Energie: Unheilige Allianz der Jungparteien
Bern - Die Jungparteien von SVP, SP, FDP, CVP und Grünen haben dem Vorschlag des Bundesrats zum Bau von Gaskombikraftwerken unisono eine Absage erteilt. Der gemeinsamen Medienkonferenz blieb die Junge SVP allerdings fern.

Eine verstärkte Ausland- und Gaspreisabhängigkeit sei die Folge. Angesichts des UNO-Klimaberichts seien Gaskraftwerke «äusserst unverantwortlich». Sie als Übergangslösung zu bezeichnen, sei «reine Kosmetik».
Die Junge SVP, deren Vorstandsmitglied Erich Hess der gemeinsamen Medienkonferenz allerdings fern blieb, liess in einer Fussnote am Communiqué anfügen, sie schätze die CO2-Problematik weniger gravierend ein, als die anderen Jungparteien.
«Enttäuscht» über Fehlen der JSVP
Er sei «erstaunt und enttäuscht» über das Fehlen des JSVP-Vertreters, sagte Pascal Kalbermatten vom Vorstand der Jungen CVP. Der Grund sei ihm nicht bekannt.
Auf Initiative seiner Partei hätten sich die anderen Jungparteien zu der gemeinsamen Stellungnahme bereit gefunden. Der Anstoss dazu sei am Mittwoch nach dem Bundesratsentscheid erfolgt.
Die gemeinsame Erklärung der Jungparteien gegen Gaskraftwerke ist gemäss Kalbermatten die erste dieser Art. In Europafragen hätten die Jungparteien schon gemeinsam Position bezogen. Dabei habe die Junge SVP aber jeweils nicht mitgemacht.
Wenn auch einig in der Opposition gegen Gaskraftwerke, gehen die energiepolitischen Strategien der Jungparteien ansonsten weit auseinander. Als gemeinsame Nenner schälten sich bei den anwesenden Exponenten das Bekenntnis zu mehr Energieeffizienz sowie zu einer nachhaltigen und sicheren Energieversorung heraus.
(dl/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Heizungsinstallateur (w/m/d) EFZ
Zürich - Aufgaben Verantwortlich für die Installationsarbeiten im Heizungsbereich bei Neu- und Umbauten von... Weiter - Techniker für die Gebäudeautomation (m/w)
Zürich - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Koordinator/in Weiterbildung Soziale Arbeit, 60-80%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Als Koordinator/in Weiterbildung des Departements sind Sie für die erfolgreiche... Weiter - Monteur Gewächshaustechnik 100% (m/w)
Ganze Schweiz - Es erwartet Sie ein vielseitiger Aufgabenbereich: Arbeiten im Team an und auf Gewächshäusern aus... Weiter - Systemintegrator Gebäudeautomation
Luzern - Seit vielen Jahren unterstützen wir, die yellowshark® AG unseren Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Fachexpert*in Wohnen
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) gehört mit ihrem... Weiter - Project Manager Congresses (Academic Platforms)
Zizers - In this role, you will be required to For our office in Zizers. We are looking for a highly... Weiter - Project Manager Community Data Management
Davos Platz - Main job tasks and KPIs I Daily Data Management of current and future ND programs and systems... Weiter - Wissenschaftliche Assistenz Wirtschaftsinformatik, 60-70%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Mitarbeit in Forschungs- und Dienstleistungsprojekten zu aktuellen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 80-100%
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Beratung von Unternehmen bei Fragen zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Zero Waste: Dekorative Kosmetik
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Glas Recycling - Workshop Sommerkurs
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Lehrgang Projektmanagement Natur und Umwelt
- Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF
- Feedback-Analyse -Komplexe Situationen analysieren und beherrschen
- Weitere Seminare