Bis zu 200 Vermisste nach Erdrutsch in Kolumbien

Medellín - Mit Spitzhacken und Schaufeln haben hunderte Helfer am Montag in Kolumbien nach bis zu 200 Menschen gesucht, die von einer Geröll- und Schlammlawine verschüttet worden sind.
Die Aussichten, in der Gemeinde Bello nördlich von Medellín noch Überlebende zu finden, schwanden jedoch immer mehr. Nach dem Unglück vom Sonntag waren zunächst sieben Überlebende geborgen und 13 Tote gefunden worden, berichtete die Zeitung «El Tiempo».
Mehrere hundert Menschen warteten an den Absperrungen auf Nachricht von ihren verschütteten Angehörigen. Wie fast immer bei Erdrutschen in Lateinamerika traf es arme Menschen, denen nichts anderes übrigbleibt, als an gefährlichen Hanglagen zu wohnen.
Der Abhang war am Sonntagmittag ins Tal gerutscht, als gerade besonders viele Menschen zu Hause zu Mittag assen. Mehrstöckige Wohnhäuser wurden ebenso zerstört wie Hütten aus Wellblech.
«Seit Jahren gewarnt»
Die Bauten waren illegal errichtet worden. Anwohner kritisierten, die Tragödie sei absehbar gewesen, weil es schon seit zwei Jahren kleinere Erdrutsche oberhalb der Siedlung gegeben habe.
Dort befand sich eine offene Müllhalde, die sich durch die heftigsten Regenfälle in Kolumbien seit 40 Jahren voller Wasser gesogen hatte, ins Rutschen geriet und die Schlammlawine auslöste.
«Wir haben schon seit zwei Jahren gewarnt, aber die Behörden haben geantwortet, sie könnten nichts machen, weil das Grundstück ja widerrechtlich besetzt sei und einem Abfallentsorgungsunternehmen gehöre», klagte das Mitglied eines Bürgervereins, Elkin de Jesús Carmona. Die Armutsrate in Kolumbien liegt bei etwa 50 Prozent.
Wetterphänomen «La Niña»
Nach Angaben von Präsident Juan Manuel Santos erlitten in den vergangenen Monaten landesweit zwei Millionen Menschen Schäden an ihrem Hab und Gut. Bis zu dem Unglück in Bello waren schon 174 Menschen in den Fluten oder durch Erdrutsche ums Leben gekommen.
Die nach Angaben von Meteorologen heftigsten Niederschläge seit vier Jahrzehnten sind Folge des Wetterphänomens «La Niña» (Spanisch: das Mädchen), das alle paar Jahre auftritt.
(fest/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Risk Mgmt, Compliance, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Facharzt (w/m/d)
Baden - Damit unterstützt du uns: Betreuung unserer Bewohnenden mit regelmässigen Visiten, Eintritts- und... Weiter - Compliance Officer 80-100% in Basel
Basel - Bereit für eine neue Herausforderung? In einem engagierten Team mit Begeisterung, hoher... Weiter - Facharzt /-ärztin für Kinder und Jugendliche 40 – 100% (auch Jobsharing möglich)
Glarus - Das erwartet Sie Übernahme einer etablierten Praxis mit Direktanstellung über das Kantonsspital... Weiter - Clinical Research Associate (Monitor*in)
Bern - Clinical Research Associate (Monitor*in) On-site und Centralized Monitoring klinischer Studien von... Weiter - Compliance Officer m/w 80 - 100 %
Bern - sie haben den plan, wir das projekt Bern verantwortlich für die Umsetzung und Überwachung von... Weiter - Medical Director_Ophthalmology
Basel, CH-BS - The Position At Roche, we believe it's urgent to deliver medical solutions right now - even as we... Weiter - Sachbearbeiter/in Fraud & Disputes 80-100% (w/m/d)
Opfikon - Was Sie bei uns erwartet Für unsere Gruppe Fraud & Disputes suchen wir eine kundenorientierte und... Weiter - Leitende:r Ärztin:Arzt Chirurgie
Spital Münsingen - Das zur Insel Gruppe gehörende Spital Münsingen ist ein regionales Akutspital im Aaretal mit... Weiter - Fachspezialist:in Feuerwehr (80-100 %)
Ittigen - Die GVB Gruppe steht für Kompetenz rund ums Sichern und Versichern von Gebäuden. Das Unternehmen... Weiter - Information Security Officer & Stv. CISO m/w 80 - 100 %
Gümligen - sie haben das wissen, wir die technik Gümligen risikoorientierte Analyse und Beratung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse, Umwelt / Ökologie
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothelferkurs
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
- CAS Fuss- und Radverkehr
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Nothilfekurs
- Einführung in die Permakultur
- Nothilfe - Refresher
- Umweltfreundliches Handeln zielführend fördern
- Weitere Seminare