Wasserstand steigt weiter
Drei Tote und Verwüstung nach Überschwemmungen in Baden-Württemberg
publiziert: Montag, 30. Mai 2016 / 07:31 Uhr / aktualisiert: Montag, 30. Mai 2016 / 12:48 Uhr
Heilbronn - Bei den schweren Unwettern und Überschwemmungen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg ist die Opferzahl auf vier gestiegen. Am Sonntagabend starb ein 13 Jahre altes Mädchen an einer Bahnstrecke, wie die Polizei in Aalen am Montag meldete.
Die Schülerin habe zusammen mit einem zwölf Jahre alten Jungen auf dem Heimweg unter einer neu gebauten Eisenbahnbrücke zwischen Schorndorf und Urbach Schutz vor dem Regen gesucht. Während dieses Aufenthalts habe sich das Mädchen wohl zu nahe an die Gleise begeben und sei von einem vorbeifahren Intercity erfasst und getötet worden. Ihr Begleiter sei unverletzt geblieben, der Junge musste psychologisch betreut werden.
Derweil setzte die Polizei in Schwäbisch Gmünd die Suche nach zwei bereits als tot vermuteten Männern, darunter ein Feuerwehrmann, fort. Nach jüngsten Angaben war ein Mann in einer überfluteten Bahnunterführung in einen Schacht eingesogen worden und konnte sich nicht selbst befreien.
Als der Feuerwehrmann den Mann habe befreien wollen, sei er dann selbst mit eingesogen worden. Spezialkräfte der Polizei sollten am Montag versuchen, die Leichen zu finden und zu bergen, erklärte die Polizei in Aalen.
Neckar für Schifffahrt gesperrt
Die Schifffahrt auf dem Neckar wurde unterdessen wegen des «katastrophalen Hochwassers» in den Nebenflüssen eingestellt. Die drei grössten Zuflüsse Kocher, Enz und Jagst führten teilweise die drei- bis sechsfache Wassermenge, sagte ein Sprecher des Wasser- und Schifffahrtsamts in Stuttgart.
Es herrschen hoher Wellengang und stellenweise gefährliche Strömungen an den Zuläufen, somit könnten auf dem Neckar wohl bis Mittwoch keine Schiffe durchfahren. Im Neckar selbst verteilt sich das Wasser und wird durch Wehre reguliert. Auf dem Rhein blieb die Wassermenge zunächst unter einem für Schiffe bedenklichen Wert.
Heftige Unwetter und Überschwemmungen haben in Süddeutschland eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Höhe der Schäden sei aber noch unklar, teilte das Innenministerium in Stuttgart mit.
Derweil setzte die Polizei in Schwäbisch Gmünd die Suche nach zwei bereits als tot vermuteten Männern, darunter ein Feuerwehrmann, fort. Nach jüngsten Angaben war ein Mann in einer überfluteten Bahnunterführung in einen Schacht eingesogen worden und konnte sich nicht selbst befreien.
Als der Feuerwehrmann den Mann habe befreien wollen, sei er dann selbst mit eingesogen worden. Spezialkräfte der Polizei sollten am Montag versuchen, die Leichen zu finden und zu bergen, erklärte die Polizei in Aalen.
Neckar für Schifffahrt gesperrt
Die Schifffahrt auf dem Neckar wurde unterdessen wegen des «katastrophalen Hochwassers» in den Nebenflüssen eingestellt. Die drei grössten Zuflüsse Kocher, Enz und Jagst führten teilweise die drei- bis sechsfache Wassermenge, sagte ein Sprecher des Wasser- und Schifffahrtsamts in Stuttgart.
Es herrschen hoher Wellengang und stellenweise gefährliche Strömungen an den Zuläufen, somit könnten auf dem Neckar wohl bis Mittwoch keine Schiffe durchfahren. Im Neckar selbst verteilt sich das Wasser und wird durch Wehre reguliert. Auf dem Rhein blieb die Wassermenge zunächst unter einem für Schiffe bedenklichen Wert.
