100 Prozent saubere Elektrofahrzeuge
Bari will Smog-Alarm mittels Carsharing vorbeugen
publiziert: Dienstag, 19. Jan 2016 / 08:58 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 19. Jan 2016 / 10:25 Uhr

Die zum italienischen Automobilclub ACI gehörende Dienstleistungsgesellschaft Aci Global hat eine neue Initiative zur Senkung der innerstädtischen Abgasemissionen ins Leben gerufen.

Über die Webseite wird in der apulischen Provinzhauptstadt Bari ein vollständig aus Elektrofahrzeugen bestehender Carsharing-Service zur Verfügung gestellt.

«Erste Initiative dieser Art»

«Es handelt sich um die landesweit erste Initiative dieser Art», so Antonio Decaro, Bürgermeister von Bari und Projektvater. Die Fahrzeugflotte besteht aus 300 Elektroautos der Marke Nissan Leaf. Getankt werden kann an den Ladestationen des halbstaatlichen Energiekonzerns Enel und in Kürze auch an weiteren geplanten Service-Einrichtungen.

Die Autos haben wegen ihrer Umweltfreundlichkeit freien Zugang zu der verkehrsberuhigten Umweltzone und Möglichkeiten zum Gratis-Parken. Sie können an 44 verschiedenen Parkplätzen angemietet werden. Der Mietpreis beträgt je nach Mietmodus («One Way» oder «Free Floating») 29 oder 39 Cent pro Fahrminute und fünf Cent je Parkminute. Hinzu kommen zehn Cent je gefahrenem Kilometer, wenn die gesamte Wegstrecke 50 Kilometer übersteigt.

Vielfältige Nutzungsoptionen

Die Fahrzeuge können bis zu drei Tage vor Fahrtbeginn reserviert und im Fall der «Free Floating»-Variante auch an einem beliebigen innerstädtischen Ort abgestellt werden. Angeboten werden ausserdem ein Pauschaltarif von 49 Euro pro Tag sowie spezielle Zielvarianten wie Shopping mit Freunden oder ein Wochenende am Meer.

Der Benutzer erhält nach der Registrierung seiner Personalangaben eine E-Mail mit seinem persönlichen PIN-Code. Finden kann der Benutzer das Fahrzeug über eine kostenlose herunterladbare App, die den nächstgelegenen Standort anzeigt. Danach hat der Betreffende 30 Minuten Zeit, um das Fahrzeug aufzusuchen. Geöffnet wird es direkt über die App oder eine Benutzerkarte. Längerfristig soll der Flottenbestand auf 500 Autos ausgebaut werden.

(arc/pte)

Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch schauen, sondern auch auf den Energieverbrauch von Gebäuden.
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch ...
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen 
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen ... mehr lesen
Rund- und Rohholz sowie bestimmte Holzprodukte aus Massivholz sind der Deklarationspflicht unterstellt.
Hochpräzise Analytik für kostbare Proben  Dübendorf, St. Gallen und Thun, 16.02.2023 - Eiskerne sind ein einmaliges Klimaarchiv. Dank einer von Forschenden der Universität Bern und der Empa entwickelten neuen Methode können Treibhausgaskonzentrationen in 1,5 Millionen Jahre altem Eis noch genauer gemessen werden. Solch altes Eis will das EU-Projekt «Beyond EPICA» mit Beteiligung der Universität Bern in der Antarktis bergen. mehr lesen  
Das Argument der Windkraftgegner - kein Recycling der Rotorblätter - zieht nun auch nicht mehr.
Der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas hat ein neues Recyclingverfahren für Rotorblätter entwickelt, das auf Chemie basiert. mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Publinews 9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Die Urlaubszeit ist da!
Publinews Diese Destinationen sollten Sie in diesem Jahr nicht verpassen  Endlich ist es wieder soweit! Die Urlaubszeit ist da. Für diejenigen Schweizer, die ihren wohlverdienten Jahresurlaub nicht in ihrem schönen ... mehr lesen
Michael Walliser fährt leidenschaftlich gerne Motorrad.
Publinews Motorrad Kredit: Unbeschwerte Finanzierung  Michael Walliser (27) ist ein Mann, der Pläne umsetzt und seine Träume verwirklicht. Mit einem seriösen Privatkredit kann er seinen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF