Washington - Mehr als einen Monat nach nach dem Versinken der Bohrinsel «Deepwater Horizon» breiten sich am Golf von Mexiko Zorn und Hoffnungslosigkeit aus. Zum Wochenbeginn rechnen Experten mit der massiven Verseuchung eines Küstengebiets westlich des Mississippi.
BP teilte inzwischen auch mit, dass die Menge abgesaugten Öls geringer ist als zuletzt angegeben. Ein Unternehmenssprecher sagte der dpa, es seien nur gut 300 Tonnen statt 700 täglich. Die Diskrepanz erklärte er mit der Änderung der Kalkulationsmethode.
Ein weiterer Versuch, den anhaltenden Ölstrom ins Wasser zu stoppen, soll nach Dudleys Worten am Dienstagabend oder am frühen Mittwochmorgen beginnen. Dabei soll das Bohrloch durch den Beschuss mit einer schweren Schlamm-Masse geschlossen werden.
Vorbereitungen für das nächste Manöver
Ursprünglich wollte BP das komplizierte Manöver bereits früher starten. Die Vorbereitungen dauerten aber länger als gedacht.
Klappt es nicht, will das Unternehmen die sprudelnde Ölquelle zum Verstopfen mit Golfbällen und Gummiteilen bombardieren. Danach gebe es noch andere Möglichkeiten, sagte Dudley zu CNN. «Wir werden nicht bis August warten.»
Im August sollen die Bohrarbeiten an zwei Nebenzugängen zum Hauptbohrloch abgeschlossen sein. Dadurch würde BP dann eine schwere Flüssigkeit und Zement einleiten, um die Quelle für immer zu versiegeln.
Laut einem Bericht der «Washington Post» hat BP wissentlich in Kauf genommen, dass die Sicherheit des Bohrlochs der «Deepwater Horizon» durch den Einsatz eines provisorischen Ventils verringert war.
BP habe sich dafür entschieden, an einem «vorläufigen», aber weniger sicheren Ventil festzuhalten, statt ein beständiges Teil einzusetzen, berichtete das Blatt.
Bei der Explosion auf der Ölplattform am 20. April hatte das Ventil nicht funktioniert. Laut «Washington Post» funktionierten aber auch zwei andere Ventile nicht, die ebenfalls das Bohrloch hätten schliessen sollen.
(zel/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Risk Mgmt, Compliance, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Verantwortliche / Verantwortlicher Informationssicherheit CISO BEKB (a) (80-100%)
Bern-Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Definition der Sicherheitsanforderungen und -vorgaben Schlüsselrolle bei der... Weiter - Spécialiste en prestations ambulatoires (f/h/nb), 80-100% à Lausanne
Lausanne - Ce que nous attendons de toi Tu assumes le suivi autonome et le conseil téléphonique de nos clients... Weiter - Head Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Top Tier. International. Treuhänderisch. Es ist eine der grössten unabhängig tätigen... Weiter - Compliance Officer (m/w/d) (50 %–100 %)
Vaduz - Höchste Qualitätsstandards Kronospan ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen... Weiter - Stabstelle Compliance
Liechtenstein - Chance für ein aufstrebendes Talent. Es ist eine der grössten unabhängig tätigen... Weiter - Leitende Ärztin/Leitender Arzt Onkologie 60-100%
Uster - Zur Ergänzung des Onkologischen Teams, welches im Jahr rund 5'000 Konsultationen und 3'000... Weiter - Fachärztin/ Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Basel - Ihre Aufgaben: Ärztliche Tätigkeit als Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin bzw.... Weiter - Leiter:in Compliance (80% - 100%)
Liestal - Leiter:in Compliance (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du... führst innerhalb Legal &... Weiter - (Senior) Risk Controller Operational Risk 80 -100% (w/m/d)
Vaduz - Für die langfristige Weiterentwicklung des Risk-Teams, sind wir auf der Suche nach einem... Weiter - Operational Risk Analyst (w/m/d) 80%-100%
St. Gallen - Deine Aufgaben Informationsbeschaffung, Erstellung von Entscheidungsgrundlagen und Koordination der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse, Umwelt / Ökologie
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Einführung in die Permakultur
- Nothelferkurs
- Nothilfekurs
- Zero Waste: Wellness- und Reinigungsprodukte für Bad und Küche
- Zero Waste: Dekorative Kosmetik
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Glas Recycling - Workshop
- Weitere Seminare