
Tokio - Für den Norden Japans sind für Sonntag leichte Regenfälle angekündigt. Angesichts dieser Vorhersage macht sich in der Bevölkerung Sorge vor radioaktivem Niederschlag breit. Die Regierung in Tokio versuchte, die Bevölkerung zu beruhigen.
«Die aktuellen Werte bedeuten keinerlei Schaden für die Gesundheit.» Wer sich Sorgen mache, solle einen Regenschirm benutzen. «Und wenn Sie nass werden, reinigen Sie sich», sagte Fukuyama.
Die japanische Wetterbehörde hat drei bis fünf Millimeter Niederschlag im Umkreis des Atomkraftwerks Fukushima 1 vorhergesagt, das durch das Erdbeben am 11. März und den darauffolgenden Tsunami stark beschädigt wurde. Für den Abend wurde auch geringer Niederschlag für die 250 Kilometer weiter südlich gelegene Hauptstadt Tokio angekündigt.
Lage weiterhin kritisch
In dem beschädigten Atomkraftwerk Fukushima 1 blieb die Lage weiter kritisch: Im Reaktorblock 3 sei der Druck am Sonntag gestiegen, teilte ein Sprecher der Reaktorsicherheitsbehörde. «Wir müssen Massnahmen ergreifen um den Druck im Reaktorbehälter zu verringern.» Dies bedeute, dass Luft mit radioaktiven Substanzen aus dem Reaktor abgelassen werden müsse.
Block 3 stand bis Sonntag früh 13 Stunden lang unter dem Beschuss von Wasserwerfern. «Das war eine sehr gefährliche und schwierige Aufgabe», sagte einer der beteiligten Feuerwehrmänner dem Sender NHK. «Überall lagen Trümmer herum. Den Mitgliedern des Teams war die Gefahr der Verstrahlung sehr bewusst.» Die in Block 3 verwendeten Brennelemente sind gefährlich, weil es sich dabei um Plutonium-Uran-Mischoxide (MOX) handelt.
Auch Block 4 wurde erneut mit Wasser bespritzt. Eingesetzt wurden zehn Wasserwerfer der japanischen Streitkräfte und ein Fahrzeug der US-Streitkräfte. Dort ist es ebenfalls das Ziel, den Wasserstand des Abklingbeckens mit abgebrannten Kernbrennstäben zu erhöhen. Der Reaktor 4 war wegen Wartungsarbeiten schon vor dem Erdbeben abgeschaltet.
(bg/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Risk Mgmt, Compliance, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Assistenzarzt Psychosomatik / Privatklinik
Ostschweiz / Graubünden - Unsere Mandantin ist eine der führenden Rehakliniken in der Schweiz. Das Unternehmen behandelt und... Weiter - Compliance Officer
Zürich - Overview of Role Performing of Compliance framework controls to ensure the adherence with all... Weiter - Sachbearbeiter/in Backoffice
Luzern - Exakte und effiziente Datenerfassung Bearbeiten von Unfallmeldungen und Mahnungen Prüfen von... Weiter - Juristische/r Mitarbeiter/in / Key Account Manager
Luzern - Erstellen von Grundlagendokumenten (z.B. Musterverträge) für den Leistungseinkauf Erarbeiten und... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Gefässchirurgie (60-100%)
Biel-Bienne - Selbständiges Arbeiten im Ambulatorium und im OP-SaalMitbetreuen von stationären und ambulanten... Weiter - Due Dilligence Compliance Officer (w/m
Vaduz - Due Dilligence Compliance Officer (w/m Was erwartet Sie? Die LGT ist die weltweit grösste Private... Weiter - Leiter/-in Praxiszentrum Düdingen 80–100% mit Schwerpunkt Allgemeine Innere Medizin und/oder K
Düdingen - In dieser herausfordernden Position meistern Sie den Spagat zwischen der selbstständigen... Weiter - Kundenberater (w/m), 80 - 100 %, Winterthur
Winterthur - Beantworten von Kundenanfragen zur Krankenversicherung am Telefon und per E-Mail Erstellung von... Weiter - Functional Lead Information Risk Control (2nd Line of Defence) (w/m) (80% - 100%)
Bern-Bundesplatz - Im Rahmen der Verstärkung des Bereichs "Riskmanagement" suchen wir zur übergeordneten... Weiter - Oberarzt / Erfahrener Assistenzarzt (w/m) Ambulante Alterspsychiatrie
Aarau / Windisch - Ihre Aufgaben Durchführung von ambulanten alterspsychiatrischen Abklärungen und Behandlungen im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse, Umwelt / Ökologie
- Nothilfe
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Nothelferkurs
- e-Nothelfer (Praxisteil)
- BLS-AED Kurs und Wiederholungskurs
- Nothelferkurs - Refresher
- Ernährung, Umwelt und Nachhaltigkeit - Modul 3
- Weitere Seminare