Die faszinierende Welt der Pinguine: Jenseits der monogamen Fassade

publiziert: Dienstag, 19. Sep 2023 / 14:40 Uhr
Die Welt der Pinguine ist nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag.
Die Welt der Pinguine ist nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag.

Pinguine mit ihrer aufrechten Haltung und ihren scheinbar treuen Paaren gelten seit langem als Symbole für Monogamie und traditionelle Familienwerte. Ein tieferes Eintauchen in ihr Verhalten offenbart jedoch eine Welt, die weitaus komplexer und zuweilen skandalöser ist, als man annehmen könnte.

Entgegen der landläufigen Meinung halten sich viele weibliche Humboldt-Pinguine nicht streng an monogame Beziehungen. Eine beträchtliche Anzahl, fast ein Drittel, wurde dabei beobachtet, wie sie ihren Partnern untreu wurden. Diese Untreue ist auch nicht auf gegengeschlechtliche Beziehungen beschränkt; viele dieser Affären finden mit Mitgliedern des gleichen Geschlechts statt. Die Adélie-Pinguine sind in dieser Hinsicht nicht weit davon entfernt: Etwa jedes zehnte Weibchen hat heimliche Beziehungen.

Neuseeländische Forscher haben kürzlich einen weiteren überraschenden Aspekt des Pinguinverhaltens aufgedeckt: eine Form der Prostitution. Wenn sich die kurze Sommersaison auf der antarktischen Halbinsel dem Ende zuneigt, stellt das schmelzende Eis eine Bedrohung für die Pinguinnester dar. Der Bedarf an Kieselsteinen zur Verstärkung der Nester wird immer dringender. Während einige Weibchen auf Diebstahl zurückgreifen, verfolgen andere einen strategischeren Ansatz.

Diese listigen Weibchen haben es auf die Nester einzelner Männchen abgesehen, die sich am Rande der Kolonie befinden. Diese Männchen, die keine elterlichen Pflichten haben, haben reichlich Zeit, grosse Mengen an Kieselsteinen zu sammeln. Ausserdem sind sie besonders paarungsfreudig, was sie zu bevorzugten Zielen macht. Das Pinguinweibchen setzt seine Reize ein und signalisiert so seine Bereitschaft zur Paarung. Nach dem oft kurzen und manchmal erfolglosen Paarungsversuch durch das unerfahrene Männchen nimmt das Weibchen diskret einen Kieselstein und kehrt zu seinem Nest zurück. Einige Weibchen haben diese Kunst so weit perfektioniert, dass sie nur noch flirten, den Paarungsakt ganz umgehen und sich mit den Kieselsteinen aus dem Staub machen. Ein solches Weibchen war so geschickt in dieser Taktik, dass es ihr gelang, in einer einzigen Stunde 62 Kieselsteine zu stehlen.

Boris Jensen, Sexologe bei der Berliner Firma Erobella, kommentiert: «Aus sexologischer Sicht sind die bei Pinguinen, insbesondere bei den Humboldt- und Adélie-Arten, beobachteten Verhaltensweisen ein Beleg für das breite Spektrum an Paarungsstrategien im Tierreich. So wie sich menschliche Beziehungen nicht auf eine einzige Erzählung beschränken lassen, zeigen auch Pinguine eine Reihe von Verhaltensweisen, die unsere traditionellen Vorstellungen von Monogamie und Partnerschaft in Frage stellen. Ihre Handlungen, von der Untreue bis hin zum faszinierenden Tausch »Kieselstein gegen Paarung«, unterstreichen die Tatsache, dass Fortpflanzungsstrategien von einer Kombination aus Umweltfaktoren, sozialer Dynamik und evolutionärem Druck bestimmt werden. Es ist eine faszinierende Erinnerung daran, dass die natürliche Welt voller Komplexität ist und dass es immer mehr zu lernen und zu verstehen gibt

Die Welt der Pinguine ist also nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag! Unter der Oberfläche ihres monogamen Images verbirgt sich ein Geflecht von Verhaltensweisen, die sowohl faszinierend als auch unerwartet sind. Es erinnert uns daran, dass die Natur in all ihren Formen voller Überraschungen und Komplexitäten ist.

(fest/pd)

Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Kontinent am Ende der Welt: Australien.
Publinews Australien hat schon vor vielen Jahren den USA den Rang als beliebtestes Auswandererland weltweit streitig gemacht. mehr lesen
Lissabon ist eine beliebtesten Urlaubsadressen für Touristen aus ganz Europa.
Publinews Europa hat zahlreiche schöne Urlaubsorte, die im Sommer mit besonders viel Sonne locken. So gehören Spanien, Italien und Griechenland schon seit Jahren zu ... mehr lesen
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Publinews Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und ... mehr lesen
Verdunkelungsrollos können dabei helfen, die wärmende Wirkung der Sonneneinstrahlung zu mildern.
Publinews «Zuhause ist da, wo dein Herz wohnt», heisst es. In den eigenen vier Wänden sollten wir uns daher so wohl, wie ... mehr lesen
Vignetten spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung und Aufrechterhaltung des Strassennetzes in Österreich.
Publinews Eine Reise nach Österreich ist eine wunderbare Möglichkeit, atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und pulsierende ... mehr lesen
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF