CVP Schweiz: «Swiss new deal - green economy»
Bern - Die CVP Schweiz fordert eine ehrgeizige Umwelt- und Energiepolitik, die Ökonomie und Ökologie vereint. Unter dem Titel «Swiss new deal - green economy» hat sie einen langen Massnahmenkatalog für nachhaltige Investitionen präsentiert.
Einen Beitrag dazu will die CVP mit dem Aktionsplan leisten, den ihr Präsidium Anfang März verabschiedet hat.
Reduktion um 20 Prozent
Die CVP teilt das Ziel des Bundesrates, die Treibhausgase bis 2020 um mindestens 20 Prozent zu reduzieren. Im Gleichschritt mit der EU könnten es auch 30 Prozent sein. Kantonsrätin Maëlle Willemin aus dem Jura verlangte den vollen Einsatz für einen Nach-Kyoto-Vertrag, der auch Sanktionen gegen abseits stehende Staaten vorsieht.
Laut Willemin sollte sich die Schweiz auf internationaler Ebene insbesondere für eine Kerosin-Besteuerung im Luftverkehr sowie für ökologische wie soziale Standards bei der Produktion von Bioethanol als Treibstoff engagieren. Beim Handel mit CO2-Emissionszertifikaten müsse sie sich der EU anschliessen.
Den Anteil der neuen erneuerbaren Energien Sonne, Biomasse, Wind und Erdwärme an der Stromerzeugung möchte die CVP bis 2020 um 10 Prozent erhöhen. Zur Steigerung der Energieeffizienz sodann böten vor allem Investitionen im Gebäudebereich ein enormes Potenzial, sagte der Luzerner Nationalrat Ruedi Lustenberger.
Die CVP fordert den Minergie-Standard für Neubauten und Sanierungen bis 2010. Die Kosten für den Ersatz von Öl- und Gasheizungen durch umweltfreundliche Heizsysteme sollen bei den Steuern abgezogen werden können. Weiterhin unterstützt die CVP auch ein nationales Gebäudesanierungsprogramm und die Teilzweckbindung der CO2-Abgabe.
(sl/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung,... Weiter - Kundenberater / Anlagenbetreuer (m/w/d) Wärmeversorgung / Erneuerbare Energien
Schaan - Sie beraten unsere bestehenden und zukünftigen Kunden im Kontext von Nah- und Fernwärme... Weiter - Projektleiter Heizungstechnik (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Fachliche Leitung von Projekten von der Offerte bis zur Übergabe Baustellenmanagement... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Heizungsanlagen inkl. Alternativenergiesysteme in Neu- & Umbauten installieren Heizsysteme... Weiter - Fachbereichsleitung Wasser und Geothermie 80-100%
Bern - Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Uns alle beschäftigen Fragen rund... Weiter - Physik-Demonstrator*in für Praktikumsexperimente
Bern - Physik-Demonstrator*in für Praktikumsexperimente Sie sind hauptverantwortlich für die... Weiter - Projektleiter/in Erneuerbare Energien, Sorptionstechnik und Saisonspeicher (80-100%)
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Sie verstärken unser Team in den Bereichen Sorptions- und Vakuumtechnik. Sie... Weiter - Techniker für die Gebäudeautomation (m/w)
Zürich - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Koordinator/in Weiterbildung Soziale Arbeit, 60-80%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Als Koordinator/in Weiterbildung des Departements sind Sie für die erfolgreiche... Weiter - Monteur Gewächshaustechnik 100% (m/w)
Ganze Schweiz - Es erwartet Sie ein vielseitiger Aufgabenbereich: Arbeiten im Team an und auf Gewächshäusern aus... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Glas Recycling - Workshop Sommerkurs
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Lehrgang Projektmanagement Natur und Umwelt
- Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF
- Feedback-Analyse -Komplexe Situationen analysieren und beherrschen
- CAS in Environmental Ethics
- Lehrgang Umweltberatung und -kommunikation
- Weitere Seminare