Entspannung nach Schnee-Chaos in den Bergen

Bern - Das Oberengadin und somit auch der Touristenort St. Moritz können wieder per Auto erreicht werden. Die Strasse, welche das Unterengadin mit dem Oberengadin verbindet, wurde am Samstagmorgen um 10 Uhr wieder geöffnet.
Die Reise von und nach St. Moritz bleibt aber kritisch: Von Norden her ist das Oberengadin mit dem Auto nur über den Autoverlad durch den Vereinatunnel erreichbar. Die Polizei rechnet dort mit Wartezeiten von mindestens zwei Stunden. Der Julierpass, die Hauptreiseroute ins Oberengadin, bleibt bis auf Weiteres zu.
Auch per Zug ist das Oberengadin nur durch den Vereinatunnel - und somit über einen Umweg - erreichbar. Die direktere Strecke über den Albulapass ist wegen Lawinengefahr zwischen Bergün und Bever bis mindestens am Samstagmittag geschlossen.
Auch der Glacier Express zwischen St. Moritz und Zermatt VS kann noch immer nicht seinen normalen Weg durch die Alpen fahren, sondern wird über Zürich und Bern umgeleitet.
Andermatt per Zug wieder erreichbar
Das Urserntal mit Andermatt ist ab Mittag wieder mit dem Zug erreichbar. Die Kantonsstrasse nach Andermatt hingegen bleibt wegen Lawinengefahr geschlossen. Über eine allfällige Öffnung der Schöllenen zwischen Göschenen und Andermatt wird laut Auskunft der Urner Kantonspolizei am Samstag um zirka 13 Uhr entschieden.
Weiterhin gesperrt bleiben die Zugstrecken Andermatt-Rueras GR und Andermatt-Niederwald VS der Matterhorn Gotthard Bahn. Die Gotthardautobahn A2 ist offen, aber nur mit Winterausrüstung befahrbar.
Entspannung im Berner Oberland
Eine Entspannung der Situation zeichnet sich hingegen für die Bahnen im Berner Oberland ab: Die Züge zwischen Grindelwald - Kleine Scheidegg - Wengen sowie auf das Jungfraujoch fahren seit Samstagmorgen wieder planmässig.
Die Ausläufer des Sturms «Andrea» haben den Alpen in den vergangenen 24 Stunden nochmals viel Schnee gebracht. Gemäss SF Meteo schneite es mit 39 Zentimetern in Arosa und 28 Zentimetern in Davos in Nordbünden am meisten. Die Lawinengefahr ist vielerorts gross.
Und es ist noch nicht zu Ende: Übers Wochenende rechnen die Meteorologen nochmals mit beträchtlichen Neuschneemengen - 40 bis 70 Zentimeter Neuschnee werden für das Gebiet Gotthard bis Glarnerland erwartet, für Nordbünden nochmals bis zu 50 Zentimeter Neuschnee.
(bert/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Rettung Sanität, Feuerwehr
- Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Bereichsleiter Feuerwehrbedarf (m/w)
Zizers - Du bist der top organisierte, positiv denkende und dienstleistungsorientierte Typ, welcher offen... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Notrufzentralen, Einsatzkonzeption und ICT
Bern - 80 - 100 % Analysieren, konkretisieren und Umsetzen von Projektideen; Beurteilung von Projektideen... Weiter - Leiter/in Sicherheit & Umwelt Altdorf
Altdorf - Leiter/in Sicherheit & Umwelt Altdorf 100 Altdorf Das kannst du bewegen Umsetzung der... Weiter - Betriebssanitäter/in Teilzeit (50%)
Kreuzlingen - Ihre Aufgaben: Unterhalt / Wartung der Sanitätsstelle Ausbildung der Ersthelfer sicherstellen... Weiter - Polydisponent/in Einsatzzentrale Rettung
Hebelstrasse 51 - 50%-100% Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung Stellenantritt nach Vereinbarung Ihre Aufgaben... Weiter - dipl. Rettungssanitäter HF (20% - 100%)
Hebelstrasse 51 - 20%-100% Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung Stellenantritt per sofort oder nach... Weiter - Immobilien-Käuferberater/in
Bülach - Unsere Kunden schätzen unsere baufachlich kompetente und seriöse Beratung der individuellen... Weiter - Teamleiter:in Engineering 80-100% - Fachrichtung Ausführung
Schötz - Schlägt Ihr Herz für Holz? Sie lieben es, unterschiedlichste Projekte in Holzbauweise zu begleiten?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothilfekurs
- Nothelferkurs
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider) / Sommerkurs
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern mit Naturheilkunde und Notfallmedizin
- Weitere Seminare