Publinews Diese Destinationen sollten Sie in diesem Jahr nicht verpassen Endlich ist es wieder soweit! Die Urlaubszeit ist da. Für diejenigen Schweizer, die ihren wohlverdienten Jahresurlaub nicht in ihrem schönen Heimatland verbringen, gibt es auch dieses Jahr wieder viele Möglichkeiten. Klassischer Strandurlaub, oder kultureller Städtetrip mit Sightseeing. Die Angebote sind vielfältig, aber einige gehören wie immer zu den Spitzenreitern. mehr lesen
Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
publiziert: Dienstag, 19. Jul 2016 / 10:00 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 5. Sep 2017 / 13:53 Uhr
Das Telefonmuseum Telephonica in Islikon erzählt die Geschichte der Telekommunikation von den Anfängen bis hin zur heutigen digital vernetzten Gesellschaft. Besuchen Sie uns und erleben Sie Telefongeschichte zum Anfassen, zum Hören und zum Fühlen - spannend inszeniert für Gross und Klein.
Die schweizweit grösste Sammlung von historischen Telefongeräten führt durch mehr als 100 Jahre der Selbstwahl mit seltenen Exponaten, aussergewöhnlichen Telefonapparaten und Wählsystemen. 24 thematische Inseln und über 700 Ausstellungsstücke bieten eine umfassende Rückschau auf eine jahrhundertelange Entwicklung, stetig aktualisiert mit neuen Errungenschaften und bereits wieder abgelösten Technologien.
Seit der Eröffnung im Jahre 1995 hat sich die gemeinnützige Stiftung Telephonica immer wieder bemüht, Telefongeschichte im historischen Greuterhof erlebbar und greifbar zu machen. Wie funktioniert denn so eine Wählscheibe nochmals? Wie wurden in den Anfängen Anrufe noch von Hand vermittelt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten unsere Besucher oft spielerisch und immer verständlich für jung und alt. Und auch das ausgefallene «Selfie» im Taucherhelm von 1933 darf natürlich nicht fehlen.
Für Gruppen bietet sich die Reservation einer spannenden Führung an, wo zusätzliche Geräte in Betrieb genommen werden. Oder das Nostalgiedinner im Museum, mit überlieferten Spezialitäten aus dem Kochbuch der Catharina Fehr (1824) und humorvoll inszenierten Episoden aus den Anfängen der Telegraphie und Telephonie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Telefonmuseum Telephonica jeweils Sonntags von 14 bis 17 Uhr, ausser an Feiertagen und in den Monaten Juli und August.
Seit der Eröffnung im Jahre 1995 hat sich die gemeinnützige Stiftung Telephonica immer wieder bemüht, Telefongeschichte im historischen Greuterhof erlebbar und greifbar zu machen. Wie funktioniert denn so eine Wählscheibe nochmals? Wie wurden in den Anfängen Anrufe noch von Hand vermittelt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten unsere Besucher oft spielerisch und immer verständlich für jung und alt. Und auch das ausgefallene «Selfie» im Taucherhelm von 1933 darf natürlich nicht fehlen.
Für Gruppen bietet sich die Reservation einer spannenden Führung an, wo zusätzliche Geräte in Betrieb genommen werden. Oder das Nostalgiedinner im Museum, mit überlieferten Spezialitäten aus dem Kochbuch der Catharina Fehr (1824) und humorvoll inszenierten Episoden aus den Anfängen der Telegraphie und Telephonie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Telefonmuseum Telephonica jeweils Sonntags von 14 bis 17 Uhr, ausser an Feiertagen und in den Monaten Juli und August.
(bert/pd)
Motorrad Kredit: Unbeschwerte Finanzierung Michael Walliser (27) ist ein Mann, der ... mehr lesen
Ein Expo-Festival der besonderen Art «Als wir vor zehn Jahren mit der SOM begonnen haben, war das noch eine Idee, ein kleines Pflänzchen. Nach zehn Jahren ist sie DER Treffpunkt für Entscheidungsträger im Bereich Marketing ... mehr lesen
Fondation Beyeler: 13. Dezember 2020 - 16. Mai 2021 Erstmals in einer Museumsausstellung trifft im Dialog zwischen Auguste Rodin (1840-1917) und Hans Arp (1886-1966) das ... mehr lesen

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
WERBUNG BUCHEN
Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |
News
Fondation Beyeler: 13. Dezember 2020 - 16. Mai 2021 Erstmals in einer Museumsausstellung trifft im Dialog zwischen Auguste Rodin (1840-1917) und Hans Arp (1886-1966) das bahnbrechende Schaffen des grossen Erneuerers der Bildhauerei ... mehr lesen

- Assistant / Officer Trading & Treasury (w/m/d)
Gamprin - Assistant / Officer Trading & Treasury (w/m/d) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und... Weiter - Sachbearbeiter Administration / Buchhaltung / Personalwesen (w/m) 60-80%
Region Bern - Für unseren Kunde, ein medizinisches Labor im Raum Bern, suchen wir per sofort oder nach... Weiter - HR Operations & Payroll Specialist (temporary contract)
Schlieren - Your role You will support and advise our employees and managers along the entire employee life... Weiter - Wirtschaftsanwältin oder Wirtschaftsanwalt – Handelsrecht
Zurich - Zürich Betreue selbständig Mandate des öffentlichen und privaten Sektors im Bereich... Weiter - Un(e) Conseillère en Personnel H/F
Lausanne - Les missions : Effectuer de la prospection commerciale et téléphonique active dans le but... Weiter - Verkaufsberater im Innendienst (m/w/d) 80-100% - Serviceverpackungen
Meisterschwanden - Verkauf, Kundenberatung, Vertrieb Meisterschwanden Sie beraten gerne Kunden am Telefon? Sie gehen... Weiter - Legal Advisor (m/w) Bereich Corporate and Commercial mit Anwaltsprüfung (FL/CH)
Vaduz - Vielseitiges Betätigungsumfeld garantiert Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen mit... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Contact Tracing 100%
Bern - Arbeitsort: Bern Zur Bekämpfung der Coronakrise suchen wir Sie, damit Sie das Kontaktmanagement von... Weiter - Projektassistent/in
Chur - Eiffage Suisse AG - 170 Mitarbeitende - 8 Standorte - 1 Leidenschaft Unsere Faszination ist das... Weiter - HR Bereichsverantwortliche 80 - 100% (m/w)
Grossraum Sursee - Aufgabenbereich Bei dieser spannenden Aufgabe sind Sie für die Beratung und Unterstützung der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Französisch Anfänger/innen - Power Onlinekurs
- AdA Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis (inkl. SVEB-Zertifikat)
- Sozialversicherungen Onlinekurs
- B1-C1 L'arte di mattina
- B1 Spanisch über Mittag, 1. Semester
- Nähen 1x1 alle 14 Tage
- Naturfloristik in der Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Naturfloristik in der Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Bildungsangebote konzipieren und didaktisch gestalten AdA FA-M4-5
- Weitere Seminare