Auch VCS fordert Partikelfilter
Bern - Ob Stadtbus, Camion oder Privatfahrzeug, ob alt oder neu - in alle Dieselmotoren sollen Partikelfilter eingebaut werden.

Die Schweiz könnte mit einem Partikelfilter-Obligatorium für alle Dieselfahrzeuge europaweit eine Vorbildfunktion einnehmen, hiess es an einer Medienkonferenz in Bern. Der Verkehrs-Club wird dabei von der Schweizerischen Lungenliga und der Gewerkschaft Unia unterstützt.
3700 Todesfälle
Der Partikelfilter eliminiere bis zu 99 Prozent der schädlichen Feinpartikel. Trotzdem verhielten sich Bundesrat und Verwaltung bei der systematischen Einführung des Partikelfilters schon seit Jahren äusserst zurückhaltend. Für den Schutz der öffentlichen Gesundheit sei ein Obligatorium aber dringend notwendig.
Die gesetzlichen Grenzwerte für Feinstaub in der Luft würden in der Schweiz regelmässig überschritten. Für die Gesundheit stellten die Feinstaubkonzentrationen eine Gefahr dar. In der Schweiz komme es wegen der durch Dieselmotoren mitverursachten Luftverschmutzung jährlich zu 3700 vorzeitigen Todesfällen.
Frühestens Mitte 2007
Für den Touring Club Schweiz (TCS) wäre ein solches Obligatorium mit den Vereinbarungen mit der EU nicht vereinbar. Eine allfällige Einführung des Obligatoriums dürfte in Anbetracht der gesetzlichen Abläufe frühestens in zwei Jahren, also nach Mitte 2007, möglich sein, heisst es in einem TCS-Communiqué.
Bis dahin würden jedoch nur noch vereinzelt Dieselautos ohne Partikelfilter auf dem Markt sein. Aus dieser Sicht - so der TCS - wäre ein Obligatorium buchstäblich ein Papiertiger.
(sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Leistungsspezialist Leistungsaudit / Teamleiter-Stellvertretung 80-100 % (w/m/d)
Luzern - Das erwartet dich Du bearbeitest selbständig spezielle Leistungsfälle in der sozialen... Weiter - Heizungsinstallateur (w/m/d) EFZ
Zürich - Aufgaben Verantwortlich für die Installationsarbeiten im Heizungsbereich bei Neu- und Umbauten von... Weiter - Techniker für die Gebäudeautomation (m/w)
Zürich - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Monteur Gewächshaustechnik 100% (m/w)
Ganze Schweiz - Es erwartet Sie ein vielseitiger Aufgabenbereich: Arbeiten im Team an und auf Gewächshäusern aus... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen
Chur - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen Chur Swiss Life GA Graubünden Ihr... Weiter - Systemintegrator Gebäudeautomation
Luzern - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80 % in Möhlin
Möhlin - Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder via E-Mail.... Weiter - Heizwerkführer (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Sicherstellen der Versorgung mit Dampf, Heisswasser und Strom Betreiben und... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Zürich Swiss Life GA Zürich-Limmatquai Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie, Naturheilkunde, Natur
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Zero Waste: Dekorative Kosmetik
- Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN - Infoabend
- Waldbaden Plus in Riehen
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Faszination Hand-Punktpressur
- Einheimische Heilpflanzen - gute Begleiter im Alltag
- Weitere Seminare