Bangkok - Immer mehr Thailänder flüchten aus Furcht vor einer drohenden Überflutung weiter Teile der Zwölf-Millionen-Metropole Bangkok. Zehntausende Autos verstopften am Freitag die Ausfallstrassen der Hauptstadt.
Weil im Golf von Thailand eine Springflut erwartet wird, drückt neben den Wassermassen aus den Überschwemmungsgebieten auch Wasser aus dem Meer in die Flussmündung.
«Für Samstag den 29. Oktober wird in Bangkok gegen 18.00 Uhr der Scheitelpunkt der Überschwemmung erwartet, bei dem es auch zu Überschwemmungen in der Innenstadt Bangkoks kommen kann», teilte etwa die deutsche Botschaft ihren Landsleuten mit.
Schon jetzt stehen die Thailänder bei dem zum Teil durch heftige Monsunregen ausgelösten Hochwasser vor der schlimmsten Flutkatastrophe des Landes seit rund einem halben Jahrhundert.
Mehr als zwei Millionen Menschen in den Zentral- und Nord-Provinzen des Landes leiden bereits unter den Überschwemmungen. Bislang starben 377 Menschen. Die Armee setzt zehntausende Soldaten zur Unterstützung der Bevölkerung ein.
Auswirkungen auf die Wirtschaft
Die zweitgrösste südostasiatische Volkswirtschaft ist schon jetzt durch die Fluten angeschlagen. Da Thailand ein wichtiger Zulieferer für die Auto- und Computerindustrie ist, sind auch Firmen dieser Branchen weltweit betroffen. Die Bank von Thailand halbierte ihre Vorhersage für das Wirtschaftswachstum des Landes nahezu auf 2,6 Prozent. Die Hauptstadt steht für 41 Prozent der thailändischen Wirtschaftsleistung.
Von Reisen in die Hauptstadt wird abgeraten
Das Aussendepartement in Bern hatte den Schweizerinnen und Schweizern in Bangkok geraten, Bangkok vorübergehend zu verlassen.
(bert/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Sachbearbeiter/in Backoffice
Luzern - Exakte und effiziente Datenerfassung Bearbeiten von Unfallmeldungen und Mahnungen Prüfen von... Weiter - Kundenberater/in für Privatkunden Luzern
Luzern - Neuakquisition von Privatkunden Ausbau des bestehenden Kundenportfolios durch Cross- und Upselling... Weiter - Agenturleiter/in
Chur - Führen eines Teams mit ca. 5 Mitarbeitenden Verantwortlich für die Erreichung der Agenturziele... Weiter - Juristische/r Mitarbeiter/in / Key Account Manager
Luzern - Erstellen von Grundlagendokumenten (z.B. Musterverträge) für den Leistungseinkauf Erarbeiten und... Weiter - Kundenberater (w/m), 80 - 100 %, Winterthur
Winterthur - Beantworten von Kundenanfragen zur Krankenversicherung am Telefon und per E-Mail Erstellung von... Weiter - Kundenberater (w/m) 60 - 80%, Buchs SG, befristet ab sofort
Buchs SG - Telefonische Vereinbarung von Terminen mit neuen und bestehenden Kunden Aktive Bestandespflege,... Weiter - Praktikant (m/w) 100%
Burgdorf - Erreichung von vorgegebenen Lernzielen und Erlernen von internen Prozessen und Arbeitsabläufen... Weiter - Fachspezialist Leistungscontrolling (w/m) 80 - 100 %
Luzern - Selbständige Durchführung von Einzelfallkontrollen in definierten Fach- und Organisationsbereichen... Weiter - Sprachtalent im Kundenservice 80 - 100 %
Wallisellen - Selbständige Beantwortung von primär telefonisch und teilweise schriftlich eingehenden... Weiter - Fachspezialist Sozialversicherungen (m/w) (m/w) Vollzeit, Festanstellung
Bern - Fachspezialist Sozialversicherungen (m/w),IGH AG Unternehmensberatung Fachspezialist... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothilfe
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothelferkurs
- e-Nothelfer (Praxisteil)
- BLS-AED Kurs und Wiederholungskurs
- Nothelferkurs - Refresher
- Notfallmassnahmen - Gesundheitstag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe Refresher: Wieder fit in Erster Hilfe 50plus
- Weitere Seminare