Gemeindepräsidentin von Mörel weist Vorwurf zurück
Mörel - Die Gemeindepräsidentin von Mörel weist den Vorwurf, die Walliser Gemeinde habe nach dem Unwetter im Jahr 2000 Spendengelder unterschlagen, vehement zurück. Wir haben immer alles sauber offen gelegt, sagte Marianne Imfeld.

"Der Vorwurf, wir hätten Spendengelder unterschlagen, stimmt schlichtweg nicht." Deshalb verstehe sie nicht, warum der Kanton jetzt ihrer Gemeinde den schwarzen Peter zuschiebe, sagte Imfeld. Aber: "Sollten wir unwissentlich Fehler gemacht haben, sind wir bereit, das Geld zurückzugeben."
Rücktritt ist kein Thema
Ein Rücktritt kommt für Imfeld trotz der Vorwürfe nicht in Frage. Im Moment stehe noch der grösste Teil des Dorfes hinter ihr, sagte sie. Und ein Rücktritt käme einem Schuldeingeständnis gleich.
Der Kanton Wallis beziehunsgweise Mörel muss der Glückskette 860 000 Franken zurückerstatten. Diese Summe wurde der Gemeinde nach den Unwettern im Jahr 2000 zu viel ausbezahlt, wie das kantonale Finanzinspektorat feststellte.
Mörel verschwieg aus Sicht des Kantons einen Teil der erhaltenen Privatspenden. Der Kanton unterbreitete der Glückskette somit eine nicht korrekte Auflistung der finanziellen Bedürfnisse der unwettergeschädigten Gemeinden.
Geld ist zweckgebunden
Wie die Glückskette betont, bleiben die rückerstatteten Gelder zweckgebunden und gehen in den Fonds "Unwetter Wallis, Tessin und angrenzende Regionen" zurück.
In diesem Fonds befinden sich von den 74 gesammelten Millionen vom Herbst 2000 zurzeit noch etwa 6 Millionen Franken. Diese werden weiterhin für Unwetterprojekte - zum Beispiel für ein neues Dorfzentrum in Baltschieder - gebraucht werden.
(rp/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Kundenbetreuung Invalidenleistungen (50% - 100%; Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Fricktal (4313 Möh
Möhlin - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Fricktal (4313 Möhlin) Möhlin... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Gebiet Ei
Seewen - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Gebiet Einsiedeln /... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Aarau (Gebiet Sins
Aarau - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Aarau (Gebiet Sins / Freiamt)... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Solothurn - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Solothurn Swiss Life GA Solothurn-Oberaargau... Weiter - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter:in HF 60-100%
Seewen - Die Rettungsdienst Schwyz AG bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsstelle einen... Weiter - SachbearbeiterIn BVG Leistungsdienst 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Sportbetreuer:in - Erstversorgung von Sportverletzungen
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern mit Naturheilkunde und Notfallmedizin
- Advanced Windows Store App Development Using C# 20485 - MOC 20485
- Weitere Seminare