
Neu Delhi - In Indien hat ein Gericht die Regierung wegen der «jeden Tag schlimmer werdenden» Luftverschmutzung in der Hauptstadt Neu Delhi kritisiert. Es sei die «gesetzliche Pflicht» der Behörden, den Bürgern saubere Atemluft zu garantieren, urteilte das Nationale Gericht für Umweltfragen.
Zudem sollten Radwege eingerichtet und die Müllverbrennung im Freien verboten werden. Umweltschützer hatten den Behörden vorgeworfen, nicht angemessen auf die «Notsituation» in der Grossstadt mit 17 Millionen Einwohnern reagiert zu haben.
Das eindringlich formulierte Urteil des Gerichts sei deshalb zu begrüssen, zumal die Luftverschmutzung in Neu Delhi mittlerweile «giftige Ausmasse» annehme, sagte Chandra Bhushan, stellvertretender Direktor des in Neu Delhi ansässigen Wissenschafts- und Umweltzentrums.
«Die Regierung hat die gesetzliche Verpflichtung, die Massnahmen des Gerichtes umzusetzen», fügte er hinzu. Allerdings müsse noch mehr getan werden, da es weitere ungelöste Probleme gebe - etwa die täglich rund tausend Autos, die neu auf die Strassen der Stadt kämen.
Keine stichhaltigen Pläne
Das Gericht bemängelte, dass die Regierung von Premierminister Narendra Modi trotz entsprechender Anfragen keine stichhaltigen Pläne vorgelegt habe, mit denen sie dem Smog Delhis entgegenwirken will. «Nichts Wesentliches wurde vorgeschlagen, um die Luftverschmutzung in Delhi zu kontrollieren und einzudämmen», hiess es in dem Gerichtsbeschluss.
Die Hauptgründe für den Smog seien der Verkehr sowie das Verbrennen von Plastik und anderen Materialien unter freiem Himmel. Es sei «unbestritten und sogar unanzweifelbar», dass die Verschmutzung der Hauptstadt «Tag für Tag» zunehme.
Höchste Feinstaubbelastung weltweit
Die Weltgesundheitsorganisation WHO bescheinigte Neu Delhi in diesem Jahr die durchschnittlich höchste Feinstaubbelastung von 1600 untersuchten Städten weltweit.
Die hauptsächlich von der Industrie verursachten und extrem kleinen Schwebepartikel von weniger als 2,5 Mikrometer Durchmesser werden wegen ihres tiefen Eindringens in die Lunge und auch in die Blutbahn mit chronischer Bronchitis, Lungenkrebs und Herz-Kreislauf-Krankheiten in Verbindung gebracht.
Die Behörden von Neu Delhi hatten den WHO-Report in Zweifel gezogen und sich empört über dessen Feststellung gezeigt, dass die indische Hauptstadt schlimmer verschmutzt sei als die chinesische Millionenmetropole Peking. In Chinas Hauptstadt sind öffentliche Warnungen wegen des dichten Smogs üblich, in Neu Delhi hingegen nahezu unbekannt.
(flok/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Stellenbeschreibung Automatiker im Bereich Gebäudeautomation
Bern - AUFGABENBEREICH: Planen und Ausführen von Gebäudeautomationsanlagen für Heizungs-, Lüftungs-,... Weiter - Mitarbeiter/-in HLKS -100%
Winterthur - Der Bereich Technik umfasst insgesamt 40 Mitarbeiter. Im Rahmen der Inbetriebnahme des neuen... Weiter - Verkaufsleiter/in
Solothurn-Oberaargau - In Ihrer Tätigkeit bei Swiss Life im Aussendienst, geniessen Sie ein hohes Mass an Vertrauen und... Weiter - Heizungsmonteur (m/w)
Basel - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein etabliertes... Weiter - Kundenberater/in für Privatkunden Luzern
Luzern - Neuakquisition von Privatkunden Ausbau des bestehenden Kundenportfolios durch Cross- und Upselling... Weiter - Agenturleiter/in
Chur - Führen eines Teams mit ca. 5 Mitarbeitenden Verantwortlich für die Erreichung der Agenturziele... Weiter - Juristische/r Mitarbeiter/in / Key Account Manager
Luzern - Erstellen von Grundlagendokumenten (z.B. Musterverträge) für den Leistungseinkauf Erarbeiten und... Weiter - Instandhaltungsfachmann Wärme & Kälte
Zug - Ihre Aufgaben Verantwortung von der Garantieabnahme bis zum Vertragsende für bestimmte Wärme- und... Weiter - Kundenberater (w/m), 80 - 100 %, Winterthur
Winterthur - Beantworten von Kundenanfragen zur Krankenversicherung am Telefon und per E-Mail Erstellung von... Weiter - Kundenberater (w/m) 60 - 80%, Buchs SG, befristet ab sofort
Buchs SG - Telefonische Vereinbarung von Terminen mit neuen und bestehenden Kunden Aktive Bestandespflege,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie, Naturheilkunde, Natur
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Akupressur - Acht Wundermeridiane - Yin Qiao Mai/Yang Qiao Mai
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Chin 4: TCM-Tuina Expert
- OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- Sonne, Mond und Sterne
- Natürliche Kräuter-Apotheke (Kleingruppe)
- Ernährung, Umwelt und Nachhaltigkeit - Modul 3
- Evolution jetzt
- Zeichen am Himmel
- Weitere Seminare