Galerie vor der Klostermauer: 25. Okt. bis 17. Nov. 2019

Jayn Erdmanski - «Strange Theory of Light and Matter»

publiziert: Samstag, 26. Okt 2019 / 23:37 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 27. Okt 2020 / 14:57 Uhr

Die St.Galler Künstlerin Jayn Erdmanski zeigt ab 25. Oktober ihre neuen Arbeiten in der Galerie vor der Klostermauer. In der Einzelausstellung mit dem Titel «Strange Theory of Light and Matter» präsentiert sie Fotoarbeiten auf Papier, Objekte und Zeichnungen. Sie beschäftigt sich darin mit den Themen des Nicht-Darstellbaren, dem Unheimlichen und Formlosen auf eine überraschend spielerische und farbintensive Weise.

Das Unheimliche spielt hier in Form einer sich zufällig einmischenden Technologie oder «Found Footage» aus dem Internet eine zentrale Rolle im Gestaltungsprozess von Erdmanskis Arbeit. Auch die Auseinandersetzung mit Astrophysik ist seit Jahren ein wichtiges Interessengebiet der Künstlerin und wiederspiegelt sich massgeblich in ihren Werken. Der Titel der Ausstellung nimmt Bezug darauf und verweist auf die Grenzen des wissenschaftlichen verstehen und beherrschen Wollens unserer physischen Welt.

Das Oszillieren zwischen Form und Formlosigkeit, sowie dem Darstellbaren und Nicht-Darstellbaren bietet eine Möglichkeit das Andere, das Unsichtbare zu sehen.

Alexandra Portmann, Theaterwissenschaftlerin und Dramaturgin, meint in der Eröffnungsrede: «In ihrer aktuellen Fotoserie bilden verschwommene und dadurch scheinbar 'mangelhafte' Fotografien, die aufgrund eines vollen Speicherplatzes der Kamera entstanden sind, den Ausgangspunkt für ihre Arbeit. Durch das Unvermögen der Technik wird eine neue, alternative Perspektive auf den zu fotografierenden Gegenstand geboten, der ohne den erwähnten Mangel in dieser Form für uns verborgen bleiben würde. Die physikalischen Grenzen einer Memory-Card transformieren das Gewohnt-Sichtbare ins Deformierte oder Informelle, das aber schon in ihm angelegt war. Insofern legt das Imperfekte des Materiellen das in ihm enthaltene Immaterielle frei und macht sein Potential auf neue Sehperspektiven sichtbar. Entsprechend wird das häufig als negativ konnotierte Scheitern - in diesem Fall jenes der Technik - positiv genutzt, um dem daraus resultierenden Material selbst, innerhalb eines künstlerischen Prozesses, einen Eigenwert zuzusprechen. Durch ihre künstlerische, prozesshafte Aneignung vermeintlich abstrakter Fragen nach der Grenze von Sicht- und Unsichtbarem, Darstell- und Nichtdarstellbarem lotet Jayn Erdmanski sehr konkret das Potential des Begriffslosen, also des begrifflich Nicht-Fassbaren aus.»

Ausstellung
Galerie vor der Klostermauer, St.Gallen

Talk über Licht und Materie
Sonntag, 10.11.19 von 11 Uhr bis 13 Uhr. Die Künstlerin ist anwesend.
Phänomene in der Physik mit Reinhard Gross, Leiter Sternwarte St. Gallen

Weitere Infos: klostermauer.ch

(gal)

Wir ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von wetter.ch. Meldungen sind je nach Rubrikenzugehörigkeit speziell gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.

WERBUNG BUCHEN Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Was machen Sie in Ihrem nächsten Urlaub?
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Beliebtes Ausflugsziel in Rumänien: Das Castillo De Bran, wo Fürst Vlad III. Drăculea gepfählt hat.
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Tipp: Viermal das gleiche T-Shirt kaufen.
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Doris Salcedo, Palimpsest, 2013-2017 Installationsansicht, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, 2022 Hydraulik, gemahlener Marmor, Harz, Korund, Sand und Wasser; Objektmass variabel © the artist
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023  In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike!  Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen
Ohne Zwischenstopp erreichbare Fernziele.
Publinews Trotz bestehender Corona-Pandemie packt viele Menschen die Reiselust. In zahlreichen Sehnsuchtszielen ist Reisen wieder möglich. Allerdings müssen sich ... mehr lesen
Schlösser und Burgen.
Publinews Die Schweiz steht für Vielfalt - egal ob es um die Landessprache oder die Natur geht. Gerade die Region rund um die Alpen ist ein beliebtes Reiseziel für ... mehr lesen
Hotelier Alexander Hübner.
Publinews Wie wird die Hotelbranche der Zukunft aussehen und welche Art von Hotels werden angesichts der aktuellen und bevorstehenden ... mehr lesen
Ungestört mit dem Privatjet.
Publinews Nach Cannes, Nizza, Paris, Amsterdam, Düsseldorf oder London jetten? Von einem zentral in Europa gelegenen Flughafen wie dem von St. Gallen und Altenrhein in der Schweiz ... mehr lesen
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
Publinews Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse Geschmack zart schmelzender Schweizer Schokolade sind nur zwei Gründe für einen Besuch in der wunderschönen ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF