Grosse Feier zum hundertjährigen Bestehen des Nationalparks

Zürich - Der Schweizerische Nationalpark (SNP), der erste Nationalpark der Alpen, wird dieses Jahr 100 Jahre alt. Rund um dieses Jubiläum sind verschiedene Aktivitäten geplant. Höhepunkt ist ein Volksfest am 1. August in Zernez GR. «La Festa» wird landesweit im Fernsehen übertragen.
Nebst dem Volksfest sind im Laufe dieses Jahres weitere Aktivitäten vorgesehen, darunter das im Juli und August stattfindende Freilichtspektakel «Laina Viva». Bereits im Februar eröffnet wurde die Jubiläumsausstellung im Nationalparkzentrum Zernez. Sie ist noch bis Anfang 2015 zu sehen.
Geburtstag feiern heisse aber nicht nur zurückzublicken, sondern auch in die Zukunft zu schauen. Die grösste Schwäche des Parkes bestehe in dessen Kleinheit, sagte Hämmerle. Vielleicht gelinge es eines Tages, den Nationalpark zu vergrössern. «Schön wäre es auch, wenn er ein oder zwei Geschwister bekäme.»
Kern der Ferienmarke Schweiz
Schweiz Tourismus nimmt das Jubiläum zum Anlass, den Nationalpark als «Kern der Ferienmarke Schweiz» zu bewerben, wie Direktor Jürg Schmid sagte. Der Nationalpark biete alles, was ein touristisches Spektakel ausmache.
Mit mehrtägigen Pauschalangeboten locken die Engadiner Tourismusorganisationen Besucher in die Bergregion. Am «Nationalpark Special» vom 1. Mai bis 31. Oktober beteiligen sich rund 80 Hotels, Pensionen und Jugendherbergen. Die Rhätische Bahn als offizielle Transportpartnerin bietet verschiedene Sonderfahrten an.
Der Slogan zum Jubiläum lautet «100 Jahre echt wild». Eigentlich handle es sich nicht um einen Nationalpark, sondern um ein Wildnisgebiet, sagte SNP-Direktor Heinrich Haller. Der Nationalpark mit einer Ausdehnung von 170 Quadratkilometern sei das am besten geschützte Gebiet der Alpen.
Zugleich sei der SNP das grösste Freiluftlaboratorium zur Erforschung der Natur der Schweiz sowie ein Zentrum für Naturpädagogik und Umweltbildung. «Die hundertjährige Geschichte zeigt, dass wir durchaus mehr Vertrauen in natürliche Entwicklungen haben dürfen», sagte Haller. Nicht immer brauche es die ordnende Hand des Menschen.
Der SNP ist Teil des Netzwerks Schweizer Pärke, zu denen 16 Regionale Naturpärke und ein Naturerlebnispark gehören. Derzeit gibt es noch zwei weitere Nationalpark-Projekte in der Schweiz, den Parc Adula sowie das Progetto Parco Nazionale del Locarnese.
Pioniergeist und Durchsetzungsvermögen
Zur Gründung des ersten Nationalparks der Alpen war Anfang des 20. Jahrhunderts viel Idealismus, Pioniergeist und Durchsetzungsvermögen nötig. Konservative Kreise verhalfen der Idee zum Durchbruch. Sie gründeten den «Schweizerischen Bund für Naturschutz», der mittlerweile zu Pro Natura mutiert ist.
Der Verein pachtete ein Tal am Rand der Schweiz. Dort wollten sie einem Stück Gebirgsnatur die Erhaltung sichern. Der Nationalrat liess sich für die Idee begeistern. Am 27. März 1914 beschloss er die Gründung eines Schweizerischen Nationalparks im Engadin, der bereits am 1. August desselben Jahres offiziell eröffnet wurde.
(ww/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Projektleiter Industrieheizungen
Langenthal - Als Junior Projektleiter HLKS bist du verantwortlich für die Projektierung und Realisation von HLK... Weiter - Anwendungstechniker (w/m/d)
Sirnach - Motivation Die Hawle Armaturen AG besticht nebst fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und... Weiter - Abdichter EFZ / EBA
Aarau - Ihr Job: Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Schweissen von Bitumenbahnen Allgemeine Mithilfe bei... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 90 – 100 % in Luzern
Luzern - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Projektleiter HKL (w/m)
Zürich - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Seien Sie Teil des Erfolges. Als Projektleiter im Bereich HKL... Weiter - Gebäudetechnikplaner Heizung (w/m)
Zürich - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen Funktion unterstützen Sie den... Weiter - Projektleiter Heizung (w/m)
Zürich - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen... Weiter - Specialist Facility Management Technical (m/w) 100 %
Bülach - Ihre Aufgaben Pflege, Wartung und Instandhaltung der Gebäude (innen und aussen) Bedienung und... Weiter - Planungsleiter (w/m/d) Gebäudetechnik (HLSK/ELT)
Basel - Sie haben Lust auf den nächsten Karriereschritt und Spass an zukunftsorientierten, modernen... Weiter - Berater* für Planung und Systemtechnik für die Stadt Zürich & Agglomeration
Altishofen LU - Deine Aufgaben Technische Beratung und Planungsunterstützung von HLK-Ingenieur- und Planungsbüros,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Natur, Umwelt / Ökologie
- Dorn-Therapie: Meridiane
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Faszination Hand-Punktpressur
- Pilzexkursion mit Rosemarie Kuhn
- OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik
- Schröpfkopfbehandlung
- Zero Waste: Bienenwachstücher selber machen
- CAS Fuss- und Radverkehr
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- ORGANETIK - Seminar A: Grundlagen der Organetik
- Weitere Seminare