Temperaturen um 45 Grad

Etwa 250 Tote bei Hitzewelle in Pakistan

publiziert: Montag, 22. Jun 2015 / 18:42 Uhr
DIe Hitzewelle fällt in den Rasmadan.
DIe Hitzewelle fällt in den Rasmadan.

Islamabad/Karachi - Eine Hitzewelle mitten im Fastenmonat Ramadan hat in Pakistan etwa 250 Menschen das Leben gekostet. Allein in der südlichen Millionenmetropole Karachi starben seit Samstag bei Temperaturen um die 45 Grad mehr als 210 Menschen.

5 Meldungen im Zusammenhang
«Die Zahl der Toten könnte steigen, weil Hunderte weitere in Spitälern behandelt werden», sagte Ijaz Afzal von der Gesundheitsbehörde der Provinz Sindh am Montag. Premierminister Nawaz Sharif ordnete an, dass die Armee Erste-Hilfe-Stationen für die Behandlung von Hitzeschlägen in der Hafenstadt einrichtet.

Rettungsdienste teilten mit, ausserhalb von Karachi seien in Sindh weitere rund zwei Dutzend Menschen gestorben. In der ostpakistanischen Provinz Punjab seien etwa ein Dutzend Tote zu beklagen.

In Punjabs Hauptstadt Lahore wurden nach Angaben von Ärzten mindestens 2000 Kinder wegen Durchfallerkrankungen behandelt. Die Meteorologiebehörde in Islamabad teilte mit, in Südpakistan sei am Dienstag mit ersten Regenfällen vor dem Monsun zu rechnen.

In Südasien sterben jeden Sommer zahlreiche Menschen bei Hitze. In Pakistans Nachbarland Indien waren im April und Mai fast 2500 Menschen bei ähnlich hohen Temperaturen zu Tode gekommen. Die Temperaturen können bis zu knapp 50 Grad erreichen.

Verheerend kann das sein, wenn es - wie in diesem Jahr - während des für Muslime heiligen Fastenmonats Ramadan zu der Hitze kommt. Gläubige Muslime essen und trinken dann von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nicht.

 

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Karachi - Die Zahl der Hitzetoten im ... mehr lesen
Islamabad - Die Hitzewelle im Süden ... mehr lesen
Karachi - Eine Hitzewelle hat in Pakistan innerhalb von fünf Tagen mehr als ... mehr lesen
Die häufigste Todesursache wegen der Hitze in Karachi waren nach Angaben von Ärzten Hitzeschläge. (Symbolbild)
Erich Fischer ist Oberassistent am Institut für Atmosphäre und Klima an der ETH Zürich
ETH-Zukunftsblog Sintflutartiger Regen und gleissende Hitze dienten schon in den ältesten ... mehr lesen
Neu Delhi - Die Zahl der Toten infolge der Hitzewelle in Indien ist auf mehr als 2200 gestiegen. Ministerpräsident Narendra Modi rief die Bevölkerung am Sonntag dazu auf, sich vor den ungewöhnlich hohen Temperaturen zu schützen. mehr lesen 
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Fotografie Vom 26. August bis 3. Oktober 2021 zeigt das IPFO Haus der Fotografie in Olten die Gewinner des World Press Photo ... mehr lesen  
Chris Donovans Beitrag zur «World Press Photo Story of the Year».
Sicherere Netzwerke und schneller Austausch von Informationen in Krisenzeiten.
Sicherer Datenaustausch  In Krisenzeiten ist eine schnelle Lagebeurteilung für kluge Entscheidungen absolut ... mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF