14 Swiss-Flüge annulliert - Wieder Schnee erwartet

Bern - Nach tagelangem Wetterchaos haben sich am Mittwoch die Flugverbindungen in Europa allmählich normalisiert. Angesichts erwarteter neuer Schneefälle schwinden aber die Hoffnungen vieler, noch rechtzeitig vor Weihnachten ans gewünschte Ziel zu kommen.
London-Heathrow wickelte am Mittwoch rund zwei Drittel aller Flüge ab, doppelt so viele wie am Tag zuvor. Erst am Dienstagabend war die knapp vier Tage geschlossene zweite Landebahn wieder geöffnet worden. Eine schnelle Rückkehr zum Normalbetrieb werde es jedoch nicht geben, warnte ein Sprecher.
Flüge in Paris gestrichen
Dies dürfte auch durch erneute Schneefälle verhindert werden, die ab Donnerstag unter anderem in Grossbritannien und Frankreich erwartet wurden. Auf dem Pariser Grossflughafen Roissy Charles de Gaulle wird am Donnerstag deswegen wohl jeder vierte Flug gestrichen, wie die zivile Luftfahrtbehörde DGAC mitteilte.
Der Frankfurter Airport hatte am Mittwoch eine Verschnaufpause und konnte einem Sprecher zufolge seine Kapazitäten wieder voll nutzen. Lediglich am Morgen mussten noch insgesamt 75 Flüge gestrichen werden. 3500 gestrandete Passagiere mussten zusätzlich zum normalen Fluggastaufkommen in den Maschinen untergebracht werden.
Swiss-Verbindungen abgesagt
Die Fluggesellschaft Swiss musste für Mittwoch noch 14 Verbindungen von und nach London-Heathrow absagen. Seit vergangenem Donnerstag, dem Beginn des Schneechaos, annullierte die Fluggesellschaft 450 Flüge, vor allem von und nach Frankreich, Deutschland, England und Belgien. Insgesamt waren davon 41'000 Passagiere betroffen.
Wie viele von ihnen am Mittwoch noch an einem Flughafen festsassen, konnte das Unternehmen nicht genau beziffern, wie Swiss-Sprecher Jean-Claude Donzel auf Anfrage sagte.
Betreuung der Gestrandeten
Die Gestrandeten werden von der Swiss gemäss europäischem Passagierrecht versorgt, das für solche Fälle eine umfassende Betreuung vorschreibt. Dazu gehört das kostenlose Umbuchen, Essensgutscheine und das Organisieren und Bezahlen von Hotelübernachtungen.
Eine Entschädigung für ihre Umstände dürfen die Passagiere jedoch nicht erwarten, weil starker Schneefall als «höhere Gewalt» gilt, für die Airlines nicht in der Verantwortung stehen.
An den Schweizer Flughäfen in Zürich, Basel und Genf normalisierte sich die Lage am Mittwoch. Nur noch einzelne Flugverbindungen mussten annulliert werden, so etwa mit London, Brüssel, Düsseldorf und Sofia.
(ht/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Fachspezialist:in Feuerwehr (80-100 %)
Ittigen - Die GVB Gruppe steht für Kompetenz rund ums Sichern und Versichern von Gebäuden. Das Unternehmen... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/In HF
Bruderholz,Liestal,Laufen - Dipl. Rettungssanitäter/In HF 100% Per sofort oder nach Vereinbarung Bruderholz,Laufen,Liestal... Weiter - Brandschutzexperte / Brandschutzfachmann (m/w) VKF 80 - 100%
Zug - Die Argumente Gebäudeversicherung Zug als fortschrittlicher Arbeitgeber prosperierende Stadt ... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter HF (m/w/d)
Eiken - Dipl. Rettungssanitäter HF (m/w/d) Rettungsdienst Eiken Rettungsdienst 100% 1. November 2022 Du... Weiter - Abteilungsleiter Stv. Sanitär (m/w/d) 100%
Mels - Referenznr. 7321302 Die Abteilung Sanitär umfasst Produkte aus den Bereichen Haustechnik und... Weiter - Teamleiter/in Projekte und Innovationsmanagement
Basel - Das Justiz- und Sicherheitsdepartement (JSD) des Kantons Basel-Stadt erfüllt mit den Bereichen... Weiter - Teamleiter/in
Basel - Das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt erfüllt mit der Kantonspolizei, der... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in HF
Basel - Das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt erfüllt mit der Kantonspolizei, der... Weiter - Polydisponent/in Einsatzzentrale Rettung
Basel - Das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt erfüllt mit der Kantonspolizei, der... Weiter - Teamleiter/in Ausrüstung
Basel - Das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt erfüllt mit der Kantonspolizei, der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothelferkurs
- Nothilfekurs
- Nothilfe - Refresher
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern mit Naturheilkunde und Notfallmedizin
- A1 Deutsch, Intensiv 1
- Weitere Seminare