Die richtigen Autoreifen für jede Jahreszeit

Das die Wahl der richtigen Reifen einen nicht unwesentlichen Anteil an der Sicherheit auf Europas Strassen hat ist wohl unbestritten. Nicht umsonst investiert die Reifenindustrie jedes Jahr mehrere Millionen an Forschungs und Entwicklungsgeldern um für Fahrzeuge den jeweils bestmöglichen Reifen zu konzipieren.
Reifen, die sich den jeweiligen Witterungsbedingungen der gerade vorherrschenden Jahreszeit bestmöglich anpassen und somit für ein Maximum an zusätzlicher Sicherheit sorgen. Zusätzlich wird auch durch verschieden Vorschriften von Seiten des Gesetzgebers gefordert beim Fahren des Fahrzeuges die richtige Reifen für die jeweilige Jahreszeit zu nutzen. Wie wichtig das ist kann man jedes Jahr auf Europas Strassen anhand der Vielzahl an Unfälle sehen, die durch eine falsche Bereifung des Fahrzeuges verursacht wurden und erheblichen Sach- oder sogar Personenschaden zur Folge haben.
Aber was gilt es bei der Wahl des richtigen Reifens zu beachten und wann nutzt man als Autofahrer welche Reifenart? Nun, grundsätzlich nutzt man Reifen zu allererst nach dem gesunden Menschenverstand und aufgrund der Beschaffenheit des Reifens. Winterreifen im Hochsommer zu nutzen führt zu einem extrem hohen Reifenverschleiss und Sommerreifen sind bei Schnee und Eis mehr oder weniger nutzlos. Jetzt lässt sich aber die Sommer- und Winterzeit in der Regel nicht genau definieren. Und für die Herbst oder Frühlingszeit gibt es zudem keine eigenen Reifen. Hier versuchen zum Teil die Gesetzgeber in den europäischen Staaten unterstützung zu bieten. In Deutschland gilt zum Beispiel die Regelung « von O bis O» also von Oktober bis Ostern herrscht Winterreifenpflicht. Auch andere Länder haben verschiedene Regelungen für die Nutzung der jeweiligen Reifenart aber letztendlich liegt es vor allem am autofahrer sich für die richtige Reifenart zu entscheiden. Als Fahrer eines PKWs sollten einem die jeweiligen Eigenschaften der verschiedenen Reifen bekannt sein. Je nach voraussichtlicher Wetterlage obliegt es somit dem Fahrer die passenden Reifen zu wählen. Das heisst natürlich nicht das man bei jeder 3 Tage dauernden Schlechtwetterfront die Bereifung des Fahrzeuges von Sommer- auf Winterreifen umstellt. Vielmehr muss der Autofahrer ein Gespür dafür entwickeln, dass z.B. ein Reifenwechsel auf Winterreifen auch schon Anfang September nötig sein kann, wenn das Wetter in diesem Monat extrem stürmisch ist und eine besondere Gefahr von Aquaplaning besteht.
Natürlich kann dies unter Umständen dazu führen dass man als Autofahrer mehrmals im Jahr die Reifen wechseln muss sofern man optimale Fahreigenschaften bei seinem Fahrzeug erreichen will. Vielen Autofahrern ist das zu anstrengend und zu aufwendig. sie nutzen lieber Ganzjahresreifen. Diese haben zwar im Sommer einen etwas höheren Verschleiss wie Sommerreifen und schlechtere Eigenschaften bei Schnee und Eis im Winter, sind aber für Herbst und die Frühjahrszeit sehr gut geeignet. Das dauernde wechseln der Reifen entfällt somit fast komplett. Nur bei Eis und Schnee und in Hochgebirgslagen können dann Winterreifen - und gegebenenfalls Schneeketten - noch erforderlich sein.
(ja/IFJ)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Consolidation Accountant
Pratteln, Switzerland - Job ID: 37070 | Location: Pratteln, Canton of Basel-Landschaft, Switzerland As one of the... Weiter - Immobilienprofi als Standortleitung auf Eigentümerseite
Basel - Was unsere Kundin Ihnen bietet: Verantwortungsvolle Kaderposition mit einem breiten Spektrum an... Weiter - Bereichsleiter:in Finanzen (m/w/d) 40-60%
Langnau - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für den Bereich Finanzen, führen ein Team von... Weiter - Leitung Rechnungswesen & Controlling, 80 - 100 %
Zürich - Deine Aufgaben: Du bist verantwortlich für das Finanz-und Rechnungswesen und erstellst die Monats-,... Weiter - Manager (all genders), Financial Services Audit - Geneva (60% - 100%)
Genève - Help our clients successfully manage global challenges Our purpose as audit and assurance... Weiter - Mitarbeiter Geschäftsentwicklung & Projekte (w/m/d)
Zürich - Mitarbeiter Geschäftsentwicklung & Projekte (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Sachbearbeiter:in Buchhaltung (w/m/d) 80-100%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Sachbearbeiter Portfolio Management 60-100% (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verantwortlich für die Verbuchungen der Wertpapiertransaktionen... Weiter - Sachbearbeiter/in Administration 80% - 100%
Bern-Bümpliz - Stellenantritt: 1. September 2023 / Stelle befristet auf 5 Jahre Arbeitsort: Bern-Bümpliz... Weiter - Revisionsleiterin / Revisionsleiter 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Sie sind eine initiative und motivierte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Word 'Erweiterte Fkt und Features zur Effizienzschaffung' - WIWF
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- NETWS - Networking Basics
- Perfekte Steaks, sous vide oder aus der Grillpfanne
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Projektmanagement - Online
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Weitere Seminare