Deutlich weniger Nebel in der Po-Ebene

Bologna - Der Nebel in der italienischen Po-Ebene hat sich im Verlauf seines häufigen Auftretens in den vergangenen 20 Jahren halbiert.
Oft fehlender Luftaustausch
Die Po-Ebene zählt europaweit zu den Regionen mit der grössten Luftverschmutzung und ist traditionsgemäss durch ihre vor allem in der kalten Jahreszeit auftretenden dichten Nebelfelder bekannt. Verschlimmert wird das Phänomen durch den fehlenden Luftaustausch und eine vor allem in den Ballungsgebieten sich häufig bildende Smogkappe.
«Die im Nebel enthaltenen Wassertröpfchen sorgen für eine Absorption und Konzentration der in der Luft enthaltenen Schadstoffe», verdeutlicht Projektleiter Sandro Fuzzi. Die dadurch begünstigte Verbreitung in der Atmosphäre führe zur Bedeckung grosser Vegetationsflächen und einer Belastung der menschlichen Atemorgane.
PH-Werte inzwischen normal
Mit dem starken Rückgang der Nebelhäufigkeit seit Anfang der 1990er-Jahre hat sich auch die Schadstoffbelastung spürbar reduziert. Beim Ammoniak, so die Messergebnisse, sind es 31 Prozent, bei den Stickoxiden 44 Prozent und beim Schwefeldioxid sogar 90 Prozent. «Zurückgegangen sind vor allem die säurehaltigen Emissionen, weshalb sich die im Nebel gemessenen PH-Werte inzwischen beinahe im Neutralbereich bewegen», so Forscher Fuzzi.
Die Experten vermuten, dass der Rückgang der Nebelhäufigkeit in engem Zusammenhang mit der globalen Erderwärmung steht. Was sich derzeit am schlimmsten für die Atemluft auswirke, sei die anhaltend hohe Konzentration an kohlenstoffhaltigen Schwebstoffen. In den aus Nebeln entnommenen Wassertropfen sei ein Durchschnittswert von einem Milligramm je Liter festgestellt worden.
Schuld an diesen hohen Werten sind laut den Fachleuten vor allem aus Heizungen, dem Verkehr und der Stromerzeugung stammende Verbrennungsvorgänge, die zu den Hauptursachen von Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems, aber auch für das Entstehen von Krebs zählen.
(bg/pte)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Kältetechniker (m/w)
Baden - Unser Kunde, ein dynamisches und innovatives Unternehmen, sucht erfahrene Kältetechniker oder... Weiter - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d)
Zürich - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Die... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Winterthur - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Winterthur Swiss Life GA Winterthur Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Luzern
Kriens - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Luzern Kriens Swiss Life GA... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Zürich Swiss Life GA Zürich-Limmatquai Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Stans
Stans - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Stans Stans Swiss Life GA... Weiter - Teamleitung BVG-Vertragsverwaltung 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Was dich erwartet Fachliche und Personelle Führung eines Teams in der BVG-Vertragsverwaltung... Weiter - TeamleiterIn BGM und CM Vorsorge 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde
- Aloe Vera: Die Pflanze für Gesundheit, Vitalität und Schönheit
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 6
- Akupressur - Acht Wundermeridiane - Yin Qiao Mai/Yang Qiao Mai
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Dorn-MST®-Therapie Spezial - Thema «Knieschmerzen»!
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Dorn-Therapie: Vertiefung
- Praktikum KT Stufe 1
- APM-Therapie Fachausbildung - Abschlussprüfung
- Feuer und Eis
- Weitere Seminare