
Bern - Weltweit gefährden Umweltgiftquellen und toxische Substanzen nachweislich die Gesundheit von fast 125 Millionen Menschen. Dies geht aus dem diesjährigen Umweltgiftbericht von Green Cross Schweiz und dem Blacksmith Institute aus den USA hervor.
Der Umweltgiftreport 2012 nennt die zehn gefährlichsten Umweltgiftquellen und die dazugehörenden Gifte. Aus erhebungstechnischen Gründen seien in dieser Studie ausschliesslich die toxischen Substanzen Blei, Chrom, Asbest und Quecksilber berücksichtigt worden, hiess es.
Die gefährlichsten Giftquellen sind laut den Autoren die folgenden: Batterierecycling, Bleiverhüttung, Bergbau und Erzaufbereitung, Gerbereibetriebe, Deponien von Industrie- und Haushaltabfällen, Industrieareale, Bergbau mit einfachen handwerklichen Mitteln, Produktherstellung (Elektronik, Batterien, Metallbeschichtungen), Chemische Produktion, Textilfarbindustrie.
Untersucht wurden 49 Länder mit einem niedrigen bis mittleren Durchschnittseinkommen. Diese sogenannten Entwicklungsländer sind laut Studie viel stärker vom Problem betroffen als wirtschaftsstarke Länder. Geografisch konzentrieren sich die Giftstoffquellen vor allem auf Zentral- und Südamerika, auf Teile von West- und Ostafrika sowie auf Indien und Südostasien.
Dringender Handlungsbedarf
Die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Gifte erreichten ein ähnliches Ausmass wie Malaria oder Tuberkulose, schreiben die Verfasser. Ziel des Berichts sei es, über die wichtigsten Auswirkungen industrieller Umweltgiftquellen auf die öffentliche Gesundheit zu informieren und Möglichkeiten zur Umsetzung von lebensrettenden Sanierungs- und Schutzmassnahmen aufzuzeigen.
Die schlimmsten Umweltverschmutzungen innerhalb dieser Industrien seien auf nicht regulierte, kleinräumige Aktivitäten mit hoher Schadstoffbelastung sowie auf grössere, inzwischen stillgelegte Umweltgiftquellen zurückzuführen, wird Stephan Robinson von Green Cross Schweiz in der Mitteilung zitiert.
Die Umweltorganisation Green Cross Schweiz setzt sich für die Bewältigung der Folgeschäden aus Industrie- und Militärkatastrophen ein.
Das Blacksmith Institute ist eine Nonprofit-Organisation mit Sitz in New York. Sie setzt sich für die Lösung von lebensbedrohlichen Umweltproblemen in Entwicklungsländern ein.
(laz/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 648 30 22 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Gebäudeautomation Techniker (m/w) als Systemingenieur und Projektleiter
Dietlikon - Das ist die Meinung von Philippe Morf, Ihrem Berater mit 20 Jahren Branchenkenntnissen, zu diesem... Weiter - Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle Vertrauensarzt (60%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle... Weiter - Geben Sie der SVA Zürich Ihre Stimme: telefonische/r Kundenberaterin, Kundenberater (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. AHV und IV - langweilig und verstaubt? Vorurteile... Weiter - Projektleiter Gebäudeautomation (m/w)
Bern - Moderne, nachhaltige und zuverlässige Gebäudetechnik Unser Auftraggeber, die Toneatti Engineering... Weiter - Lüftung Leiter Produktions-Niederlassung Bern-Freiburg
Bern, Freiburg - Ihr künftiger Arbeitgeber ist ein führendes und am Markt sehr renommiertes Unternehmen, das in... Weiter - Projektleiter in der Lösungsumsetzung / Ingenieur oder Techniker TS Fachrichtung HLKS (w/m)
Zürich - Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n 100% Ihr Aufgabengebiet Sie entwickeln neue... Weiter - Servicetechniker Heizungen fossile Energien (Gas), m/w
Uznach - Sorgen Sie für warme Wohnungen und begeistern Sie unsere Kundinnen und Kunden. Verwandeln Sie eine... Weiter - Leiter Gebäudetechnik/HLK (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - projeteur/euse en technique du bâtiment avec spécialisation ventilation
Berne - Vous traitez de projets exigeants depuis les calculs initiaux jusqu’à la mise en œuvre... Weiter - chef/fe de projet CVC
Berne - En tant qu’interlocuteur / interlocutrice direct/e et généraliste technique pour nos clients... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Natur, Umwelt / Ökologie
- OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik - Online
- Eine Reise durch die Erdgeschichte des hohen Nordens
- TCM-Akupunkt-Lokalisation/Meridiane KT
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- OdA KT Lerneinheit SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung
- Jahreszeitliche Feste, Rituale und heimische Räucherpflanzen
- Dorn-Therapie: Vertiefung
- ORGANETIK - Seminar B: Ursachen und Wirkung (Webinar)
- Zero Waste: Pflegeprodukte-Kurs für Kids ab 10 Jahren
- Online-Infoveranstaltung CAS Computational Fluid Dynamics
- Weitere Seminare