April, April! Der Winter meldet sich zurück
Bern - Als alle dachten, mit Schnee und Kälte sei es dieses Jahr endgültig vorbei, meldet sich der Winter wieder zurück. Am Sonntag ist im Mittelland tagsüber mit Schneefall bis in die Niederungen und Temperaturen bis minus 10 Grad zu rechnen.

Tagsüber sinken im Osten die Temperaturen bis minus 10 und im Westen bis minus 8 Grad. Im Süden ist es mit minus 4 Grad nicht ganz so kalt. Nachts pendelt das Thermometer bei minus 15 Grad ein.
Im Flachland ist ausserdem mit Böen von über 80 Kilometer pro Stunde zu rechnen. Im Mittelland werden 40 cm Schnee vorausgesagt. Die Schneefallgrenze liegt bei 400 Metern.
Stark von den Böen betroffen sollen, wie schon unter der Woche, Kloten ZH und Delsberg sein. Hier werden Geschwindigkeiten von über 100 km/h erwartet. Noch stärker wird es nur in den Bergen wehen.
Letztmals vor 150 Jahren
Am vergangenen Montag waren im St. Galler Rheintal zwischen 23 und 25 Grad und damit ein Jahrestemperaturrekord gemessen worden. Bereits am Sonntag zeigte das Thermometer in der Schweiz verbreitet über 20 Grad an.
Innerhalb einer Woche erlebt die Schweiz damit einen Temperaturumschwung von über 30 Grad. Das gab es letztmals 1843, vor über 150 Jahren. Das Wetter spielt endgültig verrückt.
Aprilscherz 2006 :)
(bsk/news.ch mit Agenturen)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Bereichsleiter Feuerwehrbedarf (m/w)
Zizers - Du bist der top organisierte, positiv denkende und dienstleistungsorientierte Typ, welcher offen... Weiter - Préposé(e) à la communication
Morges - Mission générale du poste : Organiser et diriger la commission Multimédia... Weiter - stellvertretende Bereichsleitung Notrufzentralen, Einsatzkonzeption und ICT
Bern - 80 - 100 % Analysieren, konkretisieren und Umsetzen von Projektideen; Beurteilung von Projektideen... Weiter - Leiter/in Sicherheit & Umwelt Altdorf
Altdorf - Leiter/in Sicherheit & Umwelt Altdorf 100 Altdorf Das kannst du bewegen Umsetzung der... Weiter - Teamleiter/in Einsatzzentrale Rettung
Kornhausgasse 18 - 80%-100% Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung, Einsatzunterstützung Bewerbungsfrist: 8. Juni... Weiter - Betriebssanitäter/in Teilzeit (50%)
Kreuzlingen - Ihre Aufgaben: Unterhalt / Wartung der Sanitätsstelle Ausbildung der Ersthelfer sicherstellen... Weiter - Polydisponent/in Einsatzzentrale Rettung
Hebelstrasse 51 - 50%-100% Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung Stellenantritt nach Vereinbarung Ihre Aufgaben... Weiter - dipl. Rettungssanitäter HF (20% - 100%)
Hebelstrasse 51 - 20%-100% Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung Stellenantritt per sofort oder nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Nothelferkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) / Sommerkurs
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern mit Naturheilkunde und Notfallmedizin
- Weitere Seminare