Die Regierung in Peru lenkt ein
Managua - Perus Regierung lenkt im Konflikt mit den Indios ein: Regierungschef Yehude Simon bat das Parlament offiziell, umstrittene Dekrete zur Ressourcen-Nutzung im Amazonas-Regenwald endgültig aufzuheben.

Nach den blutigen Unruhen mit mindestens 34 Toten vor fast zwei Wochen waren die beiden Dekrete zunächst ausgesetzt worden. Parlamentspräsident Velasquez kündigte an, das Abgeordnetenhaus werde sich so schnell wie möglich mit dem Antrag der Regierung befassen, damit wieder Ruhe in Peru einkehre.
Indios protestieren seit Monaten
Die Ureinwohner in der Amazonas-Region im Nordosten des Landes protestieren seit Monaten gegen mehrere Dekrete von Präsident Alan García, mit denen die Regierung die Erschliessung des Gebiets etwa für Erdölbohrungen, Abholzungen und Landwirtschaft erleichtern will. Im Zuge der Krise hatte Regierungschef Simon am Dienstag seinen Rücktritt angekündigt.
Der Anführer der Proteste peruanischer Indios gegen die wirtschaftliche Ausbeutung der Amazonasregenwälder, Alberto Pizango, traf im Exil in Nicaragua ein.
Die peruanische Justiz hatte dem 44-jährigen Leiter der Indiovereinigung Aidesep vorgeworfen, zu der blutigen Revolte angestachelt zu haben. Ihm drohten in seiner Heimat bis zu 35 Jahre Haft.
Der Lehrer hatte sich darauf in die Botschaft Nicaraguas in Lima geflüchtet. Die linksgerichtete Regierung des mittelamerikanischen Landes gewährte ihm politisches Asyl. Die peruanische Regierung hatte Pinzango freies Geleit zugesichert.
(fkl/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - ServicetechnikerIn Wärmepumpen Region Bern
Region Bern - Weiter - Techn. Sachbearbeiter / Disponent (m/w/d)
Wetzikon - Das ist dein Job: Auftragsbearbeitung von der Offertstellung bis zur Fakturierung Erfassen von... Weiter - Leiter Innendienst 80%-100% (m/w/d)
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Technicien(ne) CVC - 100%
Vaud - qui sera en charge en équipe du bon fonctionnement des installations techniques sur... Weiter - Expert en véhicules (all genders)
Lausanne - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de 100% / Genève et... Weiter - RESPONSABLE INFRASTRUCTURE TECHNIQUE CVs
2502 Bienne - Introduction de la société OMEGA est une prestigieuse marque horlogère mondialement connue pour ses... Weiter - Technicien multisites (H/F)
Vevey - Votre mission : Suivi et entretien de la maintenance technique et des entreprises tiers Suivi des... Weiter - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all genders
1003 Lausanne - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all gendersLieu: Lausanne / La CôteExpérience :... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Dorn-Therapie: Vertiefung
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Praktikum KT Stufe 1
- Dorn-MST®-Therapie Spezial - Thema «Knieschmerzen»!
- APM-Therapie Fachausbildung - Abschlussprüfung
- Feuer und Eis
- Indische Rückenmassage
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers - Grundkurs
- Die Emotions-Ausgleichs-Massage
- Weitere Seminare