Finanzkonzern Zurich nimmt sich des Klimawandels an
Zürich - Die Klimaerwärmung lässt auch die Zurich nicht kalt. Der Finanzkonzern will Klima-Fragen und damit verbundene Risiken offensiv angehen. Zu diesem Zweck wurde ein internes Klima-Büro (Climate Office) gegründet.

Die Klimaveränderung bedeute für die Zurich nicht nur eine gesellschaftliche Verantwortung, sondern biete auch geschäftliche Impulse, sagte Zurich-Konzernchef James Schiro vor den Medien am Hauptsitz in Zürich. Die Geschäftswelt habe eine wichtige Rolle zu spielen: «Wir können das Klimathema nicht der Politik überlassen.»
Bei klimabezogenen Produkten wolle Zurich zur Marktführerin werden, sagte der Leiter «Underwriting», Mike Kerner. Beispiele für geschäftliche Möglichkeiten seien etwa Versicherungsprodukte für alternative Energien oder auch reduzierte Versicherungsprämien für Hybridautos. Quantifizieren wollte Konzernchef Schiro mögliche Geschäftsimpulse aber nicht.
Auch die eigenen CO2-Emissionen will die Zurich in den Griff bekommen. In einer Partnerschaft soll die auf Umwelttechnik spezialisierte «Donald Bren School» der Universität Kalifornien den CO2-Ausstoss des Versicherers erheben und ein Ansatz zur «nachhaltigen aktiven Bewirtschaftung» der Emissionen entwickelt werden.
(fest/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%)
Luzern - Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für... Weiter - Leiter/in Qualitätsmanagement (80-100%, m/w/d)
Graubünden - Ihre Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen: Beratung der Hochschulleitung in den Themengebieten... Weiter - Postdoc Umweltmikrobiologie
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Postdoc Umweltmikrobiologie Ihre Aufgaben: Durch die... Weiter - Projektleiter Energie-Contracting (w/m)
Brugg AG - Ihr neuer Job Sie leiten vielseitige Wärme- und Kälteprojekte über alle SIA-Phasen - von grösseren... Weiter - Junior Projektleiter im medizinischen Anlagenbau (m/w/d) - BG 100%
Liebefeld - Ihr Einsatzort Ihr Arbeitsort ist Liebefeld/Bern, Reisebereitschaft in der ganzen Schweiz. Ihre... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Fischerei 60%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Jagd und Fischerei suchen wir eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in,... Weiter - Servicemonteur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m)
Luzern - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Sie sind verantwortlich für die kompetente Umsetzung und... Weiter - Projektentwickler Wärmeanlagen 100 % (m/w)
Aarau - Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren und... Weiter - Sanitär- oder Heizungsinstallateur als Verkaufsberater Innendienst 100%
Däniken - Ihr Aufgabenbereich: - Entgegennahme von Bestellungen per Telefon, Mail oder Webshop - Beratung... Weiter - Sanitär- oder Heizungsinstallateur als Verkaufsberater Innendienst 100%
Däniken - Ihr Aufgabenbereich: - Entgegennahme von Bestellungen per Telefon, Mail oder Webshop - Beratung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Glas Recycling - Workshop / Sommerkurs
- Kochen gegen Food Waste / Sommerkurs
- Zero Waste: Pflegeprodukte für Kids ab 10 Jahren
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen Sommerkurs
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
- CAS Fuss- und Radverkehr
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Weitere Seminare