Japan veröffentlicht Untersuchungsbericht über Fukushima-Unfall

Tokio - Die japanische Regierung hat einen Bericht über die Atomkatastrophe von Fukushima vorgestellt, den sie der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) übermitteln will. Mit der Veröffentlichung will die japanische Regierung verhindern, dass sich solche Unfälle wiederholen.
Dem Bericht zufolge fand in den Reaktoren 1, 2 und 3 der Anlage eine Kernschmelze statt. Es sei zudem «möglich», dass der Brennstoff durch den inneren Reaktorbehälter hindurch auf den Boden des äusseren Sicherheitsbehälters getropft ist. Gleichwohl seien dies Vermutungen, da Untersuchungen im Inneren der beschädigten Reaktorgebäude noch unmöglich seien.
Keine Durchschmelze
Der Betreiber der Anlage, Tepco, hatte bereits im vergangenen Monat eingestanden, dass eine teilweise oder komplette Kernschmelze in einigen Reaktoren stattfand, von einer Durchschmelze sprach der Konzern aber nicht.
Fukushima war durch das schwere Erdbeben und den anschliessenden Tsunami Mitte März stark beschädigt worden. Durch die Naturkatastrophen waren die Kühlsysteme in den Reaktorgebäuden ausgefallen. Die Brennstäbe müssen aber fortlaufend gekühlt werden, damit sie nicht schmelzen.
Risiken unterschätzt
Die Regierung entschuldigt sich in ihrem Bericht für die Atomkatastrophe und gesteht ein, dass Japan auf solch einen schlimmen Unfall nicht vorbereitet war. Die IAEA war mit einem eigenen Expertenteam vor Ort kürzlich bereits zu der Feststellung gelangt, dass Japan die Risiken der Atomkatastrophe und deren Folgen unterschätzte.
Japan kündigte nun Reformen bei seiner Atomsicherheit an. So soll etwa Japans Behörde für nukleare Sicherheit vom Industrie- und Handelsministerium abgekoppelt werden, dem sie derzeit untersteht. Die IAEA hatte die fehlende Unabhängigkeit der Aufsichtsbehörde bereits kritisiert.
(fest/sda)

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Risk Mgmt, Compliance, Versicherung: Schaden, Leistungen, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- ASSISTENZÄRZTIN/ ASSISTENZARZT 80-100%
Zug - Ihre Aufgaben Untersuchung und Behandlung von Patientinnen Teamorientierte interprofessionelle... Weiter - Spezialist / Spezialistin Komplexe Fälle UVG (m/w/x)
3014 Berne - Spezialist / Spezialistin Komplexe Fälle UVG m/w/x Zur Stärkung unseres Departements... Weiter - Facharzt für Nephrologie (m/w/d), 80-100%
Männedorf - In unserem gut organisierten und modernen Dialyse-Zentrum direkt am Zürichsee, sind Sie an der... Weiter - Vertrauensarzt (w/m/d) Allgemeine Innere Medizin 50-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du überprüfst und bearbeitest vertrauens- / versicherungsärztliche Anfragen auf... Weiter - Sachbearbeiter/in Leistungsfälle Pensionskasse (DE/IT)
Aarau - Hier wirken Sie mit Sie bearbeiten die Leistungsfälle (Todesfälle) in Deutsch sowie in Italienisch.... Weiter - Global Mobility Consultant (all genders) - Tax & Legal
Basel, Geneva, Lausanne, Zurich - We are Deloitted to meet you! Do you want to advise discerning clients on complex global mobility... Weiter - Verantwortliche / Verantwortlicher Informationssicherheit CISO (a) (80-100%)
Bern-Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Sie führen als zentrale Ansprech- und Koordinationsperson zum Thema... Weiter - Senior Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin & Stv. Gruppenleiter/in Leistungen Unfall (m/w/x)
3014 Berne - Senior Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Stv. Gruppenleiter/in Leistungen Unfall m/w/x Zur Stärkung... Weiter - Junior Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Krankentaggeld (m/w/x)
3014 Berne - Junior Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Krankentaggeld m/w/x Zur Stärkung unseres... Weiter - Leistungsspezialist Leistungsaudit / Teamleiter-Stellvertretung 80-100 % (w/m/d)
Luzern - Das erwartet dich Du bearbeitest selbständig spezielle Leistungsfälle in der sozialen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Erste Hilfe-Kurse, Umwelt / Ökologie
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Zero Waste: Naturkosmetik-Pflege für Frühling und Sommer
- Nothelferkurs
- Glas Recycling - Workshop
- Umweltfreundliche Putzmittel selber herstellen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- KineRescue - Soforthilfe im Alltag
- Furoshiki Workshop - Die japanische Kunst vom Einpacken mit Tüchern
- Traumfänger Upcycling Design - Workshop im micasa home Rapperswil
- Weitere Seminare