Publinews Die Schweiz hat eine Vielzahl von Führerscheinklassen, die für das Fahren unterschiedlicher Fahrzeuge erforderlich sind. Für E-Bikes und Elektromotorräder gibt es jedoch einige Sonderregelungen. mehr lesen
Krach von US-U-Booten lässt Wale stranden
publiziert: Montag, 26. Aug 2002 / 10:44 Uhr
Hamburg - Der Lärm der Menschen stört den Orientierungssinn von Walen und Delfinen. Wie eine US-Wissenschafterin erstmals nachweisen konnte, lässt der Lärm die Tiere stranden und damit oft verenden. Die Wissenschafterin wies bei gestrandeten Walen Gehirn- und Innenohrblutungen nach, die sie auf einen Sonartest der US-Marine zurückführen konnte.
Schon länger war vermutet worden, dass Sonargeräte von Militärs, Schiffsverkehr und anderer menschengemachter Lärm den Meeressäugern zusetzt.
Wie das Magazin «GEO» nun in seiner September-Ausgabe berichtet, fand die US-Wissenschafterin Darlene Ketten von der Harvard Medical School in Gehirn- und Innenohrproben von 16 gestrandeten Walen Blutspuren. Diese konnte die Forscherin auf einen Sonartest der US-Marine vor der Küste der Bahamas zurückführen.
Bei dem Test der Militärs im März 2000 lag der Geräuschpegel des Sonars, mit dem feindliche U-Boote auf grosse Entfernung geortet werden sollen, bei rund 230 Dezibel.
Laut der Untersuchung Kettens ist für die Stärke der Verletzungen im Gehirn von Meeressäugern aber nicht allein die Stärke des Lärms ausschlaggebend. Wale kommunizieren selbst mit bis zu 190 Dezibel. Gefährlich ist die Kombination aus Lautstärke, Frequenz und Dauer des Signals sowie die Form der Schallwelle.
Wie das Magazin «GEO» nun in seiner September-Ausgabe berichtet, fand die US-Wissenschafterin Darlene Ketten von der Harvard Medical School in Gehirn- und Innenohrproben von 16 gestrandeten Walen Blutspuren. Diese konnte die Forscherin auf einen Sonartest der US-Marine vor der Küste der Bahamas zurückführen.
Bei dem Test der Militärs im März 2000 lag der Geräuschpegel des Sonars, mit dem feindliche U-Boote auf grosse Entfernung geortet werden sollen, bei rund 230 Dezibel.
Laut der Untersuchung Kettens ist für die Stärke der Verletzungen im Gehirn von Meeressäugern aber nicht allein die Stärke des Lärms ausschlaggebend. Wale kommunizieren selbst mit bis zu 190 Dezibel. Gefährlich ist die Kombination aus Lautstärke, Frequenz und Dauer des Signals sowie die Form der Schallwelle.
(gä/sda)
Ein Forscherteam, das auch Mitglieder des Wasserforschungsinstituts Eawag umfasst, hat in einer aktuellen Studie im Fachjournal ... mehr lesen
Die Energiewende ist in vollem Gange und die Suche nach neuen, effizienten Energiespeichern treibt Forscher weltweit an. Eine vielversprechende Entwicklung kommt aus dem ... mehr lesen
Apotheke & Pharma News Ein Team von Wissenschaftlern der University of Bath in England hat eine neue Methode zur Herstellung von Ibuprofen entwickelt, die auf der Verwendung von Harz anstelle ... mehr lesen

NEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
WERBUNG BUCHEN
Gerne beraten wir Sie kompetent und individuell auch zu weiteren vielfältigen Werbemöglichkeiten in unserem Netzwerk.
Chris Sigrist, sigrist@wetter.ch
Mobile | +41 (0)78 690 69 00 |
Skype | chris_vadian_net |
News
Publinews Australien hat schon vor vielen Jahren den USA den Rang als beliebtestes Auswandererland weltweit streitig gemacht. mehr lesen
Publinews Europa hat zahlreiche schöne Urlaubsorte, die im Sommer mit besonders viel Sonne locken. So gehören Spanien, Italien und Griechenland schon seit Jahren zu ... mehr lesen
Publinews Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und ... mehr lesen
Publinews «Zuhause ist da, wo dein Herz wohnt», heisst es. In den eigenen vier Wänden sollten wir uns daher so wohl, wie ... mehr lesen
Publinews Eine Reise nach Österreich ist eine wunderbare Möglichkeit, atemberaubende Landschaften, malerische Dörfer und pulsierende ... mehr lesen
Publinews Outdoor-Aktivitäten bieten eine aufregende Möglichkeit, Ihr Urlaubsziel zu erkunden. Egal, ob Sie ein ... mehr lesen
Publinews Europa ist ein Kontinent mit einer vielseitigen Kultur. Besonders im Osten des Kontinents gibt es zahlreiche Destinationen, die ... mehr lesen
Publinews Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden zu halten. Ihr Outfit sieht nicht nur modern aus, sondern Sie zeigen auch, ... mehr lesen
Publinews 9. Oktober 2022 bis 17. September 2023 In einer raumgreifenden Installation präsentiert die Fondation Beyeler das Werk Palimpsest der international renommierten ... mehr lesen
Publinews Ab in die römische Antike! Der grösste Silberschatz der Antike, das imposante Theater, das romantische Römerhaus, spannende Mitmach-Aktionen, tolle Picknickplätze ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Schaden, Leistungen, Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Senior Pension Fund Administrator
Zurich, CH-ZH - Responsibilities Aon plc (NYSE:AON) ist eine führende globale Dienstleistungsfirma, die eine grosse... Weiter - Junior Broker Motor
Zurich, CH-ZH - Responsibilities Aon plc (NYSE:AON) ist eine führende globale Dienstleistungsfirma, die eine grosse... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen
Chur - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen Chur Swiss Life GA Graubünden Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Biel - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Biel Swiss Life GA Biel-Seeland Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzeller
St. Gallen - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen - Generalagentur St. Gallen-Appenzellerland... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Muri b. Bern - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Muri bei Bern Swiss Life GA Bern-Ost Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Steinhausen - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Steinhausen Swiss Life GA Zug Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Sursee
Sursee - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Sursee Sursee Swiss Life GA... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - GA Graubünden (Unter-/Oberengadin)
Engadin / Poschiavo - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - GA Graubünden (Unter-/Oberengadin) Engadin /... Weiter - Kundenbetreuung Invalidenleistungen (50% - 100%; Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Naturheilkunde, Natur, Umwelt / Ökologie
- Dorn-Therapie: Meridiane
- EMMETT Technique - Schnuppertag (EMM-Tech)
- Pilzkunde
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- OdA KT Lerneinheit BG 2 - Berufsidentität, Praxisführung
- Schröpfkopfbehandlung
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 6
- Glas Recycling - Workshop
- OdA KT Lerneinheit SG - Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung
- OdA KT Lerneinheit MG 3 - Klienten-/Therapeutensicherheit
- Weitere Seminare