Bäume bunkern Nährstoffe für Notzeiten

L'Aquila - Das zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Biologia Agroambientale e Forestale hat neue Erkenntnisse über das Wachstumsverhalten einheimischer Wälder gewonnen. Danach sind auch Bäume in der Lage, gezielt Nahrstoffvorräte zur Vorbereitung auf schlechtere Zeiten anzulegen.
«Das von den Buchen aus der Atmosphäre eingefangene Kohlendioxid wird in Form von Kohlenstoff nicht ausschliesslich für das Wachstum der Bäume, sondern teilweise auch zur Ansammlung von Substanzen in Stamm und Wurzeln verwendet, die für die Ruheperiode und die anschliessende neue Wachstumsphase nützlich sind», erklärt Projektleiter Andrea Scartazza.
Resilienz lässt Bäume länger leben
Die Wissenschaftler konnten zudem ermitteln, wie die Bäume auf die saisonal schwankenden Umweltbedingungen reagieren und dabei dank einer effizienteren Nutzung des Wasserangebots selbst bei geringer Niederschlagstätigkeit ihren Wachstumsrythmus und ihr Reservespeichervermögen aufrechterhalten.
«Diese Reservestoffe liefern die Erklärung für ihre erstaunliche Fähigkeit, auf in den Trockenperioden entstehende Stressituationen zu reagieren», so der italienische Wissenschaftler zu dem auch als Resilienz bekannten Phänomen. Die in der Versuchsanlage von Collelongo-Selva Oiana gewonnenen Erkenntnisse dienen dazu, die Baumbestände in den von Klimaveränderungen besonders betroffenen Regionen wie vor allem dem Mittelmeerraum besser zu bewirtschaften. Studiendetails sind in der internationalen Fachzeitschrift «Tree Physiosolgy» veröffentlicht.
(bg/pte)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - ServicetechnikerIn Wärmepumpen Region Bern
Region Bern - Weiter - Techn. Sachbearbeiter / Disponent (m/w/d)
Wetzikon - Das ist dein Job: Auftragsbearbeitung von der Offertstellung bis zur Fakturierung Erfassen von... Weiter - Leiter Innendienst 80%-100% (m/w/d)
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Technicien(ne) CVC - 100%
Vaud - qui sera en charge en équipe du bon fonctionnement des installations techniques sur... Weiter - Expert en véhicules (all genders)
Lausanne - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de 100% / Genève et... Weiter - RESPONSABLE INFRASTRUCTURE TECHNIQUE CVs
2502 Bienne - Introduction de la société OMEGA est une prestigieuse marque horlogère mondialement connue pour ses... Weiter - Technicien multisites (H/F)
Vevey - Votre mission : Suivi et entretien de la maintenance technique et des entreprises tiers Suivi des... Weiter - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all genders
1003 Lausanne - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all gendersLieu: Lausanne / La CôteExpérience :... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Dorn-Therapie: Vertiefung
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Praktikum KT Stufe 1
- Dorn-MST®-Therapie Spezial - Thema «Knieschmerzen»!
- APM-Therapie Fachausbildung - Abschlussprüfung
- Feuer und Eis
- Indische Rückenmassage
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers - Grundkurs
- Die Emotions-Ausgleichs-Massage
- Weitere Seminare