Publinews Nachhaltigkeit und klimaschonender Umgang mit den Ressourcen der Erde
gelten mittlerweile als unverzichtbar. Der Klimawandel und die damit
verbundenen Folgen zeigen uns immer deutlicher, was passiert, wenn wir
weiterhin Raubbau an unserem Planeten betreiben. mehr lesen
Stamm der Ka'apor setzt auf Kameras und GPS
Hightech im Kampf gegen Regenwaldabholzung
publiziert: Donnerstag, 10. Sep 2015 / 12:54 Uhr
Jaxipuxirenda - Mit einer ungewöhnlichen Methode will der durch illegale Regenwaldabholzung unter Druck geratene brasilianische Stamm der Ka'apor-Indianer seine Lebensgrundlagen schützen: Er stellt Kameras an den Routen der Holzfäller auf.
Zudem soll versucht werden, in Lastwagen, die Holz abtransportieren, heimlich GPS-Sender zu installieren, um den Weg der Fracht verfolgen zu können. Bisher wurden entdeckte Camions von den Indianern verbrannt. Mit Hilfe der um Unterstützung gebetenen Umweltschutzorganisation Greenpeace wurden nun Kameras an den Holzfällerrouten installiert, die edles Tropenholz für viel Geld unter anderem nach Europa verkaufen.
Die Ka'apor («Bewohner des Waldes») haben eine eigene Sprache und leben weit verstreut. Der seit rund 300 Jahren im brasilianischen Bundesstaat Maranhão lebende Stamm hat knapp 2000 Mitglieder und lebt auf einer eigentlich staatlich geschützten Fläche. Acht Prozent der Fläche sollen bereits gerodet worden sein, zudem sind nach Stammesangaben seit 2011 vier Indianer umgebracht worden.
Greenpeace kritisiert, dass ausgerechnet vor dem UNO-Klimagipfel im Dezember in Paris, bei dem ein Weltklimavertrag beschlossen werden soll, die folgenreiche Tropenabholzung stark zugenommen hat. Dabei gilt das Amazonasgebiet als «grüne Lunge» der Erde, die viel Kohledioxid bindet.
Laut dem Umweltforschungsinstitut INPE ist die zerstörte Regenwaldfläche hier seit 2014 um 5121 Quadratkilometer gewachsen.
Die Ka'apor («Bewohner des Waldes») haben eine eigene Sprache und leben weit verstreut. Der seit rund 300 Jahren im brasilianischen Bundesstaat Maranhão lebende Stamm hat knapp 2000 Mitglieder und lebt auf einer eigentlich staatlich geschützten Fläche. Acht Prozent der Fläche sollen bereits gerodet worden sein, zudem sind nach Stammesangaben seit 2011 vier Indianer umgebracht worden.
Greenpeace kritisiert, dass ausgerechnet vor dem UNO-Klimagipfel im Dezember in Paris, bei dem ein Weltklimavertrag beschlossen werden soll, die folgenreiche Tropenabholzung stark zugenommen hat. Dabei gilt das Amazonasgebiet als «grüne Lunge» der Erde, die viel Kohledioxid bindet.
Laut dem Umweltforschungsinstitut INPE ist die zerstörte Regenwaldfläche hier seit 2014 um 5121 Quadratkilometer gewachsen.
(bert/sda)
Zürich - Ohne Regenwaldabholzung wird die Nachfrage nach dem ... mehr lesen
Brasilia/Washington - Brasilien will bis zum Jahr 2030 zwölf Millionen Hektar zerstörten Regenwald neu aufforsten. Das entspricht 120'000 Quadratkilometern oder in etwa der ... mehr lesen
Beauty Du möchtest Deiner Haut etwas Gutes tun und sie natürlich pflegen? Dann solltest Du auf ... mehr lesen
Solaranlagen sind eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit, Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Doch nicht jeder Standort ist für den Bau einer Solaranlage geeignet. Es gibt einige ... mehr lesen
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen ... mehr lesen

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
WERBUNG BUCHEN
Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |
News
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023 In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike! Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung,... Weiter - Kundenberater / Anlagenbetreuer (m/w/d) Wärmeversorgung / Erneuerbare Energien
Schaan - Sie beraten unsere bestehenden und zukünftigen Kunden im Kontext von Nah- und Fernwärme... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzeller
St. Gallen - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzellerland... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in St. Moritz
St. Moritz - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Teamleiter Leistungsprüfung (w/m/d), 100 %
Schönenwerd - Das erwartet dich Für die organisatorische, personelle und fachliche Führung eines Teams in der... Weiter - Projektleiter Heizungstechnik (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Fachliche Leitung von Projekten von der Offerte bis zur Übergabe Baustellenmanagement... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Heizungsanlagen inkl. Alternativenergiesysteme in Neu- & Umbauten installieren Heizsysteme... Weiter - Sachbearbeiter:in Kundencenter (100 %)
Ittigen - Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben:... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80-100 % in Einsiedeln
Einsiedeln - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater befristet für 6-12 Monate (w/m/d), 80-100 % in Pfäffikon SZ
Pfäffikon - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Umwelt / Ökologie, Natur
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN - Infoabend
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Faszination Hand-Punktpressur
- Einheimische Heilpflanzen - gute Begleiter im Alltag
- Aloe Vera - Die Pflanze für Gesundheit, Vitalität und Schönheit
- Wildkräuter-Spaziergang Rapperswil
- Der Mauersegler - ein Leben im Luftraum
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 6
- Weitere Seminare