Gümligen: Grosi rettet Enkel vor Brand - und stirbt

publiziert: Dienstag, 16. Feb 2010 / 12:52 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 16. Feb 2010 / 13:45 Uhr

Gümligen BE - Bei einem Brand in einem Wohnhaus im bernischen Gümligen ist das ältere Besitzer-Ehepaar ums Leben gekommen. Ihren zweijährigen Enkel konnte die Frau zuvor noch retten und einem Nachbarn übergeben.

Die Feuerwehr musste von allen Seiten löschen.
Die Feuerwehr musste von allen Seiten löschen.
2 Meldungen im Zusammenhang
Dramatische Szenen heute Morgen in Gümligen: Aus noch ungeklärten Gründen bricht in einem Einfamilienhaus am Dammweg ein Brand aus. Das Feuer erfasst das Haus sekundenschnell. Augenzeugen berichten von Flammen, die aus den Fenstern schiessen und riesigen Rauchschwaden, die aufsteigen. Im Haus befindet sich zu diesem Zeitpunkt ein älteres Ehepaar mit ihrem 2-jährigen Enkel.

Während die Flammen sich weiter durch das Haus fressen, gelingt es der 75-jährigen Frau ihren Enkel zum Fenster zu tragen, wie die Polizei mitteilt. Dort kann sie das Kleinkind einem Nachbarn übergeben. Es ist die Rettung für den 2-Jährigen. Seine Grossmutter schafft es nicht mehr aus der Feuerhölle. Die Feuerwehr trifft später im Innern der Wohnung die Leiche der Frau an. Ihr 76-jähriger Mann kann durch ein Fenster ins Freie gebracht werden. Doch die Rettung kommt zu spät: Die Reanimation der Einsatzkräfte bleibt ohne Erfolg. Der Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen.

Das Kleinkind blieb unverletzt, es wurde gemäss der Kapo Bern zur Kontrolle ins Spital gebracht. Eine weitere Hausbewohnerin konnte das brennende Haus selbständig verlassen, es soll sich um eine 95-jährige Verwandte handeln, wie Nachbarn berichten.

Dramatischer Grosseinsatz

Die Einfamilienhaus-Siedlung am Dammweg wurde am Dienstagmorgen unsanft in den Tag geschickt: Sirenengeheul und beissendem Rauchgeruch schreckte die Anwohner auf. «Ich war gerade auf dem Weg zur Arbeit, als ich das Haus lichterloh brennen sah», erzählt Leser-Reporterin Claudia Buta gegenüber 20 Minuten Online. Aus dem ganzen Haus seien Flammen geschossen und riesige Rauchschwaden aufgestiegen. «So etwas habe ich noch nie gesehen», so Leser-Reporterin Buta.

(fkl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - In einer Wohnung eines ... mehr lesen
Die Polizei kann ein Gewaltverbrechen noch nicht ausschliessen. (Symbolbild)
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Nach Waldbrand  Montréal - Nach dem Abebben der verheerenden Waldbrände in Kanada können die meisten Bewohner von Fort McMurray ab Mittwoch in ihre Häuser zurückkehren. Lediglich die rund 9000 ... mehr lesen
Das ganze Städtchen wurde Anfang Mai komplett evakuiert.
Ausgelöst durch explodierendes Fernsehgerät?  Kiew - Bei einem Brand in einem privaten Altersheim in der Ukraine sind am Sonntag 17 Insassen ums Leben gekommen. 18 Personen wurden nach Angaben des Katastrophenschutzes aus dem brennenden Gebäude gerettet, fünf von ihnen mussten im Spital behandelt werden. mehr lesen  
Feuer in Pension in der Altstadt von Olten  Olten - In einem Pensionszimmer in der Oltner Altstadt hat es in der Nacht auf Sonntag gebrannt. Der 52-jährige Mieter des Zimmers kam dabei ums Leben. Die Todes- und Brandursache sind noch nicht bekannt. Die Strafverfolgungsbehörden haben Ermittlungen eingeleitet. mehr lesen  
Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Warum nicht in Deutschland auf die Skipiste?
Publinews Die Schweiz hat zwar viele hervorragende Skigebiete zu bieten, doch die Preise für Hotels und Verpflegung sind zur Hochsaison entsprechend teuer. Beim Nachbarn in ... mehr lesen
Kontinent am Ende der Welt: Australien.
Publinews Australien hat schon vor vielen Jahren den USA den Rang als beliebtestes Auswandererland weltweit streitig gemacht. mehr lesen
Lissabon ist eine beliebtesten Urlaubsadressen für Touristen aus ganz Europa.
Publinews Europa hat zahlreiche schöne Urlaubsorte, die im Sommer mit besonders viel Sonne locken. So gehören Spanien, Italien und Griechenland schon seit Jahren zu ... mehr lesen
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Publinews Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und ... mehr lesen
Verdunkelungsrollos können dabei helfen, die wärmende Wirkung der Sonneneinstrahlung zu mildern.
Publinews «Zuhause ist da, wo dein Herz wohnt», heisst es. In den eigenen vier Wänden sollten wir uns daher so wohl, wie ... mehr lesen
Vignetten spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung und Aufrechterhaltung des Strassennetzes in Österreich.
Publinews Eine Reise nach Österreich ist eine wunderbare Möglichkeit, atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und pulsierende ... mehr lesen
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF