
Miami - Der weltweite Anstieg der Meeresspiegel durch die Klimaerwärmung ist einer Studie zufolge bislang deutlich unterschätzt worden. Laut einer Studie deutscher Forscher könnte er doppelt so hoch sein wie bislang gedacht.
Bei erneuter Prüfung der Satellitendaten aus den Jahren 2002 bis 2014 habe sich aber ergeben, dass sie allein wegen des wärmer werdenden Wassers tatsächlich um 1,4 Millimeter pro Jahr ansteigen.
Schwere Stürme als Folge
Dieser Faktor sei also bislang deutlich unterschätzt worden, erläuterte Professor Jürgen Kusche von der Universität Bonn, ein Ko-Autor der Studie. Als Folge davon könne es eine Zunahme schwerer Stürme geben, heisst es in der Zeitschrift.
Wird der Anstieg durch das Schmelzen von Eis noch hinzu gerechnet, steigen die Meeresspiegel jährlich um 2,74 Millimeter. Weltweit sei der Anstieg der Meeresspiegel allerdings sehr unterschiedlich. Während er auf den Philippinen fünf Mal so hoch sei wie der weltweite Durchschnitt, bleibe das Niveau an der Westküste der USA grösstenteils stabil.
(bg/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Monteur en chauffage
Lausanne - Profil : Monteur en chauffage qualifié et expérimenté Sachant souder au TIG et soudure chalumeau... Weiter - Stellenbeschreibung Automatiker im Bereich Gebäudeautomation
Bern - AUFGABENBEREICH: Planen und Ausführen von Gebäudeautomationsanlagen für Heizungs-, Lüftungs-,... Weiter - Collaborateur-trice scientifique du Domaine Forêts et Dangers naturels à 80-90%
Delémont - Mission: L'Office de l'environnement (ENV) a pour mission de veiller à la qualité et à la pérennité... Weiter - Chef de projet chauffage
Lausanne - Votre profil : Vous êtes au bénéfice d'un CFC de projeteur en chauffage, d'une formation ES ou... Weiter - Mitarbeiter/-in HLKS -100%
Winterthur - Der Bereich Technik umfasst insgesamt 40 Mitarbeiter. Im Rahmen der Inbetriebnahme des neuen... Weiter - Heizungsmonteur (m/w)
Basel - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein etabliertes... Weiter - Instandhaltungsfachmann Wärme & Kälte
Zug - Ihre Aufgaben Verantwortung von der Garantieabnahme bis zum Vertragsende für bestimmte Wärme- und... Weiter - Bauforscher/-in
Solothurn - Für die Denkmalpflege suchen wir eine/-n Bauforscher/-in Denkmalpflege, 60-80%-Pensum.... Weiter - Doktorand/in "Professionelle Kompetenzen im selbstregulierten Lernen" (SNF-Projekt)
Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. Am... Weiter - Kopie von Responsable de secteur travaux CVC (H/F)
Lausanne - Notre client est une entreprise spécialisée dans la conception, l'installation, l'entretien et la... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Ernährung, Umwelt und Nachhaltigkeit - Modul 3
- Die Arktis im Wandel
- Umweltfreundliche Putzmittel selber machen
- Soirée zur neuen Kursreihe 'Kreativ nachhaltig'
- Jenseits der Salatkopf-Perspektive
- CAS Computational Fluid Dynamics
- CAS Raumplanung
- Klimabewegungen
- Weitere Seminare