Die beliebtesten Reiseziele der Schweizer

Endlich ist es wieder soweit! Die Urlaubszeit ist da. Für diejenigen Schweizer, die ihren wohlverdienten Jahresurlaub nicht in ihrem schönen Heimatland verbringen, gibt es auch dieses Jahr wieder viele Möglichkeiten. Klassischer Strandurlaub, oder kultureller Städtetrip mit Sightseeing. Die Angebote sind vielfältig, aber einige gehören wie immer zu den Spitzenreitern.
Die beliebtesten Reiseziele der Schweizer: Alte Bekannte
Ohne Frage gibt es Reisziele der Schweizer, die jedes Jahr zu den Top-Destinationen gehören. Allein wegen der geographischen Nähe ist Italien sehr beliebt, aber auch ein weiteres südeuropäisches Land wird gerne besucht. Die Rede ist von Spanien. Übrigens: Wenn Sie das Land von Paella und Sangria einmal ganz anderes bereisen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, einen Privatjet zu chartern. Das ist nicht nur ein tolles und exklusives Reiseerlebnis, Sie können auch die Abflugzeiten selbst bestimmen und damit auch einfach mal spontan verreisen.
Der bisherige Spitzenreiter wurde verdrängt
Nicht nur das spanische Festland, auch die Inseln waren und sind bei den Schweizern äusserst beliebt. So beliebt sogar, dass Mallorca in den letzten Jahren unangefochten an der Spitze der beliebtesten Reiseländer stand.
Das scheint sich in diesem Jahr jedoch zu ändern: Seit längerem steht 2018 wieder einmal eine griechische Insel ganz oben auf der Liste der Buchungen: Kreta. Kein Wunder, denn die grösste griechische Insel hat in der Tat einiges an Attraktion zu bieten. In erster Linie natürlich das sonnige Wetter, das gerade für einige Schweizer ein echtes Erlebnis ist. So viel Sonne gepaart mit Palmen, einem weissen Sandstrand und blauem Meer ist einfach herrlich!
Auf Platz zwei begegnen uns wieder alte Bekannte
Die Lieblingsinsel der Deutschen lässt auch in der Highscore der beliebtesten Urlaubsziele der Schweizer nicht lange auf sich warten. Und so treffen wir bereits auf Platz zwei auf Mallorca. Dass die Insel sehr bleibt ist, zeigen die Zahlen: Jedes Jahr reisen mehr als 14 Millionen Menschen nach Mallorca und viele davon kommen nicht nur ein Mal. Die Insel scheint also eine unbeschreibliche Faszination auf Menschen auszuüben, die schon dort waren. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich viele Schweizer jedes Jahr dazu entscheiden, Mallorca (noch) einmal zu besuchen.
Übrigens muss man für einen Urlaub auf Mallorca auch nicht bis zum Sommer warten. Wer dem trüben Winterwetter, oder einem verregneten Frühling entfliehen möchte, der ist auch hier bestens aufgehoben. In der Regel sind die Temperaturen schon im Februar so warm, wie in manchen Schweizer Dörfern im Sommer. Es ist keine Seltenheit, dass bereits im zweiten Monat des jungen Jahres, die 20-Grad-Marke geknackt wird.
Und selbst wenn es nicht ganz so warm sein sollte, lohnt sich ein Besuch auf der Insel allemal: An ungefähr 300 Tagen im Jahr scheint hier die Sonne. Da muss man schon ziemliches Pech haben, wenn man während seines Urlaubs mehr als zwei Tage erwischt, an denen es bewölkt ist.
Plätze drei und vier gehen an Griechenland
Die griechischen Inseln sind dieses Jahr äusserst beliebt bei Schweizer Touristen und so gehen auch die Plätze drei und vier der beliebtesten Reiseziele an Kos und Zypern. Obwohl beide Inseln zu Griechenland gehören, sind sie verschieden voneinander und passen zu den unterschiedlichsten Urlauben und Reisenden.
Übrigens hört man immer die Namen einiger griechischer Inseln, die bei Urlaubern sehr beliebt sind, tatsächlich gibt es aber mehr als 3000 grössere und kleinere Inseln, die alle zu dem Territorium Griechenlands gehören. Allerdings kann man nicht auf allen Urlaub machen. Nur etwa 270 dieser Inseln sind bewohnt und eignen sich für Urlauber mehr oder weniger gut. Doch zurück zu unseren Top-Reisezielen.
Die Insel Kos ist eher für diejenigen Urlauber geeignet, die einen ganz entspannten Urlaub verbringen möchten. Lange Spaziergänge an den traumhaften Sandstränden oder auch entspannende Thermalbäder gehören hier zu einem ganz normalen Tagesablauf mit dazu. Auf der Insel Kos können Paare daher den optimalen Urlaub mit jeder Menge Zweisamkeit verbringen, denn hier ist man ganz und gar auf das Relaxen eingestimmt.
