Klärung der Brandursache
Grossbrand in Horn - Polizei ermittelt in alle Richtungen
publiziert: Dienstag, 4. Aug 2015 / 16:57 Uhr

Horn TG - Aus den Brandruinen auf dem Areal der ehemaligen Textilfabrik Raduner in Horn TG ist am Dienstag immer wieder Rauch aus den Glutnestern aufgestiegen. Die Feuerwehr blieb den ganzen Tag vor Ort. Brandermittler suchten nach Spuren zur Klärung der Brandursache.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Polizei ermittle "in alle Richtungen", sagte Matthias Graf, Mediensprecher der Thurgauer Kantonspolizei, auf Anfrage. Als Brandursache in Frage kommen ein elektrischer Defekt, ein Unfall - zum Beispiel durch eine 1.-August-Rakete - oder Brandstiftung. Die Polizei erliess einen Zeugenaufruf.

Zur Schadenhöhe waren keine Angaben erhältlich. Die Lösch- und Aufräumarbeiten wurden vom kantonalen Amt für Umwelt beobachtet. Probleme für die Umwelt gebe es nicht, sagte der stellvertretende Amtsleiter, Martin Eugster, der Nachrichtenagentur sda. Im nahen Bodensee und in zwei Bächen seien keine schädlichen Stoffe festgestellt worden.

Sensible Lage am See

Die Lage des Brandplatzes nahe am Bodensee sei sensibel, erklärte Eugster. Die Feuerwehr habe zum See hin Sperren errichtet. Dass der Boden des Areals zum Teil kontaminiert sei, bedeute kaum eine Gefahr. Der Boden sei undurchlässig und eine Freisetzung von giftigen Stoffen über das Grundwasser praktisch auszuschliessen.

Zur Brandbekämpfung hatte die Feuerwehr am Montag eine grosse Menge Löschwasser eingesetzt. Drei Armeehelikopter standen mehrere Stunden lang im Einsatz und schütteten rund 450'000 Liter Wasser auf die fünf brennenden Lagerhallen. Auch während der Nacht auf Dienstag musste die Feuerwehr immer wieder Glutnester löschen.

Benachbarte Gebäude gerettet

Laut Polizeisprecher Matthias Graf gelang es den gut 200 Feuerwehrleuten, die benachbarten Gebäude vor dem Übergreifen der Flammen zu schützen. Einzig die Liegenschaft einer Dentalfirma sei leicht beschädigt worden.

In den fünf Hallen, die durch den Brand zerstört wurden, war unter anderem ein Brockenhaus untergebracht. Die Gebäude hätten demnächst abgerissen werden sollen. Eine geplante neue Überbauung des Areals der 1989 stillgelegten Textilfabrik Raduner wurde aber durch Rechtsverfahren wegen der Sanierung der Industriebrache blockiert.000 Liter Wasser auf die f

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese wetter.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Horn TG - Nach dem Grossbrand ... mehr lesen
Der Grossbrand in Horn wurde wahrscheinlich gelegt.
Super-Puma im Einsatz.
Horn TG - Der Grossbrand auf dem ... mehr lesen
Horn TG - Beim Brand mehrerer Lagergebäude auf einem ehemaligen Industrieareal in Horn TG am Bodensee ist am Montag grosser Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Brand ist unter Kontrolle, aber noch nicht vollständig gelöscht. mehr lesen 
Horn TG - Beim Brand mehrerer Lagergebäude auf einem ehemaligen Industrieareal in Horn TG am Bodensee ist am Montag ... mehr lesen
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Nach Waldbrand  Montréal - Nach dem Abebben der verheerenden Waldbrände in Kanada können die meisten Bewohner von Fort McMurray ab Mittwoch in ihre Häuser zurückkehren. Lediglich die rund 9000 Bewohner der drei am schlimmsten betroffenen Stadtteile müssten noch warten. mehr lesen  
Als die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr eintrafen, stellten sie im 4. Stock der Liegenschaft eine starke Rauchentwicklung aus einem Zimmer fest. (Symbolbild)
Feuer in Pension in der Altstadt von Olten  Olten - In einem Pensionszimmer in der Oltner Altstadt hat es in der Nacht auf Sonntag gebrannt. Der ... mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF