100 Mio. Franken für Rhonekorrektion im Wallis
Bern - Die dritte Rhonekorrektion im Wallis tritt in eine entscheidende Phase. Die Kantonsregierung hat das Auflageprojekt für die Schutzmassnahmen gegen Hochwasser in der Region Visp vorgestellt. Kostenpunkt: 100 Millionen Franken.

«Mit zwei bis drei Milliarden Franken ist hier das Schadenpotenzial riesig», sagte Staatsrat Jean-Michel Cina, der das Projekt zusammen mit den Staatsratskollegen Thomas Burgener und Jean-Jacques Rey- Bellet den Medien vorstellte.
Mit diesem regierungsrätlichen Grossaufmarsch wolle man die enorme Bedeutung des Projekts für die Sicherheit von Bevölkerung und Wirtschaft im Wallis unterstreichen, erklärte Burgener. Hintergrund der Besorgnis sind die Erfahrungen der letzten zwei Jahrzehnte mit der Gewalt der Rhone.
Beim Hochwasser im Jahr 2000 etwa konnte die Überflutung der Lonza/ DSM-Chemieanlagen nur knapp verhindert werden. In letzter Minute gelang es, die veralteten Dämme auf dem Zweikilometer-Abschnitt mit Beton provisorisch zu stärken.
Dämme festigen wird für ein künftiges Jahrhundert-Ereignis nicht mehr reichen. Konkret soll deshalb mit den 100 Mio. Fr. unter anderem auf der Höhe der Chemieanlagen die Sohle des Flusses abgesenkt werden. Damit wird die Abflussgeschwindigkeit erhöht.
Insbesondere wollen die Wasserbauer aber das Flussbett der Rhone ober- und unterhalb der Industriezone verbreitern, teilweise um 35 Meter. Der Bund unterstütze dieses Projekt. Über verschiedene Kassen wird der Bund beim ungefähr 75 Prozent der Kosten übernehmen.
Die Walliser Regierung hofft nun, dass dem Projekt möglichst wenig Widerstand erwächst. Knackpunkt dürften die durch die Flussverbreiterung bedingten Verluste von Landwirtschaftsland sein.
Die Bevölkerung hat nun zwischen dem 6. Juni und dem 7. Juli Zeit, sich mit dem Projekt auseinanderzusetzen und eventuell Einsprache zu erheben.
(fest/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Servicetechniker 80-100% (m/w)
Bennau - Du begeisterst dich für die Inbetriebnahme von hochstehenden Energieprojekten die Sicherstellung... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Biel - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Biel Swiss Life GA Biel-Seeland Ihr... Weiter - Teamleiter Kundenberater (w/m/d), 100 % in Luzern
Luzern - Das erwartet dich Personelle und fachliche Führung des 7-köpfigen Innendienst-Teams in... Weiter - ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung,... Weiter - Kundenberater / Anlagenbetreuer (m/w/d) Wärmeversorgung / Erneuerbare Energien
Schaan - Sie beraten unsere bestehenden und zukünftigen Kunden im Kontext von Nah- und Fernwärme... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzeller
St. Gallen - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzellerland... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in St. Moritz
St. Moritz - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Teamleiter Leistungsprüfung (w/m/d), 100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Für die organisatorische, personelle und fachliche Führung eines Teams in der... Weiter - Projektleiter Heizungstechnik (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Fachliche Leitung von Projekten von der Offerte bis zur Übergabe Baustellenmanagement... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Heizungsanlagen inkl. Alternativenergiesysteme in Neu- & Umbauten installieren Heizsysteme... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Umwelt / Ökologie, Natur
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN - Infoabend
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Faszination Hand-Punktpressur
- Einheimische Heilpflanzen - gute Begleiter im Alltag
- Aloe Vera - Die Pflanze für Gesundheit, Vitalität und Schönheit
- Wildkräuter-Spaziergang Rapperswil
- Der Mauersegler - ein Leben im Luftraum
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 6
- Weitere Seminare