
Kathmandu - Nach dem schweren Lawinenunglück am Mount Everest werden die nepalesischen Bergführer nach eigenen Angaben diese Saison keine Expeditionen begleiten. «Wir haben nach einer langen Sitzung an diesem Nachmittag beschlossen, zu Ehren unserer gestorbenen Brüder unsere Bergtouren einzustellen», sagte der Bergführer Tulsi Gurung.
Beim bislang schlimmsten Unglück am Mount Everest waren am Freitag insgesamt 16 nepalesische Bergführer ums Leben gekommen. Sie waren am Morgen auf 5800 Metern Höhe im sogenannten Popcorn-Feld verschüttet worden, das auf der Route zum tückischen Khumbu-Eisfall liegt. Die Sherpas hatten Zelte, Seile und Lebensmittel dabei, um eine Route zum Gipfel des Everest vorzubereiten - denn Ende April beginnt üblicherweise die Bergsteiger-Saison im Himalaya.
Ultimatum an Regierung
Neun der Bergführer konnten lebend aus den Eis- und Schneemassen gerettet werden, 13 weitere wurden tot geborgen. Am Sonntag wurde die Suche nach drei zuletzt noch vermissten Bergführern endgültig eingestellt.
Als Konsequenz hatten die nepalesischen Bergführer mit Streik gedroht, sollte die Regierung ihre Unfall- und Lebensversicherungen nicht erhöhen und keinen Hilfsfonds einrichten. Sie stellten der Regierung ein Ultimatum bis nächsten Montag, um auf ihre Forderungen einzugehen. Mit ihrer Entscheidung scheinen die Verhandlungen jedoch nun hinfällig.
Keine Frage des Geldes
«Sie haben entschieden, dass es nicht nur um die Frage der Entschädigung geht. Sie haben vielmehr das Gefühl, dass sie als eine Art Denkmal für alle, die umkamen, den Mount Everest für dieses Jahr stilllegen sollten», sagte der 67-jährige ehemalige Anwalt Ed Marzec, der ursprünglich als ältester US-Bürger den höchsten Berg erklimmen wollte. Er hatte seine Pläne bereits am Montag abgesagt, weil unter den Opfern auch ein Sherpa seines Teams war.
Jährlich versuchen hunderte Bergsteiger aus aller Welt den strapaziösen Aufstieg zum 8848 Meter hohen «Dach der Welt». Seit der Erstbesteigung durch den Neuseeländer Edmund Hillary und seinen einheimischen Bergführer Tenzing Norgay 1953 kamen bereits mehr als 300 Menschen bei Aufstiegsversuchen ums Leben, die meisten von ihnen waren Sherpas.
(awe/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Dipl. Rettungssanitäter/in HF 80-100%
Uster - Zu Ihren Aufgaben gehören Ordnungsgemässe, kompetente und qualitativ hochstehende Durchführung von... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/innen HF 50 - 100%
Raum Basel - Für eine Institution in der Akutpflege im Raum Basel suchen wir per sofort Dipl.... Weiter - Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter HF
Schaffhausen - Die Spitäler Schaffhausen umfassen das Kantonsspital und die Psychiatrischen Dienste und gehören... Weiter - ZWEIJÄHRIGE AUSBILDUNG DIPL. RETTUNGSSANITÄTER/-IN HF
Olten - Rettungsdienst | Olten Ihre Aufgaben Präklinische Versorgung von Patientinnen und Patienten in... Weiter - ZWEIJÄHRIGE AUSBILDUNG DIPL. RETTUNGSSANITÄTER/-IN HF
Solothurn - Rettungsdienst | Solothurn Ihre Aufgaben Präklinische Versorgung von Patientinnen und Patienten in... Weiter - ZWEIJÄHRIGE AUSBILDUNG DIPL. RETTUNGSSANITÄTER/-IN HF
Olten - Rettungsdienst | Olten Ihre Aufgaben Präklinische Versorgung von Patientinnen und Patienten in... Weiter - ZWEIJÄHRIGE AUSBILDUNG DIPL. RETTUNGSSANITÄTER/-IN HF
Solothurn - Rettungsdienst | Solothurn Ihre Aufgaben Präklinische Versorgung von Patientinnen und Patienten in... Weiter - DISPONENT/IN KANTONALE ALARMZENTRALE
Solothurn - Rettungsdienst | Kantonale Alarmzentrale Solothurn Ihre Aufgaben Entgegennahme und Bearbeitung der... Weiter - Portier für Wochenende und Feiertage (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben Wochenend- und Feiertagseinsätze von 08:00 bis 16:00 Uhr, Arbeitseinsatz findet... Weiter - Ausbildungsplatz zum Dipl. Rettungssanitäter/in HF
Reinach - Wir vergeben ab dem 01. August 2020 in den Rettungsdienste NWS AG einen: Ausbildungsplatz zum... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothelferkurs
- e-Nothelfer (Praxisteil)
- BLS-AED Kurs und Wiederholungskurs
- Nothelferkurs - Refresher
- Nothilfe
- Notfallmassnahmen - Gesundheitstag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe Refresher: Wieder fit in Erster Hilfe 50plus
- Weitere Seminare