Heftige Unwetter und Überschwemmungen haben in Süddeutschland eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Höhe der Schäden sei aber noch unklar, teilte das Innenministerium in Stuttgart mit.
(pep/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Bern - Die starken Niederschläge der vergangenen Tage haben im Laufe ... mehr lesen
Houston - Bei schweren Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Hunderte wurden nach heftigen Regenfällen vor den Fluten rund um die Stadt ... mehr lesen
Colonia Suiza - Bei einem schweren ... mehr lesen
Während im Süden aufgeräumt wird trifft es die nächste Region Schwäbisch Gmünd - Gewitter mit Starkregen haben in Deutschland nach den verheerenden Unwettern im Süden nun auch Nordrhein-Westfalen getroffen. Laub und Schlamm verstopften Kanalrohre, das Wasser lief über die Strassen und flutete Keller. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. mehr lesen
Region westlich von Houston besonders betroffen Washington - Bei schweren Unwettern im US-Bundesstaat Texas sind mindestens sechs Menschen ... mehr lesen
Wasserstand steigt weiter Heilbronn - Bei den schweren Unwettern und Überschwemmungen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg ist die Opferzahl auf vier gestiegen. Am Sonntagabend starb ein 13 Jahre altes Mädchen an einer Bahnstrecke, wie die Polizei in Aalen am Montag meldete. mehr lesen
Überflutung und Stromausfälle in Teilen der Schweiz Bern - Heftige Gewitter haben in der Nacht auf Sonntag in Teilen der Schweiz zu Überflutungen und Stromausfällen geführt. Im Tessin mussten ... mehr lesen

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
WERBUNG BUCHEN
Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |
News
Fondation Beyeler: 13. Dezember 2020 - 16. Mai 2021 Erstmals in einer Museumsausstellung trifft im Dialog zwischen Auguste Rodin (1840-1917) und Hans Arp (1886-1966) das bahnbrechende Schaffen des grossen Erneuerers der Bildhauerei ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Geben Sie der SVA Zürich Ihre Stimme: telefonische/r Kundenberaterin, Kundenberater (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. AHV und IV - langweilig und verstaubt? Vorurteile... Weiter - Sachbearbeiter/in Administration Vorsorge (90-100%)
Aargau - Folgendes Profil bringen Sie mit: Grundausbildung oder Weiterbildung im kaufmännischen Bereich... Weiter - Mitarbeiter/in Gesundheitswesen der/die ins Büro will 100%
Zürich - Ein aufgewecktes und eingespieltes Team freut sich auf Sie! Um die Aufgaben erfolgreich zu... Weiter - Agenturleiter (m/w), 100 % in Zürich
Zürich - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet Führung und... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 90%, Winterthur
Winterthur - Was du bewegst: Beantwortung von Kundenanfragen zur Krankenversicherung am Telefon und per E-Mail... Weiter - Schadenmitarbeiter Sachversicherung im Leistungs- und Schadenmanagement 60-100% (m/w/d)
Vaduz - Ihre Aufgaben: Prüfen und Führen von Schadendossiers im Bereich Sach- und Haftpflichtversicherung... Weiter - Kundenberater (m/w), 100 % in Solothurn / Langenthal
Solothurn und Langenthal - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Sachbearbeiter/in Ausgleichskasse (100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. AHV und Familienzulagen - langweilig und verstaubt?... Weiter - Young Insurance Professional VBV
Ittigen bei Bern - Mehr als 200 Jahre Erfahrung machen die Gebäudeversicherung Bern (GVB) zur Expertin im... Weiter - Aushilfe VAD (m/w) für mind. 6 Monate 100 % ab Juni 2021
Hauptsitz, Luzern - Das erwartet dich Du öffnest und sortierst die eingehende Post Du erstellst Scandeckblätter,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelfer (Praxisteil)
- Nothilfe
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothelferkurs
- Nothelfer - Refresher
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe Refresher: Wieder fit in Erster Hilfe
- Nothelferkurs Sommerkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil) /Sommerkurs
- Weitere Seminare