Davos GR - Die Schneehöhe zu kennen hilft der Lawinenforschung und erlaubt zum Beispiel, Hochwasserwarnungen zu verbessern. Forscher des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) haben nun gezeigt, dass sich die Dicke der Schneedecke effizient per Drohne messen lässt.
Aus der Vogelperspektive, an Bord von bemannten Flugzeugen, ist der Einsatz dieser Messmethoden recht kostspielig. Forscher um Yves Bühler und Andreas Stoffel vom SLF haben daher getestet, ob sich die Schneehöhe grossflächig per Drohne kartieren lässt, wie das Forschungsinstitut mitteilte.
In zwei Testgebieten im Raum Davos liessen die Forscher eine mit Digitalkameras bestückte Versuchsdrohne fliegen: Zum einen in der Sohle des Flüeletals auf 1940 Metern Höhe und auf dem Brämabüel-Gipfel (2500 Meter), wo die Schneedicke innerhalb von nur drei Metern um bis zu fünf Meter variieren kann.
Auf Wiesen und Felsen sehr genau
Anhand von Aufnahmen der gleichen Gebiete im Sommer und im Winter liessen sich Geländemodelle ohne Schnee - als Referenz - sowie mit Schneedecke errechnen. Aus der Höhendifferenz bestimmten die Wissenschaftler anschliessend die Schneedicke.
Parallel mass Bühler die Dicke der Schneedecke manuell. Durch den Vergleich konnte er nachweisen, dass die Messung mit der Drohne die Schneehöhe auf Wiesen und Felsen sehr genau wiedergab. Auch in Gebieten mit Sträuchern und hohem Gras stimmten die Daten relativ gut überein, wenn auch weniger exakt, da der Schnee die Vegetation herunterdrückt, die sich im Sommer über den Boden erhebt.
Die Daten, die sich so effizient und kostengünstig auch für grössere Flächen sammeln liessen, könnten beispielsweise helfen zu bestimmen, wo künstliche Lawinenauslösesysteme aufgestellt werden sollten. Auch die Pistenpräparation in Skigebieten liesse sich so optimieren, oder Ressourcenmodelle für Wasserkraft und Hochwasserwarnungen verbessern, wie das SLF schrieb.
Die Studie, welche die SLF-Forscher gemeinsam mit Kollegen der Universität Innsbruck und der Forschungsanstalt WSL durchführten, erscheint im Fachjournal «The Cryosphere».
(arc/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Dipl. Rettungssanitäter/In HF
Bruderholz,Liestal,Laufen - Dipl. Rettungssanitäter/In HF 100% Per sofort oder nach Vereinbarung Bruderholz,Laufen,Liestal... Weiter - Offizier der Berufsfeuerwehr im Schichtdienst
Basel - Das Justiz- und Sicherheitsdepartement (JSD) des Kantons Basel-Stadt erfüllt mit den Bereichen... Weiter - Leiterin/Leiter Instruktorenkorps / Controlling (100 %)
Aarau - Ihre Aufgaben Sie leiten das Korps der Aargauer Feuerwehrinstruktoren und -instruktorinnen mit rund... Weiter - Transportsanitäter:in eidg. FA 80-100%
Aargau - Aufgaben Du bist die Visitenkarte von MoPi bei den Kunden Du führst Transporte der Kategorie S3 / E... Weiter - Marketing Manager (m/w) 100%
Bettlach - Werden Sie Teil eines globalen und dynamischen Marketing Teams eines wachsenden... Weiter - Junior Product Manager (80-100%)
Region Zürich - Unser Auftraggeber ist ein Handelsunternehmen im Konsumgüterumfeld mit einer starken Marktposition... Weiter - Sponsoring & Partnership Manager 80%
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Projektmitarbeiter/in Kommunikation 80%
Solothurn - Das Aufgabengebiet Mitarbeit bei Aufbau und Betrieb der digitalen Publikationen Verfassen,... Weiter - Marketing & Communications Specialist (m/w) 100%
Solothurn - Sie kennen die ganze Palette des Marketings? Sie sind digital versiert und kommunizieren... Weiter - Redaktor (m/w) Ressort Zürich 80%
Zürich - Deine Aufgaben Verfassen von Newsartikeln, Analysen, Reportagen, Interviews und Porträts,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothelferkurs
- Nothilfekurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) / Sommerkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothelferkurs Sommerkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre) Sommerkurs
- Nothilfe - Refresher
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) K_187124
- Weitere Seminare