Aufwärtstrend bei den Versicherungen
Zürich - Die Schweizerische Versicherungsbranche hat entgegen der weltweiten Entwicklung ein solides Jahr hinter sich. Die Schäden in der Schweiz hielten sich in Grenzen und die Finanzmärkte blieben stabil. Und die Erträge stiegen an.

Verschiedene Gesellschaften dürften gemäss Lauper zum Teil markant bessere Ergebnisse ausweisen als im Vorjahr. Der Jahrgang sei solide, wenn auch nicht Spitze. Zwar hätten sich die Finanzmärkte stabilisiert, doch fehle weiterhin die Dynamik. Gleichzeitig schränkten die rekordtiefen Zinssätze das Ertragspotenzial der Versicherungswirtschaft ein.
Günstige Perspektiven
Für das Jahr 2005 sieht der Verband im Heimmarkt günstige Perspektiven. Die Hausaufgaben seien gemacht, die Strukturen bereinigt und die Kosten im Griff, hiess es.
Der Nichtlebenmarkt stagniere entgegen der Annahmen nicht, es machten sich neue Versicherungsbedürfnisse bemerkbar. Auch die Lebensversicherung, die sich auch 2004 in einer schwierigen Phase befunden habe, werde sich auffangen.
Während sich die Prämienentwicklung im Schweizer Nichtleben-Geschäft 2004 mit einem Plus von 4,1 Prozent auf 20,2 Mrd. Franken positiv entwickelt hat, sind die Prämien im Lebengeschäft um 6,8 Prozent auf 30,0 Mrd. Franken geschrumpft. Dabei ging das Volumen im Einzellebengeschäft mit 10 Prozent deutlicher zurück als im Kollektivgeschäft, wo die Einbusse 6 Prozent beträgt.
Wenig Schäden in der schweiz
Glück gehabt haben die Versicherer dagegen auf der Schadensseite. Überdurchschnittliche Belastungen durch Überschwemmungen, Erdrutsche oder Sturmwinde blieben in der Schweiz aus.
Weltweit aber gehörte das Jahr 2004 zu den teuersten, insbesondere wegen der Orkanschäden in den USA. Die Rückversicherer rechnen mit versicherten Schäden von 40 Mrd. Dollar.
Die Flutkatastrophe in Südasien im Dezember 2004 dagegen werde die Versicherungsindustrie vergleichweise wenig belasten, da der Versicherungsschutz in den betroffenen Ländern nicht so weit verbreitet ist.
(bert/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Leiter Innendienst 80%-100% (m/w/d)
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Expert en véhicules (all genders)
Lausanne - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de 100% / Genève et... Weiter - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all genders
1003 Lausanne - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all gendersLieu: Lausanne / La CôteExpérience :... Weiter - Gestionnaire Comptabilité Technique H/F à 100%
Vésenaz - Vos principales missions et responsabilités : Gestion de la saisie du courtage : Allocation... Weiter - Chef de ventes régional Genève (f/h)
Petit-Lancy - Vos challenges Manager les ressources de votre région, définir et évaluer les... Weiter - Young Insurance Professional AFA (h/f/d)
Nyon - Tout le monde rêve de six semaines de vacances par an. Sauf les 1362 collaborateurs et... Weiter - Chef de ventes régional Fribourg (f/h)
Villars-sur-Glâne - Vos challenges Manager les ressources de votre région, définir et évaluer les... Weiter - Gestionnaire de dossiers prestations assurances sociales à 80%
Lausanne - pour notre domaine Assistance, Pôle Assurances sociales. Mission Garantir le principe de... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Sportbetreuer:in - Erstversorgung von Sportverletzungen
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre) Sommerkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil) Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Weitere Seminare