Zypern: Die Insel, von der Aphrodite stammt
Der Legende nach wurde auf der Insel Zypern die griechische Göttin der Liebe, Aphrodite, geboren. Oder genauer: Sie soll vor der Insel den Wellen entstiegen sein. Das klingt doch nach einem vielversprechenden Urlaubsziel, wenn sogar Götter hier ihre Zeit verbringen, oder? Die Insel hat aber nicht nur in der griechischen Mythologie, sondern auch in der jüngeren politischen Geschichte einiges mitgemacht. Und so ist Zypern heute geteilt: In einen nördlichen Teil, die türkische Republik Nordzypern und in den südlichen Teil, die griechische Republik Zypern. Beide Seiten der Insel sind für Touristen gleichermassen interessant. Wie die übrigen touristisch erschlossenen griechischen Inseln auch, gibt es auch auf Zypern eine grosse Anzahl von Sehenswürdigkeiten für Kulturinteressierte. auf der türkischen Seite ist das zum Beispiel die Selimiye Moschee zu nennen. das Gebäude war ursprünglich eine Kirche, die nach der Teilung in eine Moschee umgebaut wurde - ein architektonisches Erlebnis.
Auf der griechischen Seite ist der Nato Paros Archeological Park sehr beliebt, denn hier können Touristen noch heute Funde aus dem 4. Jahrhundert vor Christus bestaunen. Das ist auch für archäologisch interessierte Jugendliche ein unbedingtes Muss.
Urlauber, die lange Ausflüge machen möchten, sollten allerdings nicht unbedingt in den Sommermonaten auf die griechischen Inseln reisen. In diesen Monaten nähert sich das Thermometer öfter einmal der 40 Grad Marke. Ausflüge und Besichtigungen können bei diesen Temperaturen zu anstrengend werden. Es spricht aber nichts dagegen, die Inseln im Frühjahr oder Herbst und Winter zu besuchen. Im Gegenteil: Zu diesen Zeiten herrschen noch recht warme Temperaturen und so kann man dem Winter in der Schweiz entkommen und etwas Sonnenschein und Wärme tanken.
(ps/pd)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Service Manager CH
Baar - Key Responsibilities: Expertly manage P&L for optimal profit and margins aligned with aftersales... Weiter - Technikerin / Techniker 60-70%
Ebikon - Hauptaufgaben Sicherstellung der einwandfreien Haustechnik allenfalls mit externen... Weiter - Ingenieur (Maschinenbau / Bautechnik/Energie- und Verfahrenstechnik) oder Physiker für die Systemtechn
Brugg, AG - Für unsere Sektion Systemtechnik am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt... Weiter - Polymechaniker:in CNC-Kurzdrehen/Fräsen
Grenchen - Aufgaben, die Ihnen gefallen werden: + Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Dreh- und... Weiter - Polymechaniker / Produktionsmechaniker (m/w) 80-100% CNC-Fertigungstechnik Drehen / Fräsen
Lupfig - Ihre Aufgaben: Programmieren, Einrichten von CNC- und konventionellen Werkzeugmaschinen Produktion... Weiter - Anlagentechniker*in #2292
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Anlagentechniker*in #2292 a02rnxhxnn4 Das erwartet dich... Weiter - Logistikmitarbeiter/in Lager Haustechnik / Eisenwaren mit Kenntnissen der Sanitär- / Haustechnikbranche
Solothurn - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Betriebsmechaniker*in #2282
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Betriebsmechaniker*in #2282 Das erwartet dich Eine hochmoderne und... Weiter - Mechaniker (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Verantwortlich für die gesamte Mechanik Sicherstellung eines effizienten... Weiter - Legal & Compliance-Officer
Derendingen - Aufgaben, die Ihnen gefallen werden: + Compliance- und Datenschutz-Strategie planen und umsetzen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Advanced Windows Store App Development Using C# 20485 - MOC 20485
- Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
- Risiko-Management - RISK
- Internet: Konzeption und Design von Webseiten - WEBDA
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power
- Designing and Implementing Enterprise-Scale Analytics Solutions Using Microsoft Azure and Microsoft Power BI DP-500 - MOC DP-500T00
- Microsoft Cybersecurity Architect SC-100 - MOC SC-100T00
- Excel Aufbau (Office 2019) ECDL Modul AM4 - Online
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7.x App Layering, and WEM Administration (Fasttrack) CMB-318 - CMB318
- Implement Citrix ADC 13.x CNS-223 - CNS223
- Weitere Seminare