Publinews Allergien sind häufig auftretende Erkrankungen, die viele Menschen auf der ganzen Welt betreffen. Sie treten auf, wenn das Immunsystem übermässig auf harmlose Substanzen reagiert, die als Allergene bezeichnet werden. mehr lesen
Gefahr für Mensch und Umwelt
Bevölkerung fürchtet Atomkraftwerke nach wie vor
publiziert: Dienstag, 26. Jan 2016 / 12:07 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 26. Jan 2016 / 13:15 Uhr

Neuenburg - AKWs werden von der Bevölkerung nach wie vor als grösste Gefahr für Mensch und Umwelt wahrgenommen, wenn auch in geringerem Mass als kurz nach Fukushima. Mit der eigenen Umwelt sind Schweizerinnen und Schweiz aber hoch zufrieden.
Hatten anderthalb Monate nach der Atomkatastrophe von 2011 noch 47 Prozent der Bevölkerung Kernkraftwerke als sehr gefährlich erachtet, so waren es 2015 noch 40 Prozent. Etwas weniger Vorbehalte äusserten namentlich die Männer, wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigt.
Mit 36 Prozent am zweithäufigsten als sehr gefährlich für Mensch und Umwelt genannt wurde der Artenverlust in der Tier- und Pflanzenwelt. An dritter und vierter Stelle der Bedrohungen folgen der globale Temperaturanstieg aufgrund des Klimawandels und die Gentechnik zur Herstellung von Lebensmitteln.
Gute Noten für Umweltqualität des Wohnortes
Schweizweit beurteilten in der Erhebung vom vergangenen Frühling 39 Prozent der Befragten die Umweltbelastung als sehr grosses oder eher grosses Problem für die Schweiz. In der Romandie, im Tessin und bei den Frauen waren es jeweils sogar fast die Hälfte.
Trotzdem stuften 95 Prozent der Bevölkerung die Umweltqualität in der Wohnumgebung als sehr gut oder eher gut ein. Fast ebenso viele (92 Prozent) gaben auch der Umweltqualität in der Schweiz gute Noten. Diese Einschätzungen haben sich seit 2011 kaum verändert. Die globale Umweltsituation dagegen beurteilten 2015 nur noch 20 Prozent positiv (2011: 23 Prozent).
Mehr Achtsamkeit beim Stromverbrauch
Am ehesten stossen sich Schweizerinnen und Schweizer an Lärm und schmutziger Luft. Durch Verkehrslärm am Wohnort fühlte sich 2015 gemäss BFS jede vierte Person sehr oder eher gestört, durch Luftverschmutzung jede fünfte. Beim Umweltverhalten fällt auf, dass die Bevölkerung 2015 beim Kauf von Elektrogeräten häufiger auf den Stromverbrauch achtete als vier Jahre zuvor.
Mit 36 Prozent am zweithäufigsten als sehr gefährlich für Mensch und Umwelt genannt wurde der Artenverlust in der Tier- und Pflanzenwelt. An dritter und vierter Stelle der Bedrohungen folgen der globale Temperaturanstieg aufgrund des Klimawandels und die Gentechnik zur Herstellung von Lebensmitteln.
Gute Noten für Umweltqualität des Wohnortes
Schweizweit beurteilten in der Erhebung vom vergangenen Frühling 39 Prozent der Befragten die Umweltbelastung als sehr grosses oder eher grosses Problem für die Schweiz. In der Romandie, im Tessin und bei den Frauen waren es jeweils sogar fast die Hälfte.
Trotzdem stuften 95 Prozent der Bevölkerung die Umweltqualität in der Wohnumgebung als sehr gut oder eher gut ein. Fast ebenso viele (92 Prozent) gaben auch der Umweltqualität in der Schweiz gute Noten. Diese Einschätzungen haben sich seit 2011 kaum verändert. Die globale Umweltsituation dagegen beurteilten 2015 nur noch 20 Prozent positiv (2011: 23 Prozent).
Mehr Achtsamkeit beim Stromverbrauch
Am ehesten stossen sich Schweizerinnen und Schweizer an Lärm und schmutziger Luft. Durch Verkehrslärm am Wohnort fühlte sich 2015 gemäss BFS jede vierte Person sehr oder eher gestört, durch Luftverschmutzung jede fünfte. Beim Umweltverhalten fällt auf, dass die Bevölkerung 2015 beim Kauf von Elektrogeräten häufiger auf den Stromverbrauch achtete als vier Jahre zuvor.
(arc/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Wien - Das Atom-Abkommen mit dem ... mehr lesen
Bern - Die Zufriedenheit mit der Schweizer Politik ist gesunken. In einer Online-Umfrage von Vimentis gaben 53 Prozent an, mit der Politik «eher unzufrieden» oder «unzufrieden» zu ... mehr lesen
Hamburg - Atomkraftwerke abschalten ist einfach, das Abwracken weniger. ... mehr lesen
In Deutschland sind etwa 30 Prozent des bundesweiten Ausstoss an CO₂ auf den Gebäudebau und die Gebäudenutzung zurückzuführen. ... mehr lesen
Publinews Die Schweiz hat eine Vielzahl von Führerscheinklassen, die für das Fahren unterschiedlicher ... mehr lesen
Ein Forscherteam, das auch Mitglieder des Wasserforschungsinstituts Eawag umfasst, hat in einer aktuellen Studie im Fachjournal ... mehr lesen

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
WERBUNG BUCHEN
Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |
News
Publinews Die Schweiz hat zwar viele hervorragende Skigebiete zu bieten, doch die Preise für Hotels und Verpflegung sind zur Hochsaison entsprechend teuer. Beim Nachbarn in ... mehr lesen
Publinews Australien hat schon vor vielen Jahren den USA den Rang als beliebtestes Auswandererland weltweit streitig gemacht. mehr lesen
Publinews Europa hat zahlreiche schöne Urlaubsorte, die im Sommer mit besonders viel Sonne locken. So gehören Spanien, Italien und Griechenland schon seit Jahren zu ... mehr lesen
Publinews Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und ... mehr lesen
Publinews «Zuhause ist da, wo dein Herz wohnt», heisst es. In den eigenen vier Wänden sollten wir uns daher so wohl, wie ... mehr lesen
Publinews Eine Reise nach Österreich ist eine wunderbare Möglichkeit, atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und pulsierende ... mehr lesen
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023 In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Kältetechniker (m/w)
Baden - Unser Kunde, ein dynamisches und innovatives Unternehmen, sucht erfahrene Kältetechniker oder... Weiter - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d)
Zürich - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Die... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Winterthur - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Winterthur Swiss Life GA Winterthur Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Luzern
Kriens - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Luzern Kriens Swiss Life GA... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Zürich Swiss Life GA Zürich-Limmatquai Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Stans
Stans - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Stans Stans Swiss Life GA... Weiter - Teamleitung BVG-Vertragsverwaltung 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Was dich erwartet Fachliche und Personelle Führung eines Teams in der BVG-Vertragsverwaltung... Weiter - TeamleiterIn BGM und CM Vorsorge 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde
- Aloe Vera: Die Pflanze für Gesundheit, Vitalität und Schönheit
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 6
- Akupressur - Acht Wundermeridiane - Yin Qiao Mai/Yang Qiao Mai
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Dorn-MST®-Therapie Spezial - Thema «Knieschmerzen»!
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Dorn-Therapie: Vertiefung
- Praktikum KT Stufe 1
- APM-Therapie Fachausbildung - Abschlussprüfung
- Feuer und Eis
- Weitere Seminare