Washington - Mehr als einen Monat nach nach dem Versinken der Bohrinsel «Deepwater Horizon» breiten sich am Golf von Mexiko Zorn und Hoffnungslosigkeit aus. Zum Wochenbeginn rechnen Experten mit der massiven Verseuchung eines Küstengebiets westlich des Mississippi.
BP teilte inzwischen auch mit, dass die Menge abgesaugten Öls geringer ist als zuletzt angegeben. Ein Unternehmenssprecher sagte der dpa, es seien nur gut 300 Tonnen statt 700 täglich. Die Diskrepanz erklärte er mit der Änderung der Kalkulationsmethode.
Ein weiterer Versuch, den anhaltenden Ölstrom ins Wasser zu stoppen, soll nach Dudleys Worten am Dienstagabend oder am frühen Mittwochmorgen beginnen. Dabei soll das Bohrloch durch den Beschuss mit einer schweren Schlamm-Masse geschlossen werden.
Vorbereitungen für das nächste Manöver
Ursprünglich wollte BP das komplizierte Manöver bereits früher starten. Die Vorbereitungen dauerten aber länger als gedacht.
Klappt es nicht, will das Unternehmen die sprudelnde Ölquelle zum Verstopfen mit Golfbällen und Gummiteilen bombardieren. Danach gebe es noch andere Möglichkeiten, sagte Dudley zu CNN. «Wir werden nicht bis August warten.»
Im August sollen die Bohrarbeiten an zwei Nebenzugängen zum Hauptbohrloch abgeschlossen sein. Dadurch würde BP dann eine schwere Flüssigkeit und Zement einleiten, um die Quelle für immer zu versiegeln.
Laut einem Bericht der «Washington Post» hat BP wissentlich in Kauf genommen, dass die Sicherheit des Bohrlochs der «Deepwater Horizon» durch den Einsatz eines provisorischen Ventils verringert war.
BP habe sich dafür entschieden, an einem «vorläufigen», aber weniger sicheren Ventil festzuhalten, statt ein beständiges Teil einzusetzen, berichtete das Blatt.
Bei der Explosion auf der Ölplattform am 20. April hatte das Ventil nicht funktioniert. Laut «Washington Post» funktionierten aber auch zwei andere Ventile nicht, die ebenfalls das Bohrloch hätten schliessen sollen.
(zel/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Risk Mgmt, Compliance, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d)
Zürich - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Die... Weiter - Head Risk Management Real Assets
Zürich - Head Risk Management Real Assets Zürich Vollzeit Die Rolle Teamleitung Risk Management Real Asset... Weiter - Teamleitung BVG-Vertragsverwaltung 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Was dich erwartet Fachliche und Personelle Führung eines Teams in der BVG-Vertragsverwaltung... Weiter - TeamleiterIn BGM und CM Vorsorge 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter - Facharzt/ärztin FMH für Pneumologie
Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter - Leiter:in Innendienst
Bern - Dein Aufgabengebiet Dir obliegt die personelle und operative Führung der Fachadministration. In... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 60-80%
Kilchberg - - Risikomanager Cyber-Sicherheit (m/w/d)
Bern - Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse, Umwelt / Ökologie
- Nothelferkurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Sportbetreuer:in - Erstversorgung von Sportverletzungen
- Glas Recycling - Workshop
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- BLS-AED-Komplettkurs (Generic Provider)
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre) Sommerkurs
- e-Nothelferkurs (Praxisteil) Sommerkurs
- Nachhaltigkeit in der Reinigung
- Weitere Seminare