Gewitter: Bahnverkehr Bern-Freiburg unterbrochen
Bern - Mehrere Gewitterfronten sind über Teile der Schweiz hinweggezogen, zeitweise begleitet von Regengüssen, Hagel und starken Winden. Durch Erdrutsche wurden an mehreren Orten Strassen- und Bahnlinien unterbrochen.
Der Erdrutsch, der durch heftigte Gewitter ausgelöst wurde, verschüttete die SBB-Gleise in der Nacht auf Dienstag, etwa um 3.45 Uhr. Ein Güterzug fuhr in die Erdmassen. Dabei sei niemand verletzt worden, sagte der SBB-Sprecher. Es könne noch nicht abgeschätzt werden, wie lange die Strecke unterbrochen bleibe.
Auch die SBB-Bahnstrecke zwischen Hergiswil NW und Alpnachstad OW musste nach Auskunft der SBB wegen einer Erdrutsches am Montagabend gesperrt werden. Als Ersatz wurden Busse eingesetzt.
Strasse Brunnen-Gersau verschüttet
Eine Schlamm- und Gerölllawine verschüttete am Abend die Kantonsstrasse zwischen Brunnen SZ und Gersau SZ. Drei Personen konnten nach Angaben der Kantonspolizei noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Sie wurden mit Verdacht auf Schock ins Spital gebracht.
Der Murgang beschädigte rund ein Dutzend Fahrzeuge. Etwa 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Sanität, dem Strassenunterhalt und der Kantonspolizei Schwyz standen im Einsatz.
Die Kantonsstrasse zwischen Brunnen und Gersau bleibt voraussichtlich bis am Nachmittag für jeglichen Verkehr gesperrt.
Zoo überflutet
Bereits am Vortag musste die Strasse zwischen Court BE und Gänsbrunnen SO wegen eines Erdrutsches gesperrt werden. In Crémines BE wurde der Zoo «Siky-Ranch» teilweise überflutet. Die Tiere konnten in Sicherheit gebracht werden.
Die Affen brachten sich selbst in Sicherheit: Sie kletterten kurzerhand auf Bäume. Am meisten geängstigt haben sich die Tiger. Sie reagierten auf die teils aprikosengrossen Hagelkörner mit Panik, wie der Sprecher weiter sagte.
Momente des Schreckens
Momente des Schreckens erlebten auch die fünf Insassen eines Autos, das in Crémines von Wasserfluten umschlossen in einer Unterführung stecken blieb.
Polizei und Feuerwehr konnten sie schliesslich befreien.
Gewitter im Berner Oberland
Fast gleichzeitig gingen am Abend auch im Berner Oberland starke Gewitter nieder. Betroffen war laut MeteoSchweiz zunächst das Gebiet des Col du Pillon VD - Oberes Simmental - Engstligental.
Wenig später waren auch Grindelwald sowie die Region Saanen - Gstaad - Zweisimmen betroffen.
Hangrutsche in Obwalden
Im Kanton Obwalden waren am Montagabend vor allem Alpnach und insbesondere Alpnachstad von den Unwettern betroffen. Um 19.15 Uhr schlug ein Blitz in Alpnach in ein neu erstelltes Wohnhaus ein.
Am Haus entstand relativ geringer Sachschaden, es kam zu keinem Brand, wie die Kantonspolizei Obwalden mitteilte. Gegen 20 Uhr häuften sich Meldungen aus Alpnachstad und Niederstad. Dort verursachte das Gewitter diverse Hangrutsche. Dadurch wurden mehrere Häuser und Ställe beschädigt und diverse Keller überschwemmt.
Zentralbahn überschwemmt
Ausserdem wurden die Kantonsstrasse im Bereich der Verzweigung Renggstrasse - Unterführung Zentralbahn und das Geleise der Zentralbahn überschwemmt. Die Hauptstrasse musste für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden, während die Autobahn A8 nicht betroffen war. Laut SBB ist die Strecke Hergiswil NW - Alpnachstad wegen eines Erdrutsches gesperrt.
Sowohl über die genaue Anzahl der betroffenen Objekte als auch über die Schadensumme kann die Polizei noch keine Angaben machen. Die Gemeindeführungsorganisation und die Feuerwehr Alpnach sind vor Ort und werden unterstützt durch den Strassenunterhaltsdienst und den Zivilschutz des Kantons Obwalden.
(ht/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Leiter Innendienst 80%-100% (m/w/d)
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Expert en véhicules (all genders)
Lausanne - Viens rejoindre AXA, la première société d'assurances de Suisse, en qualité de 100% / Genève et... Weiter - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all genders
1003 Lausanne - Partenaire financier·ère | Lausanne | 80% et plus | all gendersLieu: Lausanne / La CôteExpérience :... Weiter - Gestionnaire Comptabilité Technique H/F à 100%
Vésenaz - Vos principales missions et responsabilités : Gestion de la saisie du courtage : Allocation... Weiter - Chef de ventes régional Genève (f/h)
Petit-Lancy - Vos challenges Manager les ressources de votre région, définir et évaluer les... Weiter - Young Insurance Professional AFA (h/f/d)
Nyon - Tout le monde rêve de six semaines de vacances par an. Sauf les 1362 collaborateurs et... Weiter - Chef de ventes régional Fribourg (f/h)
Villars-sur-Glâne - Vos challenges Manager les ressources de votre région, définir et évaluer les... Weiter - Gestionnaire de dossiers prestations assurances sociales à 80%
Lausanne - pour notre domaine Assistance, Pôle Assurances sociales. Mission Garantir le principe de... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Sportbetreuer:in - Erstversorgung von Sportverletzungen
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre) Sommerkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil) Sommerkurs
- Erste Hilfe HippoSafety Pferdebetrieb (PE431)
- Unfall was tun HippoSafety Pferdebetrieb (PE435)
- Weitere Seminare