«Bushs Klima-Vision kein Fortschritt»
Toyako - Umstrittenes Klimafazit des G-8-Gipfels im japanischen Tokayo: Während die Administration Bush von einem «substanziellen Fortschritt» spricht, monieren Kritiker die fehlenden Verpflichtungen für die Staatengemeinschaft.
Zum Schlussfazit der Klimafrage wollte der US-Präsidentenberater Dan Price keinen Einwand gelten lassen: Es sei eine «völlig abwegige Charakterisierung», dass der Fortschritt zwischen dem G-8-Gipfel in Heiligendamm 2007 und dem jetzigen Treffen in Toyako nur in einer veränderten Formulierung der Zielsetzung bestehe.
Die US-Regierung ist überzeugt, in Toyako ein «ausgezeichnetes Ergebnis» erzielt zu haben und spricht von einem «substanziellen Fortschritt». Allerdings braucht es wie schon in Heiligendamm viel Optimismus, um in den G8-Formulierungen für Ziele in 42 Jahren einen wirklichen Schritt nach vorne zu sehen.
Die Weltführer gingen zwar in Toyako einen kleinen Schritt weiter als am Ostseestrand vor einem Jahr. Nun verpflichteten sich die Staats- und Regierungschefs auf das ambitionierte Ziel, bis 2050 den Ausstoss von Treibhausgasen zu halbieren.
Entrückte Formulierung
US-Präsident George W. Bush sprach schon lange von den «Visionen», wenn es um langfristige Klima-Ziele ging - nun findet sich auch im G8-Schlussdokument diese schöne, wenn auch etwas der Realität entrückte Formulierung wieder.
Die überragende Bedeutung der Einbindung der Schwellenländer wie China und Indien in die Klimapolitik wird im G8-Papier ebenso betont wie die neuer Technologien im Kampf gegen die Klimaerwärmung. Auch auf die Bedeutung der Kernenergie als saubere Energieform wird verwiesen.
Bekannte Töne
Das meiste liest sich wie aus den Texten der Bush-Regierung zur US-Klimapolitik. Diese ist allerdings auch in den USA äusserst umstritten, angefangen von der fundamentalen Kritik des demokratischen Friedensnobelpreisträgers und Umweltaktivisten Al Gore bis hin zum Aktivismus des republikanischen Öko-Gouverneurs Arnold Schwarzenegger in Kalifornien.
Konkrete Beschlüsse über gemeinsame und verbindliche mittelfristige Klima-Ziele sucht man in der G-8-Schlusserklärung vergeblich. Diese sollen - wenn denn alle mitmachen - erst Ende 2009 bei der Klimakonferenz in Kopenhagen beschlossen werden.
Warten auf Bush-Nachfolger
Die Hoffnungen richten sich nun auf Bushs Nachfolger, der die USA beim nächsten G8-Gipfel in Italien 2009 vertreten wird. Sowohl der Demokrat Barack Obama als auch der Republikaner John McCain wollen in der US-Klimapolitik einen Kurswechsel.
Bush hat dem kommenden US-Präsidenten zumindest kein allzu schweres Erbe hinterlassen - auch in Toyako haben sich die USA höchstens auf ferne «Visionen» festgelegt.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%)
Luzern - Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für... Weiter - Leiter/in Qualitätsmanagement (80-100%, m/w/d)
Graubünden - Ihre Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen: Beratung der Hochschulleitung in den Themengebieten... Weiter - Postdoc Umweltmikrobiologie
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Postdoc Umweltmikrobiologie Ihre Aufgaben: Durch die... Weiter - Projektleiter Energie-Contracting (w/m)
Brugg AG - Ihr neuer Job Sie leiten vielseitige Wärme- und Kälteprojekte über alle SIA-Phasen - von grösseren... Weiter - Junior Projektleiter im medizinischen Anlagenbau (m/w/d) - BG 100%
Liebefeld - Ihr Einsatzort Ihr Arbeitsort ist Liebefeld/Bern, Reisebereitschaft in der ganzen Schweiz. Ihre... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Fischerei 60%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Jagd und Fischerei suchen wir eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in,... Weiter - Servicemonteur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m)
Luzern - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie sind verantwortlich für die kompetente Umsetzung und... Weiter - Projektentwickler Wärmeanlagen 100 % (m/w)
Aarau - Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren und... Weiter - Sanitär- oder Heizungsinstallateur als Verkaufsberater Innendienst 100%
Däniken - Ihr Aufgabenbereich: - Entgegennahme von Bestellungen per Telefon, Mail oder Webshop - Beratung... Weiter - Sanitär- oder Heizungsinstallateur als Verkaufsberater Innendienst 100%
Däniken - Ihr Aufgabenbereich: - Entgegennahme von Bestellungen per Telefon, Mail oder Webshop - Beratung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Glas Recycling - Workshop / Sommerkurs
- Kochen gegen Food Waste / Sommerkurs
- Zero Waste: Pflegeprodukte für Kids ab 10 Jahren
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen Sommerkurs
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
- CAS Fuss- und Radverkehr
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Weitere Seminare