Hitze: Italien muss Wasser und Strom sparen
Rom/Paris - Die anhaltende Hitze und Trockenheit führt in Europa zu immer mehr Problemen. Der italienische Zivilschutz appellierte an die Bevölkerung, wegen der seit Monaten anhaltenden Dürre mit Wasser und Strom zu sparen.

Mehrere grosse Kraftwerke am Po, die das Flusswasser zur Kühlung der Turbinen benötigen, müssen möglicherweise schon in den nächsten Tagen wegen der Wasserknappheit zeitweise stillgelegt werden.
Die italienische Regierung erwägt die Ausrufung des Notstands, was zur Rationierung der Wasserversorgung führen könnte. Wasser sei leider keine unerschöpfliche Ressource mehr, sagte der Chef der Zivilschutzbehörde, Guido Bertolaso.
Seiner Ansicht nach könnte Italien bald vor die Wahl gestellt werden, die Landwirtschaft auf Kosten der Stromproduktion zu bevorzugen. Dies würde in Norditalien zu Stromausfällen führen. Die Alternative wäre, die Agrarproduktion zu opfern, was katastrophale Effekte auf die Lebensmittelkosten hätte, sagte Bertolaso.
Nach Angaben der Meteorologen ist kein Ende Dürreperiode absehbar. Laut Wetterbericht sollen ab Dienstag die Temperaturen nochmals steigen. Schon am Wochenende betrugen die Temperaturen fast überall mindestens 30 Grad.
Auch in Frankreich bereitet die Hitze Probleme. Ein Drittel des Landes leidet so stark unter der Trockenheit, dass der Wasserverbrauch eingeschränkt werden musste. Immer wieder kommt es zu Bränden.
Trockenheit und Hitze begünstigen auch in Spanien Waldbrände. Das grösste Feuer wütete in der Provinz Barcelona. Zum Höhepunkt der Sommerferiensaison in Kroatien entflammten auch an der Adria-Küste des Balkanstaats wieder Waldbrände.
(fest/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Kältetechniker (m/w)
Baden - Unser Kunde, ein dynamisches und innovatives Unternehmen, sucht erfahrene Kältetechniker oder... Weiter - ServicetechnikerIn Wärmepumpen Region Bern
Region Bern - Weiter - Techn. Sachbearbeiter / Disponent (m/w/d)
Wetzikon - Das ist dein Job: Auftragsbearbeitung von der Offertstellung bis zur Fakturierung Erfassen von... Weiter - Servicemonteur*in Gasversorgungsanlagen 100%
Lenzburg - Ihre Hauptaufgaben: Montage und Vormontage von Gasversorgungsanlagen Reparatur-, Unterhalts-,... Weiter - Fachspezialist*in Betriebsdaten Wasser und Wärme
Bern - Aktuelle und korrekte Daten zu den technischen Objekten im SAP sicherstellen. Datenabfragen und... Weiter - Technicien d'exploitation CAD - 100% (f/h) Technicien d'exploitation CAD - 100% (f/h)
Préverenges - Profi l . CFC dans les domaines du chauffage ou de l’électricité . Expérience dans le domaine... Weiter - Installateur-sanitaire / Monteur en chauffage
Vaud - Votre mission: Pose d’appareils sanitaire, radiateur, chaudière, chauffage à... Weiter - Chef de projet - Chauffage à distance
Lausanne - Responsabilités: Nous recherchons un Chef de Projet qui pilotera des projets d'installation... Weiter - Technicien d'exploitation (H/F)
Neuchâtel - Basé à La Chaux-de-Fonds (actif sur toute la desserte Viteos) Domaine dactivité Réalisation et... Weiter - Chef de secteur
Genève - Missions : - Sous la responsabilité du chef de site, gérer son équipe... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Entspannung, Erste Hilfe-Kurse
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- Relax-Retreat Love
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Einzel
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Doppel
- Entspannungsmassage für Paare
- Nothelferkurs
- Cert. wingwave Coach
- Stretch & Relax
- Energie tanken für das neue Jahr
- Achtsamkeits- und Meditationspraxis
- Weitere Seminare