Flachbildschirmproduktion emittiert Treibhausgas
Irvine/Hamburg - Das in der Produktion von Flachbildschirmen verwendete Stickstofftrifluorid gefährdet die Atmosphäre viel stärker als bisher bekannt.

«Das Problem ist, dass dieses ein künstliches Gas ist und im Gegensatz zu Kohlendioxid auf natürliche Weise nicht in der Atmosphäre vorkommt. Von daher hat es pro Masseneinheit einen besonders starken Einfluss auf den so genannten Treibhauseffekt», erläutert Hartmut Grassl vom Max-Planck-Institut für Meteorologie.
Keine umfassende Kontrolle
Derzeit würden jedes Jahr 4000 Tonnen dieses Gases in die Atmosphäre eingeleitet werden. «Dies entspricht etwa 67 Mio. Tonnen Kohlendioxid und wir erwarten, dass sich die ausgestossene Menge im nächsten Jahr verdoppeln wird», sagt Michael Prather, Direktor des Instituts für Umwelt an der Universität von Kalifornien in Irvine.
Problematisch sei, so Prather, dass es im Gegensatz zu Kohlendioxid keine umfassende Kontrolle über die abgegebenen Mengen von Stickstofftrifluorid gibt. Von daher könne man auch nicht genau sagen, wie viel davon bereits in die Atmosphäre gelangt sei. Hinzu kommt, dass Stickstofftrifluorid nicht im Kyoto-Protokoll von 1997 Erwähnung findet. «Grund dafür ist, dass es damals noch kaum benutzt wurde. Aber wir hoffen, dass es in den Nachfolgeerklärungen als gefährliches Treibhausgas mit aufgenommen wird», erklärt Grassl.
Zerfallsdauer bis 550 Jahre
Der Treibhauseffekt, der ein natürlicher und für das Leben auf der Erde notwendiger ist, basiert auf der Absorption und Umwandlung von Sonnenstrahlen und deren erneuter Emission. «Die einfallende Strahlung der Sonne ist kurzwellig und diese wird von sämtlichen Körpern auf der Erde absorbiert und dann als langwellige Strahlung wieder in Richtung Weltall abgegeben», so Grassl weiter.
In der Atmosphäre kommt es durch die Treibhausgase zu einer erneuten Absorption dieser Strahlung. «Würde es die Treibhausgase nicht geben, wäre es auf der Erde so kalt, dass hier kein komplexes Leben möglich wäre», erklärt Grassl. Doch dadurch, dass jährlich alleine 32,4 Mill. Tonnen Kohlendioxid zusätzlich in die Atmosphäre gepumpt werden, erwärmt sich das Klima zusehends.
Erst in den hohen Luftschichten, in 40-50 Kilometer Höhe, werden diese neuen Treibhausgase durch das dann kurzwelligere Sonnenlicht in ihre Bestandteile zerlegt. Bis dies passiert wandern die Gase wie in einem Fahrstuhl aber zwischen der Stratosphäre und der Troposphäre hin und her. Diese Wanderung kann beim Stickstofftrifluorid bis zu 550 Jahre dauern - denn so lange dauert es, bis es wesentlich zerfallen ist.
(ht/pte)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- ServicetechnikerIn Wärmepumpen Region Bern
Region Bern - Weiter - Techn. Sachbearbeiter / Disponent (m/w/d)
Wetzikon - Das ist dein Job: Auftragsbearbeitung von der Offertstellung bis zur Fakturierung Erfassen von... Weiter - Technicien(ne) CVC - 100%
Vaud - qui sera en charge en équipe du bon fonctionnement des installations techniques sur... Weiter - RESPONSABLE INFRASTRUCTURE TECHNIQUE CVs
2502 Bienne - Introduction de la société OMEGA est une prestigieuse marque horlogère mondialement connue pour ses... Weiter - Technicien multisites (H/F)
Vevey - Votre mission : Suivi et entretien de la maintenance technique et des entreprises tiers Suivi des... Weiter - Responsable hygiene securite & environnement (H/F)
La Chaux-de-Fonds - NOTRE OFFRE : Evaluer les risques et définir la politique d’Hygiène, de... Weiter - Assistant·e HES académique en machine learning et développement logiciel
Yverdon-les-Bains - MISSIONS PRINCIPALES : Rattaché·e au département des Technologies de... Weiter - Conducteur de travaux/technicien pour notre service géothermie à 100%
Bioley-Orjulaz - Mission : . Rédaction d’offres, d’offres complémentaires, de... Weiter - Science Teacher
Châtelaine - Do you have a proven track record of outstanding Science teaching in your career to date. If you... Weiter - Technicien d'exploitation CAD - 100% (f/h) Technicien d'exploitation CAD - 100% (f/h)
Préverenges - Profi l . CFC dans les domaines du chauffage ou de l’électricité . Expérience dans le domaine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Umwelt / Ökologie
- Glas Recycling - Workshop
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Lehrgang Projektmanagement Natur und Umwelt
- Dipl. Energie- und Umwelttechniker/in HF
- Feedback-Analyse -Komplexe Situationen analysieren und beherrschen
- CAS in Environmental Ethics
- Lehrgang Umweltberatung und -kommunikation
- Design of Experiments
- Nicoreaca - Kreativität anregen und teilen
- Performing Big Data Engineering on Microsoft Cloud Services 20776 - MOC 20776
- Weitere Seminare