Haarausfall: Wenn das Wetter die Haare angreift!

publiziert: Montag, 21. Sep 2020 / 10:25 Uhr
Frierende Haare.
Frierende Haare.

Sind Haare tatsächlich empfindlich gegenüber dem Wetter? Ja, auch Haare können frieren und auch die Kopfhaut bleibt von Sonnenbrand nicht verschont, wenn sie nicht geschützt wird. Haarausfall kann also durchaus durch das Wetter verursacht werden.

Zwar zählt das Wetter nicht zu den gängigsten Haarausfall Ursachen, über die hier mehr zu lesen ist, doch der saisonbedingte Wetterwechsel und andere Faktoren können beim Haarverlust definitiv eine Rolle spielen.

Wie beeinflusst das Wetter also Kopfhaut und Haar?

Haarausfall Ursachen: UV-Strahlung, Kälte und Co.
Ist das Wetter für den Haarverlust verantwortlich, spricht man von saisonalem Haarausfall. Grundsätzlich gilt Haarausfall erst dann als problematisch, wenn ein Mensch mehr als 100 Haare am Tag verliert. Denn ein Verlust von 100 Haaren ist normal und hängt mit dem natürlichen Wachstumszyklus der Haare zusammen.

UV-Strahlung im Sommer

Im Sommer verbringen viele Menschen vermehrt Zeit im Freien und sind damit auch häufiger der UV-Strahlung ausgesetzt, die zu dieser Jahreszeit besonders intensiv ist. Zwar haben UV-Strahlen auch viele positive Effekte, wie beispielsweise die Förderung der Entstehung von Vitamin D im Körper, allerdings kann eine starke UV-Strahlung das Hormon Melatonin hemmen. Melatonin ist massgeblich am Haarwachstum beteiligt. Die Auswirkungen werden bei Betroffenen erst einige Monate später im Herbst und Winter deutlich sichtbar.

Kraftlose Haarwurzeln durch Vitamin-D-Mangel

In der dunklen Jahreszeit, wenn die Tage kürzer werden und die Sonne sich rar macht, leiden viele Menschen unter Vitamin-D-Mangel. Ein Mangel an diesem Sonnen-Vitamin verändert den Wachstumszyklus der Haare, sodass diese früher als üblich ausfallen und nur langsam nachwachsen, da den Haarwurzeln die nötige Energie fehlt.

Frierende Haare

Bei anhaltender Kälte und Wind können auch Haare frieren. Die Blutgefässe in der Kopfhaut verengen sich, sodass die Haarwurzeln nicht mehr mit ausreichend Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. In der Folge kann es zum Haarausfall kommen.

Geschwächtes Immunsystem in der kalten Jahreszeit

Auch ein geschwächtes Immunsystem kann eine Haarausfall Ursache sein, wenn es zu wiederholten Erkrankungen kommt. Im Winter sind viele Menschen zum Beispiel von der Grippe oder Erkältungen betroffen. Der Körper benötigt dann mehr Energie für die Regeneration und stell weniger Energie für das gesunde Haarwachstum zur Verfügung.

Haarausfall vorbeugen: Haare vor dem Wetter schützen

Um die Haare vor Wind und Wetter zu schützen, hier einige Tipps, mit denen Haarausfall vorgebeugt werden kann:

  • Das richtige Shampoo gegen Haarausfall kann dem Haarverlust zu jeder Jahreszeit entgegenwirken. Produkte mit dem Wirkstoff Coffein eignen sich besonders gut, da sie nicht nur das Haarwachstum fördern und die Durchblutung der Kopfhaut ankurbeln, sondern weil sie auch erblich bedingten Haarausfall hemmen können.
  • Gegen UV-Strahlung, Kälte und Wind helfen atmungsaktive Kopfbedeckungen. So ist die Kopfhaut vor dem Einfluss des Wetters geschützt. Wichtig ist, dass die Kopfbedeckung locker sitzt und sich kein Schweiss darunter bildet. Dieser kann Entzündungen fördern.
  • Bei Vitamin-D-Mangel können einerseits spezielle Präparate eingenommen werden, andererseits hilft meist schon ein täglicher zehnminütiger Spaziergang. Denn auch, wenn die Sonne von den Wolken verdeckt wird, kann die menschliche Haut UV-Strahlen aufnehmen.
  • Sowohl bei Vitamin-D-Mangel als auch bei einem geschwächten Immunsystem kann mit einer ausgewogenen Ernährung viel erreicht werden. Für gesunde Haare sollte man so regional und biologisch wie möglich essen und immer daran denken, dass das Haar mitisst.


Mit diesen einfachen Tipps gehört saisonaler Haarausfall schnell der Vergangenheit an.

(ba/pd)

Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Kontinent am Ende der Welt: Australien.
Publinews Australien hat schon vor vielen Jahren den USA den Rang als beliebtestes Auswandererland weltweit streitig gemacht. mehr lesen
Lissabon ist eine beliebtesten Urlaubsadressen für Touristen aus ganz Europa.
Publinews Europa hat zahlreiche schöne Urlaubsorte, die im Sommer mit besonders viel Sonne locken. So gehören Spanien, Italien und Griechenland schon seit Jahren zu ... mehr lesen
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Publinews Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und ... mehr lesen
Verdunkelungsrollos können dabei helfen, die wärmende Wirkung der Sonneneinstrahlung zu mildern.
Publinews «Zuhause ist da, wo dein Herz wohnt», heisst es. In den eigenen vier Wänden sollten wir uns daher so wohl, wie ... mehr lesen
Vignetten spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung und Aufrechterhaltung des Strassennetzes in Österreich.
Publinews Eine Reise nach Österreich ist eine wunderbare Möglichkeit, atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und pulsierende ... mehr lesen
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF