New York - UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die Einigung des Europäischen Rates in Brüssel auf Massnahmen zum Klimaschutz begrüsst. Der Entscheid der EU könne helfen, ein nachhaltiges System der Energieversorgung aufzubauen, hiess es in einer Mitteilung.

Zugleich könne damit auf das Problem des Klimawandels reagiert werden. Den Klimawandel bezeichnete Ban als eine der «grössten Herausforderungen der Menschheit».
Anteil der Öko-Energie auf 20 Prozent
steigt aufBan betonte, die Entscheidung sei auch für die kommende UNO-Klima-Konferenz ermutigend, die im Dezember in Indonesien geplant ist. Die Europäische Union hatte am Freitag den grössten Klima-Aktionsplan ihrer Geschichte beschlossen.
Die europäischen Staats- und Regierungschef vereinbarten unter Regie der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), den Ausstoss an Treibhausgasen bis 2020 um einen Fünftel zu senken. Im selben Zeitraum soll der Anteil der Öko-Energie um einen Fünftel steigen.
(ht/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Stellenbeschreibung Automatiker im Bereich Gebäudeautomation
Bern - AUFGABENBEREICH: Planen und Ausführen von Gebäudeautomationsanlagen für Heizungs-, Lüftungs-,... Weiter - Mitarbeiter/-in HLKS -100%
Winterthur - Der Bereich Technik umfasst insgesamt 40 Mitarbeiter. Im Rahmen der Inbetriebnahme des neuen... Weiter - Heizungsmonteur (m/w)
Basel - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein etabliertes... Weiter - Instandhaltungsfachmann Wärme & Kälte
Zug - Ihre Aufgaben Verantwortung von der Garantieabnahme bis zum Vertragsende für bestimmte Wärme- und... Weiter - Bauforscher/-in
Solothurn - Für die Denkmalpflege suchen wir eine/-n Bauforscher/-in Denkmalpflege, 60-80%-Pensum.... Weiter - Doktorand/in "Professionelle Kompetenzen im selbstregulierten Lernen" (SNF-Projekt)
Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. Am... Weiter - Kopie von Responsable de secteur travaux CVC (H/F)
Lausanne - Notre client est une entreprise spécialisée dans la conception, l'installation, l'entretien et la... Weiter - Teamleiter Projekte Gebäudeautomation
St. Gallen - „Ihr nächster Karriereschritt?“ (Ingenieur BSc/FH, Techniker HF oder... Weiter - Heizungsmonteur(w/m)
Bern - - Sie sind gelernter Heizungsinstallateur/In und haben erste Berusferfahrung in Ihrem erlernten... Weiter - Leiter/in Transferstelle Forschung Innovation Technologie Transfer (FITT)
Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. Im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Ernährung, Umwelt und Nachhaltigkeit - Modul 3
- Die Arktis im Wandel
- Umweltfreundliche Putzmittel selber machen
- Soirée zur neuen Kursreihe 'Kreativ nachhaltig'
- Jenseits der Salatkopf-Perspektive
- CAS Computational Fluid Dynamics
- CAS Raumplanung
- Klimabewegungen
- Weitere Seminare