Gift in Plastik macht Buben femininer
Rochester/Innsbruck - Chemische Substanzen in Plastik verändern das Gehirn von männlichen Säuglingen und macht sie weiblicher.

Phthalate sind gesundheitlich problematische Verbindungen, da sie im Verdacht stehen, wie Hormone - manche wie Östrogen - zu wirken. Das Team um Shanna Swan hat Urinproben von werdenden Müttern ab dem vierten Monat auf Phthalate untersucht. Die Mütter brachten 74 Buben und 71 Mädchen zur Welt. Das Forscherteam begleitete die Kinder bis ins Alter von vier bis sieben Jahren und interessierten sich für die bevorzugten Spielsachen der Kleinen.
DEHP und DBP verändert Spielverhalten
Die zwei Phthalate DEHP und DBP können das Verhalten der Kinder offensichtlich stören. Buben, die schon im Mutterleib erhöhten Werten der beiden Substanzen ausgesetzt waren, zeigten weniger Interesse an Autos, Flugzeugen, Spielzeugwaffen oder Kampfspielen.
Obwohl die Phthalate in Spielzeugen verboten sind, gibt es immer noch eine Vielzahl von Produkten, in denen sie verwendet werden. Dazu gehören etwa Kunststoffmöbel und Verpackungsmaterialien. Wissenschaftler gehen auch davon aus, dass PVC-Duschvorhänge und Vinylböden möglicherweise solche Substanzen abgeben.
Forschungsergebnisse irritierend
«Das grosse Problem bei den Kunststoffen ist, dass sich die gefährlichen Substanzen aus den biologisch inaktiven Trägersubstanzen lösen», so der Umweltmediziner Klaus Rhomberg im Interview. «Dazu reicht bereits der Kontakt mit Flüssigkeiten. Dann geht die Substanz in Lösung und kann so in den menschlichen Organismus gelangen», erklärt der Umweltmediziner.
Elizabeth Salter-Green, Direktorin der Chemie-Kampagne CHEM-Trust findet die Forschungsergebnisse beunruhigend. «Es ist schon seit Jahren bekannt, dass die Phthalate, denen wir ausgesetzt sind, Gesundheitsstörungen verursachen. Klar ist nur nicht, wie weit diese gehen», so die Expertin.
Hormonaktive Substanzen immer noch unzureichend erforscht
Rhomberg sieht die Diskussion um die hormonaktiven Substanzen wie etwa Pestizide und Weichmacher als dringend notwendig an. «Bereits 1996 wurde bei einem Kongress des österreichischen Umweltbundesamts bei über 150 Substanzen festgestellt, dass es höchste Zeit sei, grundlegende Forschung zu betreiben und noch mehr Daten und Fakten zusammenzutragen», so der Mediziner. Geschehen sei das bisher nicht.
Weltweit gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Untersuchungen und Studien darüber, wie gefährlich solche Substanzen sind und welche Schäden sie verursachen können. Vertreter der Plastikindustrie leugnen die Gefährlichkeit der Substanzen. Tim Edgar vom European Council for Plasticisers and Intermediates meinte gegenüber BBC-Online, dass weitere wissenschaftliche Expertisen die Studie nochmals genau evaluieren sollten, bevor man ein abschliessendes Urteil darüber abgeben könne.
(fest/pte)
Aber Halt ! Gabs da nicht auch so etwas wie Sozialisation ?
Und: vielleicht ist die nun kommenden Generation mit einem Geist ausgestattet, der der Situation auf der Erde angemessener ist und also eine Generation von Menschen kommt, die weniger anfällig für die ultra-umweltschädigenden patriarchal-kapitalistischen Fetische wie Autosucht und Waffenwahn sind ??
Und:
Warum fragte niemand auch mal nach, inwieweit die jetzt schon existierenden Frauen unter Umständen vermehrt an Brustkrebs durch die Phtalate leiden ? Immerhin sind so einige der Brustkrebsarten Hormon abhängig und also wäre diese Frage sehr sehr naheliegend!!!!
Frau Merkel
war im Übrigen so Umweltschädigend als Kanzlerin, dass ihre
ALLERERSTE Amtshandlung 2005 die war, die EU Chemierichtlinie REACH extrem zu verwässern (entgegen der engagierten jahrelangen Arbeit einer Frauenumweltorganisation), sodass dadurch nun die
Chemieindustrie der EU eben nicht mehr dahingehend geprüft und gelenkt hätte werden können, umweltgiftige Stoffe duch ökologische Varianten zu ersetzen....
Vielleicht wollte die Kanzlerin also die Chemievariante des Feminismus von Oben durchsetzen ? Fragen über Fragen ....
Gruß aus Berlin
Ruth Luschnat

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung,... Weiter - Kundenberater / Anlagenbetreuer (m/w/d) Wärmeversorgung / Erneuerbare Energien
Schaan - Sie beraten unsere bestehenden und zukünftigen Kunden im Kontext von Nah- und Fernwärme... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzeller
St. Gallen - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzellerland... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in St. Moritz
St. Moritz - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Teamleiter Leistungsprüfung (w/m/d), 100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Für die organisatorische, personelle und fachliche Führung eines Teams in der... Weiter - Projektleiter Heizungstechnik (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Fachliche Leitung von Projekten von der Offerte bis zur Übergabe Baustellenmanagement... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Heizungsanlagen inkl. Alternativenergiesysteme in Neu- & Umbauten installieren Heizsysteme... Weiter - Sachbearbeiter:in Kundencenter (100 %)
Ittigen - Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben:... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80-100 % in Einsiedeln
Einsiedeln - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater befristet für 6-12 Monate (w/m/d), 80-100 % in Pfäffikon SZ
Pfäffikon - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Umwelt / Ökologie, Natur
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN - Infoabend
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Faszination Hand-Punktpressur
- Einheimische Heilpflanzen - gute Begleiter im Alltag
- Aloe Vera - Die Pflanze für Gesundheit, Vitalität und Schönheit
- Wildkräuter-Spaziergang Rapperswil
- Der Mauersegler - ein Leben im Luftraum
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 6
- Weitere Seminare