Publinews Allergien sind häufig auftretende Erkrankungen, die viele Menschen auf der ganzen Welt betreffen. Sie treten auf, wenn das Immunsystem übermässig auf harmlose Substanzen reagiert, die als Allergene bezeichnet werden. mehr lesen
Verkehrs-Chaos
Chinas Harbin versinkt im Smog
publiziert: Montag, 21. Okt 2013 / 11:16 Uhr

Peking - Heftiger Smog hat das Leben in der chinesischen Millionenstadt Harbin lahmgelegt und ein Verkehrschaos ausgelöst. Auf Bildern des Senders CCTV waren nur noch schemenhafte Formen und Farben der Metropole auszumachen, die unter schwarzen Russwolken versank.
Wie ein Verkehrspolizist der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua am Montag sagte, wurden Autofahrer wegen der miserablen Sicht nicht einmal mehr dafür bestraft, wenn sie über rote Ampeln fuhren.
Messungen zufolge überstieg die Feinstaubbelastung in der Luft 900 Mikrogramm pro Kubikmeter und lag damit 40-mal höher als von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen.
Der Luftqualitätsindex wurde mit dem Maximum von 500 angegeben, lag Schätzungen zufolge aber noch darüber. Schulen wurden geschlossen, Fernbusse stellten den Verkehr ein, Schnellstrassen wurden abgesperrt. Dennoch kam es zu Massenkarambolagen auf den Strassen der nordöstlichen Stadt, die für ihr Eis- und Schneeskulpturenfestival berühmt ist.
Heizungen für Smog verantwortlich
Nach Einschätzung der Zeitung «Beijing Times» dürfte das Smog-Chaos damit zusammenhängen, dass wegen des nahenden Winters das städtische Heizungsnetz angeschaltet worden sei.
Der massive Verbrauch von Kohle und rasante Industrieaufstieg Chinas sorgen landesweit für Luftverschmutzung und Gesundheitsrisiken, verärgern aber auch zunehmend die Bevölkerung und bringen so die neue Staatsführung in Zugzwang. Peking hatte im Juni ein Massnahmenpaket erlassen, wonach örtliche Regierungsvertreter persönlich für verbesserte Luftqualität haften sollen.
Messungen zufolge überstieg die Feinstaubbelastung in der Luft 900 Mikrogramm pro Kubikmeter und lag damit 40-mal höher als von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen.
Der Luftqualitätsindex wurde mit dem Maximum von 500 angegeben, lag Schätzungen zufolge aber noch darüber. Schulen wurden geschlossen, Fernbusse stellten den Verkehr ein, Schnellstrassen wurden abgesperrt. Dennoch kam es zu Massenkarambolagen auf den Strassen der nordöstlichen Stadt, die für ihr Eis- und Schneeskulpturenfestival berühmt ist.
Heizungen für Smog verantwortlich
Nach Einschätzung der Zeitung «Beijing Times» dürfte das Smog-Chaos damit zusammenhängen, dass wegen des nahenden Winters das städtische Heizungsnetz angeschaltet worden sei.
Der massive Verbrauch von Kohle und rasante Industrieaufstieg Chinas sorgen landesweit für Luftverschmutzung und Gesundheitsrisiken, verärgern aber auch zunehmend die Bevölkerung und bringen so die neue Staatsführung in Zugzwang. Peking hatte im Juni ein Massnahmenpaket erlassen, wonach örtliche Regierungsvertreter persönlich für verbesserte Luftqualität haften sollen.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Shanghai - Wegen gefährlicher ... mehr lesen
Peking - Der hartnäckige Smog im ... mehr lesen
Achtens Asien Zu heiss, zu kalt, zu viel Sonne, zu wenig Regen. Und umgekehrt. Medial und privat weitverbreitetes Gejammer. ... mehr lesen
Achtens Asien Dicke Luft an den jährlichen «Zwei ... mehr lesen
Peking - Erneut Smogalarm in ... mehr lesen
Peking - Wegen der schlimmen ... mehr lesen
In Deutschland sind etwa 30 Prozent des bundesweiten Ausstoss an CO₂ auf den Gebäudebau und die Gebäudenutzung zurückzuführen. Die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen wird daher auch im Bausektor immer relevanter - gerade in Anbetracht des Klimawandels und seiner Folgen. mehr lesen
Publinews Die Schweiz hat eine Vielzahl von Führerscheinklassen, die für das Fahren unterschiedlicher Fahrzeuge erforderlich sind. ... mehr lesen
Ein Forscherteam, das auch Mitglieder des Wasserforschungsinstituts Eawag umfasst, hat in einer aktuellen Studie im Fachjournal ... mehr lesen

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
WERBUNG BUCHEN
Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |
News
Publinews Die Schweiz hat zwar viele hervorragende Skigebiete zu bieten, doch die Preise für Hotels und Verpflegung sind zur Hochsaison entsprechend teuer. Beim Nachbarn in ... mehr lesen
Publinews Australien hat schon vor vielen Jahren den USA den Rang als beliebtestes Auswandererland weltweit streitig gemacht. mehr lesen
Publinews Europa hat zahlreiche schöne Urlaubsorte, die im Sommer mit besonders viel Sonne locken. So gehören Spanien, Italien und Griechenland schon seit Jahren zu ... mehr lesen
Publinews Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und ... mehr lesen
Publinews «Zuhause ist da, wo dein Herz wohnt», heisst es. In den eigenen vier Wänden sollten wir uns daher so wohl, wie ... mehr lesen
Publinews Eine Reise nach Österreich ist eine wunderbare Möglichkeit, atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und pulsierende ... mehr lesen
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023 In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - ServicetechnikerIn Wärmepumpen Region Bern
Region Bern - Weiter - Techn. Sachbearbeiter / Disponent (m/w/d)
Wetzikon - Das ist dein Job: Auftragsbearbeitung von der Offertstellung bis zur Fakturierung Erfassen von... Weiter - Leiter Innendienst 80%-100% (m/w/d)
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Technicien(ne) CVC - 100%
Vaud - qui sera en charge en équipe du bon fonctionnement des installations techniques sur... Weiter - Expert en véhicules (all genders)
Lausanne - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de 100% / Genève et... Weiter - RESPONSABLE INFRASTRUCTURE TECHNIQUE CVs
2502 Bienne - Introduction de la société OMEGA est une prestigieuse marque horlogère mondialement connue pour ses... Weiter - Technicien multisites (H/F)
Vevey - Votre mission : Suivi et entretien de la maintenance technique et des entreprises tiers Suivi des... Weiter - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all genders
1003 Lausanne - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all gendersLieu: Lausanne / La CôteExpérience :... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Dorn-Therapie: Vertiefung
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Praktikum KT Stufe 1
- Dorn-MST®-Therapie Spezial - Thema «Knieschmerzen»!
- APM-Therapie Fachausbildung - Abschlussprüfung
- Feuer und Eis
- Indische Rückenmassage
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers - Grundkurs
- Die Emotions-Ausgleichs-Massage
- Weitere Seminare