Elektro-Bakterien überwachen Wasserqualität

Minneapolis/Grevesmühlen - Forscher der Universität Minnesota haben in Zusammenarbeit mit dem Bristol Robotics Laboratory der University of the West of England einen Sensor entwickelt, um in Echtzeit die Qualität von Trinkwasser zu überwachen.
Bakterien erzeugen Strom
Der Sensor kann direkt in Flüssen und Seen zur kontinuierlichen Überwachung der Wasserqualität eingesetzt werden. Somit werden kostenintensive Untersuchungsverfahren, welche spezielles Know-how beanspruchen, überflüssig. «Die Kontrolle des Lebensmittels Trinkwasser wird durch die europaweit harmonisierte Trinkwasser-Verordnung geregelt. Bei der geforderten Nachweisführung lässt der Gesetzgeber dem Erzeuger in vielen Fällen freie Hand bei der Wahl der Untersuchungsmethode. Neuentwicklungen im Bereich der Trinkwasseruntersuchung sind also durchaus möglich», so Ingo Simon von der Dr. Kringel GmbH - Institut für Umweltschutz und Qualitätssicherung gegenüber pressetext.
Der Sensor enthält Bakterien, die messbaren elektrischen Strom erzeugen, sobald sie auf Nahrung stossen und zu wachsen beginnen. «Wenn sich die Bakterien in einer mikrobiellen Brennstoffzelle nähren, wandeln sie chemische Energie in elektrische Energie um, die wir schliesslich messen können», erklärt Mirella Di Lorenzo, Dozentin für Chemical Engineering. Die Stromstärke sinkt umgehend, sobald die Bakterien mit Toxinen im Wasser in Kontakt kommen. Dieser Stromverlust deutet unmittelbar auf Verunreinigungen im Wasser hin.
Einsatz von 3D-Druck-Technik
Die Auswirkungen der Verschmutzung auf Ökosysteme werden derzeit mit Fischen sowie Wasserflöhen untersucht. Diese Methoden sind teuer und brauchen Zeit. Andere Verfahren sind auf Massenspektrometrie aufgebaut und erfordern teures Equipment und spezielles Know-how. Die Elektro-Sensoren sind in der Lage, Wasser-Verunreinigungen in Echtzeit festzustellen, ohne zuvor Proben zu nehmen und diese dann im Labor auswerten zu müssen. «Aus wissenschaftlicher Sicht ist es nicht vorstellbar, mit einer einzigen, wie auch immer gearteten, neuartigen Untersuchung die Qualität von Trinkwasser gesetzeskonform zu überprüfen», meint Simon abschliessend im Gespräch mit pressetext.
(bg/pte)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- TEAMLEITERIN KUNDENCENTER "KTG/UVG" (w/m/d) 80 - 100 %
Zürich (Nord) - Ihre Aufgaben: Hauptverantwortung für das vielseitige, umfassende Tagesgeschäft in der Abteilung... Weiter - AGENTUR-LEITER / GEBIETSVERANTWORTLICHER
Zürich (Region) - Ihre Aufgaben: Fachliche und personelle Betreuung des Agenturgebiets sowie des Fachteams in den... Weiter - Agenturleiter (w/m/d), 100 % in Altstätten
Altstätten - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet. Führung, Ausbildung und... Weiter - Gebäudetechnikplaner (w/m) Heizung, Lüftung, Sanitär
Uster - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie unterstützen die Projektleitern in spannenden Projekten... Weiter - Chefmonteur Sanitär / bauleitender Monteur Sanitär (w/m)
Uster - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen Funktion führen Sie umsichtig... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (m/w)
Ostermundigen - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie begleiten Projekte umsichtig und zielorientiert, mit... Weiter - Bauleitender Heizungsinstallateur (w/m)
Ostermundigen - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie führen ein kleines Team umsichtig und zielorientiert mit... Weiter - Heizungsinstallateur (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - Heizungsinstallateur (m/w/d) 100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Du arbeitest eng mit... Weiter - Sachbearbeiter/in Rentenleistungen AHV/IV (80%-100%)
Zürich - Alles Rente oder was? Sie wissen, was Sache ist. Es gibt verschiedene Gründe für eine Rente: Wer... Weiter - Specialista per il controllo cure (60-80 %), Berna, WankdorfCity
Berna - A rafforzamento del nostro attuale team cerchiamo una o uno specialista con esperienza nel... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Umwelt / Ökologie, Natur
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Akupressur - Acht Wundermeridiane - Das grosse Yang
- Energie im Fluss - Die 7 Tore der Kraft
- OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen Sommerkurs
- Dorn-Therapie: Meridiane
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Faszination Hand-Punktpressur
- Funkt. Nervenmobilisation - Rückenmark, Bandscheiben und VNS
- Pilzexkursion mit Rosemarie Kuhn
- Weitere Seminare