Der Winter meldet sich in den Alpen zurück

Bern - Der Winter hat sich am Wochenende eindrücklich zurückgemeldet: In den Bergen fiel stellenweise mehr als ein Meter Schnee. Vor allem im Gotthardgebiet und im Puschlav stieg die Lawinengefahr. Das Engadin war zwischenzeitlich praktisch abgeschnitten von der Aussenwelt.
Am meisten Schnee fielen vom Freitag auf Samstag auf der Alpensüdseite, entlang dem Gotthardmassiv und im Engadin. In Maloja GR und in San Bernardino GR wurden 117 respektive 100 Zentimeter Neuschnee gemessen. In Sils-Maria GR wuchs die Schneedecke um 69 Zentimeter, in Simplon Dorf VS um 57 Zentimeter und in Andermatt UR um 49 Zentimeter. Elm GL verzeichnete 46 Zentimeter und Ulrichen VS 29 Zentimeter Neuschnee, wie der Webseite von MeteoSchweiz entnommen werden kann.
Auf Sonntag fielen verbreitet nochmals 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee. Allerdings beruhigte sich die Lage wieder. Besonders in den zentralen und östlichen Alpen war es laut MeteoNews ein recht sonniger Tag.
Lange Wartezeiten vor Autoverlad
Der anhaltende Schneefall führte vor allem im Kanton Graubünden zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen: Wegen Lawinengefahr wurde am Samstag im Engadin der Postautobetrieb zwischen Sils-Baselgia, Dotturas und Maloja eingestellt.
Zwischen Preda und Bever war die Albulalinie der RhB für den Bahnverkehr bis am frühen Samstagabend unterbrochen. Die Züge von Chur nach St. Moritz fielen zwischen Bergün und Samedan aus. Die Bernina-Linie zwischen Cavaglia und Cadera war wegen umgestürzter Bäume zwischenzeitlich ebenfalls gesperrt worden.
Auch auf der Strasse war das Engadin nur schwer erreichbar. Da der Julierpass bis Sonntagmittag aus Sicherheitsgründen gesperrt blieb, war das Engadin auf Schweizer Seite nur mit dem Autoverlad Vereina erreichbar. In der Folge kam es laut dem Verkehrsinformationsdienst viasuisse zu langen Wartezeiten von bis zu drei Stunden. Auch der Lukmanier und der Maloja waren sicherheitshalber für den Verkehr gesperrt.
Wegen des schlechten Wetters war die A13 zwischen Thusis-Süd und der Verzweigung Bellinzona-Nord zwischenzeitlich für den Schwerverkehr gesperrt worden.
Die Strecke zwischen Dietikon ZH und Wohlen AG der Bremgarten-Dietikon-Bahn war am Sonntagmorgen wegen der Witterung vorübergehend gesperrt.
Wenig Blechschaden im Flachland
Der Schnee in tiefen Lagen führte zu wenig Blechschaden. Mehrere kleinere Selbstunfälle in der Nacht auf Sonntag meldete die Kantonspolizei St. Gallen. Personen seien dabei keine zu Schaden gekommen.
(asu/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- ServicetechnikerIn Wärmepumpen Region Bern
Region Bern - Weiter - Techn. Sachbearbeiter / Disponent (m/w/d)
Wetzikon - Das ist dein Job: Auftragsbearbeitung von der Offertstellung bis zur Fakturierung Erfassen von... Weiter - Technicien(ne) CVC - 100%
Vaud - qui sera en charge en équipe du bon fonctionnement des installations techniques sur... Weiter - RESPONSABLE INFRASTRUCTURE TECHNIQUE CVs
2502 Bienne - Introduction de la société OMEGA est une prestigieuse marque horlogère mondialement connue pour ses... Weiter - Technicien multisites (H/F)
Vevey - Votre mission : Suivi et entretien de la maintenance technique et des entreprises tiers Suivi des... Weiter - Conducteur de travaux/technicien pour notre service géothermie à 100%
Bioley-Orjulaz - Mission : . Rédaction d’offres, d’offres complémentaires, de... Weiter - Technicien d'exploitation CAD - 100% (f/h) Technicien d'exploitation CAD - 100% (f/h)
Préverenges - Profi l . CFC dans les domaines du chauffage ou de l’électricité . Expérience dans le domaine... Weiter - Installateur-sanitaire / Monteur en chauffage
Vaud - Votre mission: Pose d’appareils sanitaire, radiateur, chaudière, chauffage à... Weiter - Chef de projet - Chauffage à distance
Lausanne - Responsabilités: Nous recherchons un Chef de Projet qui pilotera des projets d'installation... Weiter - Technicien d'exploitation (H/F)
Neuchâtel - Basé à La Chaux-de-Fonds (actif sur toute la desserte Viteos) Domaine dactivité Réalisation et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse, Entspannung
- Nothelferkurs
- Cert. wingwave Coach
- Stretch & Relax
- Energie tanken für das neue Jahr
- Achtsamkeits- und Meditationspraxis
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Entspannungsmassage für Paare
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- Access Bars® - Entdecke die Superkraft in dir
- Weitere Seminare