200 Millionen Franken Schäden durch Hochwasser
Bern - Die Unwetter der vergangenen Tage dürften Schäden von über 200 Millionen Franken verursacht haben. Die Lage entspannt sich weiter, überall ging das Aufräumen los.

Die Schäden an Häusern belaufen sich gemäss den kantonalen Gebäudeversicherern auf 50 bis 60 Millionen Franken. Die Bauern ihrerseits müssen laut der Hagel-Versicherungs-Gesellschaft mit Schäden in der Höhe von über 5 Millionen Franken rechnen.
Die Bauern müssen mit Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen in der Höhe von über 5 Millionen Franken rechnen, wie die Hagel- Versicherungs-Gesellschaft mitteilte. Das Unwetter könnte gar zu Preiserhöhungen beim Gemüse führen, wie die Gemüseproduzenten mitteilten.
Keine Prämienerhöhungen
Prämienerhöhungen sind für den SVV jedoch kein Thema. Nach den Unwettern im August 2005 habe man die mathematischen Modelle angepasst und die Prämien und Selbstbehalte erhöht. Auf die jüngsten Unwetter sei man deshalb vorbereitet gewesen, sagte SVV-Sprecher Beat Krieger auf Anfrage der SDA.
Der Bund will nun die Erstellung der Gefahrenkarten zur Hochwasserschutzpolitik schnell fertigstellen. Damit die Kantone vorwärts machen, übernimmt er bis zu 70 Prozent der Kosten. Die Gefahrenkarten sollen bis 2011 vollständig vorliegen.
Zu wenig Gefahrenkarten
Erst ein Drittel der Gefahrenkarten sei vorhanden, sagte Roberto Loat, Verantwortlicher für die Gefahrenkarten beim Bundesamt für Umwelt, in einem erschienenen Interview mit der «Basler Zeitung». Er begründete dies damit, dass die zuständigen kantonalen Fachstellen zu wenig Ressourcen hätten.
Handlungsbedarf sieht auch das Bundesamt für Umwelt (BAFU): Es will alte Dämme und Kanäle sanieren lassen. Konkret denkt das BAFU etwa an den Hagneckkanal oder den Linthkanal. Diese Bauwerke aus dem 19. Jahrhundert würden heutige Sicherheitsbestimmungen nicht mehr erfüllen, schreibt das BAFU.
(fest/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Leiter Innendienst 80%-100% (m/w/d)
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Expert en véhicules (all genders)
Lausanne - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de 100% / Genève et... Weiter - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all genders
1003 Lausanne - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all gendersLieu: Lausanne / La CôteExpérience :... Weiter - Gestionnaire Comptabilité Technique H/F à 100%
Vésenaz - Vos principales missions et responsabilités : Gestion de la saisie du courtage : Allocation... Weiter - Chef de ventes régional Genève (f/h)
Petit-Lancy - Vos challenges Manager les ressources de votre région, définir et évaluer les... Weiter - Young Insurance Professional AFA (h/f/d)
Nyon - Tout le monde rêve de six semaines de vacances par an. Sauf les 1362 collaborateurs et... Weiter - Chef de ventes régional Fribourg (f/h)
Villars-sur-Glâne - Vos challenges Manager les ressources de votre région, définir et évaluer les... Weiter - Gestionnaire de dossiers prestations assurances sociales à 80%
Lausanne - pour notre domaine Assistance, Pôle Assurances sociales. Mission Garantir le principe de... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Sportbetreuer:in - Erstversorgung von Sportverletzungen
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre) Sommerkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil) Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Weitere Seminare