myblueplanet

Blaue Samichläuse belohnen ein klimafreundliches Mobilitätsverhalten

publiziert: Freitag, 6. Dez 2013 / 10:33 Uhr
Der Einsatz der Klimachläuse beginnt morgens am Bahnhof der teilnehmenden Städte.
Der Einsatz der Klimachläuse beginnt morgens am Bahnhof der teilnehmenden Städte.

Der Verkehr verursacht in der Schweiz rund ein Drittel der klimarelevanten Treibhausgasemissionen. Ein wichtiger Schritt zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Mobilität ist das Umsteigen auf die öffentlichen Verkehrsmittel. Viele sind bereits umgestiegen. Die Klimaschutzbewegung myblueplanet bedankt sich mit dem «blueday» am 9. Dezember bei ihnen.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der «blueday» findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. An diesem Tag verteilen die blauen Samichläuse von myblueplanet Dankeschön-Flyer und Guetzli rund um die Bahnhöfe von St. Gallen, Thun, Winterthur und Zürich. In der Ostschweiz fahren sie zudem auch in verschiedenen Thurbo-Regionalbahnen mit. Als blaue Chläusin in Zürich mit dabei ist auch die Miss Air Schweiz 2013, Nadja König.

Der Einsatz der Klimachläuse beginnt morgens am Bahnhof der teilnehmenden Städte. Die Chläuse sind jeweils in Teams von acht bis neun Personen unterwegs.

Unterstützt wird die Aktion wie in den vergangenen Jahren von den Energie-Goldstädten Winterthur, Zürich und St.Gallen sowie von Stadler Rail und der Regionalbahn Thurbo. In diesem Jahr beteiligen sich zudem neu auch die Energiestadt Thun und die Krankenversicherung ÖKK.

Neben dem blueday organisiert myblueplanet weitere Aktionen für das Klima. myblueplanet ist eine gemeinnützige und unabhängige Schweizer Klimaschutzbewegung. Der Schwerpunkt liegt in der Verbrauchsreduktion, Effizienzsteigerung und der Förderung erneuerbarer Energien.

Ablauf:
Ab 9.30 Uhr: Einsatz der blauen Samichläuse rund um die Bahnhöfe von St. Gallen, Thun, Winterthur und Zürich. In der Ostschweiz auch Mitfahrt in Thurbo-Regionalbahnen. 15.30 Uhr: Ende der Aktion (in Thun endet die Aktion bereits um 14.00 Uhr).

(li/pd)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Seit ihrer Gründung vor fünf ... mehr lesen
Unternehmen sollen umweltfreundlicher werden.
Ride Greener, Logo
Die ersten Schneeflocken sind endlich gefallen und in den Bergen bettet sich die weisse Pracht langsam aus. Die Vorfreude, endlich ... mehr lesen
Für das Fahren eines Elektromotorrads ist in der Schweiz ein Führerschein, abhängig von der Leistung, erforderlich.
Für das Fahren eines Elektromotorrads ist in der Schweiz ein ...
Publinews Die Schweiz hat eine Vielzahl von Führerscheinklassen, die für das Fahren unterschiedlicher Fahrzeuge erforderlich sind. Für E-Bikes und Elektromotorräder gibt es jedoch einige Sonderregelungen. mehr lesen  
Ein Forscherteam, das auch Mitglieder des Wasserforschungsinstituts Eawag umfasst, hat in einer aktuellen Studie im Fachjournal «Nature» den Zustand und die Entwicklung der Biodiversität in europäischen Binnengewässern anhand von wirbellosen Tieren untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die biologische Vielfalt in Flusssystemen von 22 Ländern seit 1968 signifikant zugenommen hat. mehr lesen  
Die Energiewende ist in vollem Gange und die Suche nach neuen, effizienten Energiespeichern treibt Forscher weltweit an. Eine vielversprechende Entwicklung kommt aus dem Bereich der Superkondensatoren: Ein Team von Wissenschaftlern am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen revolutionären Superkondensator entwickelt, der aus Zement, Wasser und Russ besteht. mehr lesen  
Apotheke & Pharma News Ein Team von Wissenschaftlern der University of Bath in England hat eine neue Methode zur Herstellung von Ibuprofen entwickelt, die auf der Verwendung von Harz anstelle ... mehr lesen  
Ibuprofen kann jetzt nachhaltiger hergestellt werden.
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Kontinent am Ende der Welt: Australien.
Publinews Australien hat schon vor vielen Jahren den USA den Rang als beliebtestes Auswandererland weltweit streitig gemacht. mehr lesen
Lissabon ist eine beliebtesten Urlaubsadressen für Touristen aus ganz Europa.
Publinews Europa hat zahlreiche schöne Urlaubsorte, die im Sommer mit besonders viel Sonne locken. So gehören Spanien, Italien und Griechenland schon seit Jahren zu ... mehr lesen
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Publinews Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und ... mehr lesen
Verdunkelungsrollos können dabei helfen, die wärmende Wirkung der Sonneneinstrahlung zu mildern.
Publinews «Zuhause ist da, wo dein Herz wohnt», heisst es. In den eigenen vier Wänden sollten wir uns daher so wohl, wie ... mehr lesen
Vignetten spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung und Aufrechterhaltung des Strassennetzes in Österreich.
Publinews Eine Reise nach Österreich ist eine wunderbare Möglichkeit, atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und pulsierende ... mehr lesen
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF