Elbehochwasser steigt langsamer als erwartet
Prag/Dresden - Das Elbehochwasser im Osten Deutschlands steigt langsamer als erwartet. Während in Dresden die Anwohner ufernaher Gebiete in den betroffenen Stadtteilen bleiben durften, wurden 1000 Menschen im Landkreis Sächsische Schweiz evakuiert.
Nach der Prognose der Landeshochwasserzentrale wird das Wasser von Montag an um täglich einen Meter zurückgehen. Andere Quellen sprechen von einem Verharren auf hohem Niveau für einige Tage.
Die historische Altstadt mit Semperoper und Zwinger sind damit nicht bedroht. Dort wird es nach Angaben der Experten erst ab neun Meter kritisch. Beim Jahrhunderthochwasser im August 2002, das die Baudenkmäler stark in Mitleidenschaft gezogen hatte, war die Elbe auf 9,40 Meter gestiegen. Normal sind zwei Meter.
Landwirtschaftliche Flächen überflutet
Im Maingebiet wurden verbreitet landwirtschaftliche Flächen überflutet. Im Donaugebiet stiegen vor allem die Pegel der Flüsse im Oberpfälzer und Bayerischen Wald wieder an.
An der Donau oberhalb der Lechmündung verharrten die Wasserstände zunächst; wegen erhöhter Zuflüsse aus den Nebenflüssen wurde aber auch hier mit einem leichten Ansteigen der Pegel gerechnet. Auf dem Donauabschnitt von der Lechmündung bis Regensburg gingen die Fluten zurück.
Dem Deutschen Wetterdienst zufolge gab es nach dem Dauerregen in Teilen Deutschlands zwar noch kräftige Schauern, die jedoch nur noch örtlich hohe Regenmengen brachten.
Vier Tote in Tschechien
In Tschechien haben die Überschwemmungen nach Behördenangaben vier Menschen das Leben gekostet. In Terezin (Theresienstadt) ertranken zwei Autofahrer, nachdem ihr Wagen in einen Fluss gestürzt war, teilte die Polizei mit.
In Südböhmen starb ein Mann während der Evakuierung seiner Wohnung an einem Herzinfarkt. Zuvor war in Mähren ein sechsjähriger Knabe ertrunken.
(smw/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Leistungsspezialist Leistungsaudit / Teamleiter-Stellvertretung 80-100 % (w/m/d)
Luzern - Das erwartet dich Du bearbeitest selbständig spezielle Leistungsfälle in der sozialen... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen
Chur - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen Chur Swiss Life GA Graubünden Ihr... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80 % in Möhlin
Möhlin - Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder via E-Mail.... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Zürich Swiss Life GA Zürich-Limmatquai Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Berater Vorsorge m/w – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Luzern
Kriens - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Luzern Kriens Full time Ihr... Weiter - Berater Vorsorge m/w – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Stans
Stans - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Stans Stans Swiss Life GA Stans... Weiter - Berater Vorsorge m/w – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Gebiet Einsie
Seewen - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Gebiet Einsiedeln /... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Winterthur - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Winterthur Swiss Life GA Winterthur Ihr... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - GA Graubünden (Unter-/Oberengadin / Poschiavo)
Poschiavo - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - GA Graubünden (Unter-/Oberengadin / Poschiavo)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Nothelferkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) / Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern mit Naturheilkunde und Notfallmedizin
- Weitere Seminare